Moin, seitdem wir Schalldämpfer benutzen dürfen wird es auf Ansitz zwar leiser, aber auch sperriger. Das mag einer der Gründe sein, weshalb immer mehr Jäger sich für kurze, handliche Büchsen interessieren.
Wir haben jetzt für euch die recht neue 6,5 Creedmoor in einer Remington 783 mit 42cm Lauf getestet. Die frage war, ob das sehr präzise und Schützenfreundliche Kaliber aus einem so kurzen Lauf noch Sinn macht.
Das Ergebnis hat uns sehr überrascht. Mit der Hornady Superformance GMX, 120 grs, BC 0,45 haben wir bei 3 Schüssen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 830m/s messen können. Das ist mehr als hochwildtauglich (siehe Bilder).
Die Berechnungen haben wir mit dem Norma Ballistikrechner online gemacht. Gemessen haben wir die Geschwindigkeit mit einem Magnetospeed.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch auch gerne das Video zu dem 6,5 Creedmoor Kaliber auf unserem Kanal anschauen:
Kommentare
Moin Moin auch aus SH
Ich selber bin auch ein riesen Fam der 6,5 Fraktion allerdings schieße ich keine CM sondern eine 6,5-284 :-) . Super Bericht.
Was für einen Chrony nutzt Ihr da ?
Gruß
Danke für das Lob! Der Chronograph ist ein Magnetospeed
Moin, danke für den Bericht. Wie sah es mit der Präzision im Vergleich zu längeren Läufen aus? Welche Munition habt ihr geschossen?
Gruß Gerd
Moin! Die Präzision war top (zwischen 18-25mm) mit der Sako Powerhead und der Hornady GMX.