Liebe GearTester-Fans,
ich einigen Bundesländern ist er ja schon erlaubt – der
Schalldämpfer. Eine Entlastung für das Gehör, die mit Sicherheit eine große
Zukunft vor sich hat. Aber diese Innovation ist bei Weitem noch nicht in allen
Ländern Deutschlands erlaubt.
Man kann sich in dieser Situation aber sehr gut mit einer
technischen Alternative aushelfen, die schon seit einigen Jahren auf dem Markt
seine Runden macht und von vielen Jägern bereits verwendet wird. Die Rede ist
von aktiven Gehörschützern.
Seit einigen Monaten teste ich den Gehörschützer MSA Sordin Supreme Pro X in orange.
Um euch, liebe Leser, jetzt nicht mit unnötigen technischen
Details zu überschütten, werde ich hauptsächlich über den Komfort und die
Funktionalität des Gerätes berichten, denn das sind ja die wichtigen
Informationen die entscheidend für den Kauf sind.
Die Meisten von euch kennen es, man sitzt zum Teil mehrere
Stunden auf einer Drückjagd oder dem Ansitz. Zu jeder Sekunde ist mit
anwechselndem Wild zu rechnen und in der eine schnelle Reaktion erforderlich
sein kann. Häufig ist nicht genug Zeit um die Gehörschützer aufzusetzen oder
zurecht zu rücken. Somit lässt man sie die komplette Dauer der Jagd auf den
Ohren. Umgebungsgeräusche werden verstärkt und man kann von weither
anwechselndes Wild oder auch die Treiber hören. In der Vergangenheit, mit
günstigeren Modellen, fiel es mir oft schwer die Gehörschützer über längere
Zeit auf den Ohren zu belassen, da durch den Druck nach einer mehr oder weniger
langen Zeit schon Schmerzen auftraten. Mit den Silikoneinlagen von MSA Sordin
gehört dieser Kritikpunkt der Vergangenheit an. Hervorragender Tragekomfort
über mehrere Stunden hinweg. Das Gel passt sich der Ohr-Form an und entlastet
durch die Verschiebung des Gels das Ohr immens.
Wie oben bereits erwähnt, kommt es gerade auf Drückjagden
schnell zu Situationen in denen eine hohe Reaktionsfähigkeit gefragt ist und
der Anschlag der Waffe nicht immer 100%ig passt. So kam es in der Vergangenheit
das ein oder andere Mal dazu, dass man mit dem Schaft leicht an den Gehörschützer
stieß und dieser leicht verrutschte. Bei den MSA Sordin muss man sich darüber
aber keine Gedanken mehr machen, da die flache Bauweise der Ohrmuscheln
keinesfalls mehr eine Gefahr für ein kollidieren mit dem Schaft mit sich trägt.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Gehörschützer zwei
separat geschaltete Mikrofone besitzen. Genaues Orten der Geräusche ist somit
um einiges leichter und hilft dem Jäger richtig zu reagieren und vor allem zu
agieren. Ebenfalls verbessert sich die Qualität bei der Kommunikation.
Kommt der Schütze dann tatsächlich doch zum Schuss, so
überzeugt der Gehörschutz mit einer guten Dämmleistung, welche für das Ohr von
großer Bedeutung ist. Man hat ja nur einen Satz Ohren in seinem Leben – das
muss man sich vor Augen halten!
Einige fragen sich bestimmt auch, warum man auch beim Ansitz
orange Gehörschützer tragen kann – die ist jedoch einfach erklärt: Das Wild
kann die Farbe Rot nicht eräugen und selbst das für das menschliche Auge
auffällige orange ist für das tierische Auge nicht sichtbar. Gerade auf der
Drückjagd von Vorteil – ein weiterer Teil der Sicherheitsbekleidung, der den
Jäger für Standnachbarn sichtbarer macht.
Doch ich habe nicht nur positive Erfahrungen machen können.
Zu Beginn sei direkt zu nennen, dass es nicht ganz einfach war die Batterien in
das Gerät einzusetzen. Dies kann jedoch von Gerät zu Gerät oder auch Person zu
Person unterschiedlich sein. Ein Weiterer, und für mich ein weitaus gravierender
Fehler ist, dass der Gehörschützer beim Abspreizen der Ohrmuscheln ein sehr
hohes Pfeifen von sich gibt. Entspannt man den Kopfbügel jedoch, indem man sich
die Kopfhörer aufsetzt oder komplett Absetzen will, so verklingt dieses
Pfeifen.
Im Großen und Ganzen kann ich aber das Resümee ziehen, dass
der Gehörschützer, gerade für Jäger mit schwachem Gehör ein immenser Vorteil
darstellt. Darüber hinaus kann er aber auch als vorbeugende Maßnahme dienen, um
Gehörschäden zu vermeiden. Mit ca. 240€ (bei passendem Angebot) liegt er in der
oberen Preiskategorie, doch man sollte sich zweimal überlegen wie viel einem
selbst die Gesundheit wert ist und ob man bereit ist diesen Preis zu bezahlen.
Ich für meinen Teil kann dieses jagdliche Zubehör nur
empfehlen und als Tipp mitgeben nicht am falschen Ende zu sparen.
Kommentare
Habe ihn seit zwei Jahren und bin mehr als zufrieden damit