Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Klein aber oho: Der Compoundbogen Diamond Infinite Edge by Bowtech
Von Sven Loki am 7. Januar 2016

Anzeige

Hallo liebe Geartester.

Es gibt immer mehr Bogenschützen in Deutschland und auch die Zahl der Jäger, die einen Bogen in die Hand nehmen, steigt. Auch ich gehöre zu dieser Gruppe und möchte euch daher gerne meinen Bogen vorstellen, den ich auch unter der Prämisse kaufte, das er mal zum Jagen taugt.

Es gibt immer wieder Diskussionen über die Bogenjagd und in Deutschland ist die ja nach wie vor leider verboten, aber einige unserer Nachbarländer gestatten sie. Solch eine Diskussion gehört hier nicht her und ich möchte euch einfach einen wirklich guten Bogen zu einem sehr fairen Preis vorstellen.

undefined


Der Bowtech Coumpoundbogen im Detail

Es handelt sich um den Compoundbogen Diamond Infinite Edge von Bowtech. Meine Variante ist in der Farbe Pink Camo. Es gibt das gute Stück aber auch in „normalem“ Camo und in black-ops. Natürlich gibt es ihn sowohl für Rechts- als auch Linkshandschützen.

undefined

Hier sind 2 Ausführungen zu sehen. Einmal in Camo und einmal in Pink-Camo.

undefined

Mit seinem Gewicht von nur 1,4 Kilo ist der Bowtech Diamond wirklich angenehm zu tragen und zu schießen. Er hat ein Let-off von 75%, was für die Jagd und auch so für das Training super ist: man kann ihn entspannt über einige Zeit gezogen halten, ohne dass man all zu schnell müde wird und absetzen muss.

Die Pfeilgeschwindigkeit ist mit 310 fps angegeben. Das sind natürlich nur Zahlen vom Hersteller und natürlich auch von einigen anderen Faktoren abhängig. Aus meiner Erfahrung: das kleine Teufelsding ist super schnell. 


Besonderheiten

Der Compoundbogen ist sowohl sehr kompakt als auch sehr leicht. (Standhöhe 7 Zoll, Bogenlänge: 31 Zoll, Gewicht: 1,4 kg). Das hilft dabei, dass man ihn längere Zeit problemlos halten kann und auch nicht überall an Ästen anstößt.Ganz besonders ist aber: Er ist, was das Zuggewicht angeht, einer der flexibelsten Compoundbögen auf dem Markt. Er ist also maximal, individuell verstellbar und zwar im Auszug von 13-30 Zoll und im Zuggewicht von 5-70 lbs.

Das ist SEHR besonders! Warum? Er ist somit für JEDEN nutzbar, egal ob Anfänger oder Profi, Kind, Jugendlicher oder Erwachsener. Ist man mal aus dem Training raus und möchte mit dem Zuggewicht weit runter gehen, um leicht wieder mit dem Üben zu starten: kein Problem. (Natürlich rede ich über Training auf eine Scheibe oder ein 3D Tier, das versteht sich ja aber hoffentlich von selbst). Aber auch mit einem Zuggewicht von bis zu 70 lbs, ist der Bowtech Diamond Infinite Edge nicht nur für Jugendliche toll verstellbar, auch zur Jagd ist er dadurch aller bestens geeignet. Denn auch der dicke Keiler liegt ab 55lbs und einem sauberen Schuss.

undefined


Verfügbarkeit & Lieferumfang

Erhältlich ist der Compoundbogen meist in einem Package mit Zubehör (z. B. hier). Dieses beinhaltet ein Visier, eine Pfeilauflage und einen Köcher. Für mich und meine jagdlichen Zwecke taugen sowohl das mitgelieferte Visier, als auch die Pfeilauflage nicht besonders. Aber für Anfänger oder auch für das Parcoursschießen ist es wohl geeignet und bei dem Preis darf man nun wirklich nicht meckern.


undefined

Hier einmal in meiner vollen "Jagdausstattung".


Mein Fazit

Dieser Compoundbogen von Bowtech lässt keinen Wunsch offen: ob hohes Zuggewicht zum Jagen oder niedrigeres zum Trainieren. Er ist nicht nur schnell, sondern auch klein, leicht und vor allem sehr leise! Das macht eine tolle Kombination, vor allem auch auf der Jagd. Klar hängt vieles am restlichen Equipment. Ob Pfeilauflage, Pfeile, Visier, Spitzen etc. etc. Aber selbst das beste Equipment macht noch keinen guten oder verantwortungsvollen Schützen (egal ob mit Bogen oder Büchse).

Allerdings trifft man mit dem Diamond Infinite Edge Compoundbogen wirklich eine gute Wahl und wer mich mal auf einem 3D Turnier gesehen hat: der kleine Flitzer macht einfach nur Spaß, schießt und trifft sensationell!

undefined


undefined


Anzeige

Sven Loki
Spezialist

Das hier könnte dich auch interessieren

MATHEWS HALON 6 Compoundbogen - ECHTE 300fps!!!

MATHEWS HALON 6 Compoundbogen - ECHTE 300fps!!!

Kleiner Review gefällig? ok, here we go...Ausgepackt, es ist ein MATHEWS HALON 6, erster Eindru...
Zubehör für den selbst umgebauten 98er

Zubehör für den selbst umgebauten 98er

Eine preiswerte Alltagswaffe für Rehwild war das, was mir noch fehlte, jedoch könnte -wenn auch s...
Repetierbüchse - Schulz & Larson Typ Victory Kaliber 6,5x55

Repetierbüchse - Schulz & Larson Typ Victory Kaliber 6,5x55

Ich berichte heute von einer Dänin, die von der Stange eine sehr gute Schuss Leistung und ...
HOWA 1500 Varmint Supreme & Hogue Schaft

HOWA 1500 Varmint Supreme & Hogue Schaft

Liebe Geartester, heute möchte ich euch gerne meine HOWA 1500 vorstellen.Das Gewehr habe ich m...

Kommentare

Jan V.
Jan V.

schön zu sehen das es hier Gleichgesinnte gibt :-) welchen Release schießt du ? Gruß Jan

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren