Don´t crack under pressur * Dem Druck standhalten. Was einem Schweizer Uhrenhersteller als Werbeslogan dient ist für den Roedale Pro X 50 Schalldämpfer Tagesgeschäft.
Zuerst mal ein paar Zahlen und Daten über den Schalldämpfer, später die Fakten.
Name: Delta Pro X 50 S5
Kaliber: .222 bis 45/70
Gewicht: ca.480g
Lamellen: 5 Einheiten
Länge: 218mm (Verlängerung der Waffe um 158mm)
Durchmesser: 50mm
Dämpfleistung: 26 – 34 dB
MADE IN GERMANY
Eine genauere Beschreibung findet ihr auf der Seite von Roedale:
http://wp.roedale.de/hauptmenue/schiesslaermminderung/pro-x-50/
Ich habe mir im vergangenen Jahr eine neue Büchse zugelegt. Eine Tikka T3X CTR im Kaliber .308 Win (Bericht folgt). Seit dem Erlass im November 2017 sind in NRW Schalldämpfer erlaubt und ich habe mich mit diesem Thema beschäftigt. Ich habe mehrere Test gelesen und mich informiert. Einige Modelle kamen in die engere Auswahl.
Am Ende hat mich die jahrelange Erfahrung von Pete Lincoln im Bau von Schalldämpfern und seine kompetente Beratung überzeugt. Hinzugekommen sind noch die Tatsachen, dass der Roedale Schalldämpfer MADE IN GERMANY ist und ich das Design des Pro X 5 mehr als ansprechend finde.
Was kann der Roedale Pro X 50?
Wie laut ist die Waffe?
Wie wirkt sich der Dämpfer auf den Rückstoß aus?
Wie ist die Treffpunktlage ohne Schalldämpfer?
Fragen über Fragen schossen mir durch den Kopf…
Fakten mussten her.
Die „Hochzeit“ erfolgte auf den Schießstand. Dann ein erster Blick durch das Zielfernrohr. Der Roedale Pro X 50 Schalldämpfer erschien nicht im Absehen des Meoptas. Dann stieg die Spannung… das Ziel anvisiert, der Abzug brach mit 600 g wie Glas und mein erster Schuss mit dieser Kombination aus Büchse und Schalldämpfer verlies den Lauf ...
W O W !!!
Ich war Begeistert. Soweit man bei dem Kaliber .308 Win von Rückstoß sprechen kann, war dieser kaum mehr zu spüren. Den ersten Schuss habe ich noch mit meinem Peltor gemacht, den zweiten dann zur Probe ohne.
DOPPEL-WOW. Ein Traum. Unglaublich angenehm und nicht störend. Ich habe die Waffe dann mit unterschiedlichster Munition getestet. Cineshot, Kupfer Vollmantel und zum Schluss auf die Jagdliche Munition eingeschossen.
Die Tikka CTR verdaut alle Bohnen ohne Probleme und hat immer ein super Schussbild abgegeben. Mich interessierte nun die Treffpunktlage OHNE Schalldämpfer.
WOW*hochDrei³. Die Abweichung betrug *nur* einen Zentimeter. Jagdlich voll und ganz vertretbar bei einem Streukreis von 17mm.
- Sehr Robust (und dank Neopren-Socke vor Kratzern geschützt)
- Extrem Temperaturbeständig (lau-warm bei mehr als 50 Schuss in 1,5 h)
- Minimierung des Rückstoßes (gefühlt 50%)
- Geniale Dämpfleistung
Wer einen modularen Schalldämpfer sucht, der hohe Schussserien ohne Probleme verdaut und jagdlich einen perfekten Gehörschutz bietet ist mit dem Roedale Pro X 50 Schalldämpfer bestens beraten. Da der Rückstoß sehr stark gemindert wird und es (fast) kein Mündungsfeuer gibt wird auch das „Mucken“ automatisch unterbunden und die Präzision steigt automatisch mit jedem Schuss.
Waidmannsheil
oli.308
Kommentare
Sehr guter Bericht. Habe nur zwei Fragen,
-warum hast du dich für den Dämpfer entschieden und hast nicht z.B. den Hunter 55 genommen?
-Wird die Waffe sehr Kopflastig durch den SD?
Danke. Die Waffe hat eine Lauflänge von 47cm. Gesamtlänge mit SD knapp 108cm. Der SD erscheint nicht im Absehen und die Waffe wird nicht Kopflastig. Den ProX habe ich dem Hunter vorgezogen weil er eine modulare Bauweise hat. Ich kann ihn also selber erweitern usw. Nach Beratung von P.L. hält der ProX mehr als 10.000 Schuss stand... Waidmannsheil
Klasse Bericht! Ich nutze zZ nur die Dämpfer von Hauksen. Aber ich werde mich auf den kommen Messen wohl mal bei Roadale einfinden müsse ... !
Hallo, kannst Du auch etwas zum Erstschnussknall sagen?
Danke!
Na klar. Also der aller erste Schuss war sehr spannend. Angenehm leise und ohne “böse“ Überraschung. Je mehr Schuss du machst, desto besser wird der Schalldämpfer. Wenn ich es jetzt jagdlich beurteilen soll. Du machst dich fertig, geht's in den Anschlag, abziehen, Piff. Da ist der erste Schuss auch etwas lauter als nach einer Zehnergruppe auf dem Stand. Aber die Umgebung (Offenes Revier oder offene Kanzel) schlucken sehr viel und das “jagdfieber
Ok, danke Dir!
Also hat auch dieser SD den Erstschussknalleffekt, da er erst mit weiteren Schüssen besser dämpft.
Nochmals danke!
Sehr schöner Bericht. Ich besitze auch den Pro X 50 für meine 308SSG . Ich bin zufrieden, aber an die Leistung von dem TI50 kommt er leider nicht ran. Was aber klar ist bei dem Preis im gegenzug zum TI50.
Horrido