Moin Moin liebe Geartester,
bald ist es wieder soweit, die Bockjagd beginnt. Die freie Zeit habe ich genutzt um meinen Rucksack, der beim Ansitz mittlerweile fast immer dabei ist (gerade bei ansitzen in fremden Revieren), auszumisten. Dabei stellte ich mir die Frage brauche ich das wirklich alles? Daher kam so ziemlich alles auf den Prüfstand was ich im Jagdrucksack verstaut hatte.
Als Kriterium für einen erneuten Platz im Rucksack war die Voraussetzung das ich das entsprechende Teil bei den Letzten 10 Ansitzen mindestens zwei Mal benutzt habe oder man wirklich nicht darauf Verzichten kann.
Am Ende blieb eine Auswahl von ca. 20 Teilen, die ich hier nun Vorstellen werde. Dabei gehe ich nicht auf alles bis ins Detail ein, sollte dies gewünscht sein werde ich dies natürlich noch gerne machen ;).
Als unverzichtbares Zubehör kamen Folgende Dinge in den Jagdrucksack:
- Zeckenentfernungsset / 1.Hilfeset
- Desinfektionsmittel
- Wundsalbe / Creme
- Gehörschutz
Als Zubehör, welches fast bei jedem Ansitz im Rucksack zu finden war und auch genutzt wurde:
- Taschenlampe
- Schlauchschal
Als Zubehör, welches oft benutzt wird und daher auch seinen Platz im Gepäck findet:
- Aufbrechmesser / Messer
- Einweghandschuhe
- Kopflampe
- Zipper-Beutel
- Müllbeutel
- Bergehilfe
- Wasserbehälter
- Block und Stift
- Messerschärfer
- Sitzkissen
- Seifenblasen
- Flatterband / Signalband (ca. 1m)
Da es beim Ansitz schnell zu kleinen Verletzungen kommen kann (Schnittwunden beim aufbrechen etc.) führe ich mittlerweile immer ein Zeckenset welches, ich beim Blutspenden bekommen habe, mit. Darin enthalten sind Pflaster, ein Zeckenentferner und kleine Desinfektionstücher. Zusätzlich dazu habe ich immer extra Desinfektionsspray und Wundsalbe mit, da sich wunden gerade bei Kontakt mit Wild schnell entzünden können.
Kommt es zum Erfolgreichen Schuss geht es ans Aufbrechen des erlegten Stückes. Hierbei kommt dann meist der Zipper-Beutel zum Einsatz. Sei es zum aufbewahren von Proben von erlegtem Schwarzwild oder Leber und Herz zum späteren zubereiten. Zusätzlich findet sich immer ein Blauer Müllsack, für Aufbruch oder Fuchs/Dachs etc., im Rucksack. Der Wasserbehälter fasst ca. 0,5 Liter er eignet sich ideal, wenn man dann doch mal Durst hat oder Verunreinigungen aus dem Wild spülen möchte. Der Messerschärfer ist klein und kompakt und verschafft schnell Abhilfe falls das Messer nicht so scharf ist wie gewünscht.
Sollte der Schuss mal nicht das Ziel getroffen haben, kommt hier das Flatterband zum Einsatz. Ein kleines Stück abgeschnitten und der Anschuss ist gut sichtbar markiert. Hier kommt dann auch der Block und der Stift zum Einsatz, denn wie schnell vergisst man dann vielleicht doch wichtige Details wie z.B. Zeichnen des Wildes, Fluchtrichtung, Uhrzeit usw.
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, was er auf den Ansitz oder zur Drückjagd im Jagdrucksack mitnimmt. Doch ich glaube das viele Sachen bei allen im Rucksack zu finden sind oder vorhanden seien sollten.
Habt ihr Dinge auf die Ihr beim Ansitz nicht verzichten könnt?
Waidmannsheil und viel Erfolg bei der kommenden Bockjagd
euer Stephan
PS: Auf den Bildern ist nicht jedes Teil zu finden :D
Kommentare
Hi Carl M. Lidl,
Danke für deinen Einblick 👍 Batterien werden sofort in den Rucksack gepackt das ist ein echt guter Tipp. Da ich keine Wärmebildkamera besitze und auch nicht vorhabe mir eine zuzulegen habe ich mein Fernglas immer im Auto und für den Ansitz dann am man. Da ich zurzeit öfter bei Freunden im Revier auf Jagd bin, sind so Sachen wie Müllbeutel Aufbrechmesser etc immer am man da ich nicht immer mit meinem eigenen Auto unterwegs bin.
Aber es ist ja immer schön zu sehen was jeder so für sich als wichtig empfindet 👌
Ich denke es gibt tausend Dinge die andere mitnehmen wo man selbst sagen würde:" sowas brauche ich beim Ansitz nicht."
Danke ! ! ! sehr interessant ....
Auf das ganze Geraffel habe ich richtig keine Lust .... zumal ich .... so wie die meisten mit dem PKW zum Ansitz cruise .... und dort ALLES wichtige verstaue .... bevor ich mit dem Versorgen des Wildes beginne hole ich immer mein fahrbaren Jagdrucksack dazu ....
Als Jungjäger habe ich es genau 1 Jahr durchgehalten jedesmal so ein Inventar mitzuschleppen ....
Respekt an euch das ihr es durchhaltet ! ! !
.... und danke für eure Einblicke
Waidmannsheil für Morgenfrüh 😎
Hallo Scharnhorst,
Natürlich bin ich auch immer für wenig Gepäck bei der Ansitzjagd. Doch ist es bei mir so das ich den Rucksack mittlerweile immer im Auto habe und so immer alles dabei habe. Sei es bei Ansitz oder spontaner Jagd am Mais oder im Schnee. Oft ist es bei uns so das man nicht selber fährt und somit ist der Rucksack für mich die beste Möglichkeit schnell alles wichtige für die Jagd griffbereit zu haben.
Beim klassischen Ansitz, wenn ich dann mit eigenem Auto unterwegs bin, bleibt der Rucksack im Auto und ich nehme nur Waffe, Patronen, Fernglas und eine Taschenlampe mit, denn weniger ist oft mehr 😄
Dir auch Waidmannsheil 👍
Zusätzlich habe ich eine Wärmebildkamera, Laserentfernungsmesser, Handschuhe, Jagdschein und Dokumente, Kopflampe und je nach Jagdzeit Locker jeder Art und zusätzliche Kleidung dabei.