Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Gegen Macken und Klacken: Grimm- Schaftauflage

Anzeige

Hallo liebe Leute!

Heute möchte ich Euch eine dieser nützlichen Kleinigkeit vorstellen, die einem das Jägerleben ein bisschen angenehmer machen.


Ich weiß nicht, ob es Euch genau so geht, oder ob ich nur besonders ungeschickt bin, aber es zumindest bei mir keine Seltenheit, dass ich mit meinem Gewehr irgendwo in der Kanzel anecke.

Besonders oft passiert mir das beim Auflegen, wenn ich in Anschlag gehe.

Dumm nur, dass unser heimisches Wild ziemlich gute Ohren hat, und das laute „BOIIING“, was der Vorderschaft auf der harten Kanzelauflage verursacht, garnicht cool finden.
Zack, Chance versaut.

Viele setzen hier auf Sandsäcke. Diese sind mir aber im Rucksack meistens zu schwer oder nehmen zu viel Platz weg.
Außerdem möchte ich ungeschickter Mensch nicht ausschließen, dass die Sandsäckchen mir vielleicht sogar tatsächlich vom Hochsitz fallen würden.


Die Schaftauflage

Die Lösung die ich Euch heute vorstellen möchte, nimmt weder viel Platz weg, noch ist sie besonders schwer oder kann runterfallen.

Die in Handarbeit aus stabilem Filz gearbeitete Schaftauflage von Grimm-Waldhunde wird mit zwei einfachen, flexiblen Klettbändern sicher am Vorderschaft befestigt und vermeidet so nicht nur verräterische Geräusche, sondern auch Macken im Vorderschaft.

Wer sich Sorgen macht, dass die Klettbänder nicht auf seine Waffe passen, kann Christine Grimm bei der Bestellung einfach eine kurze Notiz mit dem individuellen Umfang des Vorderschafts vermerken. Dadurch, dass alle Stücke aus der Filzmanufaktur handgearbeitet sind, lassen sich so gut wie alle Produkte auf freundliche Anfrage individualisieren und persönlich anpassen.

Die Schaftauflage kann man regulär in dunkelbraun oder in grau bei Grimm-Waldhunde im Online-Shop bestellen. Preislich liegt sie bei 16,00 Euro, was sie im Vergleich zu anderen Produkten dieser Art ebenfalls nicht besonders teuer macht.


Fazit

Wer also noch ein kleines Ostergeschenk für einen Jäger sucht, oder sich für die Bockjagd im Mai ausstatten möchte und eine praktische Lösung für das lästige „Anstoßproblem“ sucht, der ist mit diesem Produkt sehr gut braten!


Wer die Schaftauflage im Einsatz sehen möchte, der kann ja gerne mal auf

www.janasjagdblog.de

vorbei schauen!



Liebe Grüße,



Eure Jana


Anzeige

Jana Knaup
Enthusiast

Das hier könnte dich auch interessieren

BEARPROOF precision - Nachrüstbare Schafterhöhung

BEARPROOF precision - Nachrüstbare Schafterhöhung

Ich hatte meine Sauer 202 Forest nun schon knappe 2 Jahre und habe mit der Waffe beste Ergebnisse...
THLR Cheek Rest Schafterhöhung

THLR Cheek Rest Schafterhöhung

Seitdem ich auf meinem Drückjagd 98er eine bearproof precision Schafterhöhung montiert habe, bin...
Schafttasche von Hornady

Schafttasche von Hornady

Ich benutze seit gut zwei Jahren die Schafttasche von Hornady und möchte euch über meine Erfahru...
LimbSaver Schaftkappe und Gewehrriemen Kodiak

LimbSaver Schaftkappe und Gewehrriemen Kodiak

Hallo Geartester,auf der IWA2016 bin ich auf dem Limbsaver Stand auf zwei Dinge aufmerksam geword...

Kommentare

FlitzerTom .
FlitzerTom .

Optimal ware die Filzunterlage, wenn z.B. noch seitliche Schlaufen hätte. So hätte man ein schönes Vorderschaft-Munitionsetui.

Auch ich bin etwas tolpatschig. Als Vorderschaftunterlage habe ich einfach eine 10cm langes Stück Rohrisolierung aus PE-Schaum geteilt. An die Isolierung habe ich wie oben ein Klettverschluss angeklebt. Funktioniert auch prima.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren