Franchi Affinity Selbstladeflinte und die Entenjagd

Florian Robbers
3 Min. Lesezeit

Auch mich hat es erwischt, die Lockjagd auf Enten. Der Trend, der langsam aber sicher aus den USA nach Deutschland wandert und nicht nur durch die Familie "Duck Commander" Robertson immer mehr popularität erreicht, hat auch mich begeistert. Anfüttern und warten kann jeder, doch das Wild zu überlisten und mit ihren eigenen Rufen zu locken ist eine Herausforderung und aktive Jagd.

Nachdem ich mich komplett für diese Jagdart neu ausgestattet hatte mit Lockern, Lockenten, Hosen, Jacken, Gesichtstarn, Mützen und Handschuhen, natürlich alles in Camo Max 4, musste auch eine neue Flinte her, ein Selbstlader dachte ich mir, so wie die Waterfowl Hunter aus den USA.


Die Auswahl der richtigen Selbstladeflinte

Da gehts dann auch schon los, worauf muss ich achten, welche soll es sein, Vor- und Nachteile, Preis, Kaliber, Farbe, Lauflänge und und und. Die Suche geht los. Der Geldbeutel ist da natürlich auch ein Hauptgrund, der mitspielt. Daher hab ich die anfänglichen Gedanken über eine Benelli gleich wieder verlegt.

Doch was ist vergleichbar gut? Nach langer Recherche bin ich dann auf die Franchi Affinity gestoßen, da sie ja aus dem gleichen Hause kommt und auch auf den Bauteilen der Flinte deutlich Benelli draufsteht, kann sie ja nur gut sein.

Nach etlichem Hin- und Her beim örtlichen Büchsenmacher und über Produktforschung hab ich sie mir bestellt. Nach langer Wartezeit und wechsel des Büchsenmachers, konnte ich die Franchi Affinity nach 5 Monaten endlich mein Eigen nennen und bin begeistert. Ich hatte die Flinte zuvor erst einmal in der Hand, merkte gleich, die passt. Mit ihrer schlanken und leichten Ausführung im Kaliber 12/76 und 76er Lauf ist sie sehr hochwertig verarbeitet, kein Klemmen und kein Klappern.


Erste Praxistest mit der Franchi Affinity

Jetzt kann es losgehen, gleich das Wochenende nach Erhalt ging es ins Revier, mein Vater und ich hatten ausgemacht das wir den Enten auf dem Maisacker nachstellen. Ich wurde von ihm etwas belächelt als ich in voller Montur und breitem Grinsen vor ihm stand. Doch als ich mit der Lockjagd loslegte und mit gezieltem "Lonesome Duck Call" und "Feed Call" die Enten mehrfach zu uns lockte, war auch mein Vater begeistert.

Mein erster Schrotschuss mit der Affinity brachte mir gleich eine Ente, was will man mehr? Das war ein sehr gelungener Start für die neue Flinte.

Doch was ist mit den Negativbeiträgen im Internet, die behaupten, die Franchi würde nur schwere Munition verschiessen und klemmt mit Ladehemmung bei einfacher 24g Trap Munition? Dazu kann ich nur sagen, alles Blödsinn. Nachdem ich die Selbstladeflinte mehrfach auf Enten und auch Tauben geführt habe, war ich ebenso auf dem Schießstand mit 24g Trap Munition von Rottweil und Winchester. Mit Ladehemmungen und unsauberem Reptieren war da nichts, das Inertia Driven System von Franchi hält was es verspricht. Alles verlief Reibungslos, halt Qualität aus dem Hause Franchi/Benelli.


Allzeit Waidmannsheil und guten Anflug beim Waterfowl Hunting wünscht JaegerFloh

Find' ich gut!

Kommentare

Flo
Neuling
vor etwa 10 Jahren

Servus
Ich habe gestern meine Affinity in Max5 endlich gekriegt und muss sagen - wahnsinns Gewehr.
Ideal ausbalanciert, angenehm schlank und griffig.
Ich freue mich schon auf viele tolle Jagderlebnisse mit ihr.

A W
Greenhorn
vor mehr als 9 Jahren

Moin also ich habe mich auch für die Affinity entschieden, der Grund was es ist ein Rückstoßlader. Ich hatte es satt bei der Baikal ständig diese Funktionsstörungen, weil ich wieder mal zu faul war die zu reinigen...
Mit der Franchi, wo sogar Benelli auf den Teilen drauf steht... keine Probleme!
Ist allmählich meine Lieblingsflinte geworden und der 3 Schuss hat mir so manchen Erfolg bei Fuchs am Bau oder Krähe mehr beschert.

Florian Robbers
Spezialist
vor mehr als 9 Jahren

Ich bin auch immernoch Super zufrieden und hatte auch immernoch keine Probleme mit der Waffe!

Das könnte dir auch gefallen

Franchi Affinity Selbstladeflinte Franchi Affinity Selbstladeflinte
nordic_stonewood nordic_stonewood
Langsam wird es heller über der Endmoränen Landschaft in Schleswig-Holstein. Der Wind weht mit kräftigen Böen über die Landschaft und lässt einen den Herbst schon fast e...
Langsam wird es heller über der Endmoränen Landsc...
32.950
A5 Selbstladeflinte von Browning A5 Selbstladeflinte von Browning
Jagd-Team  Nordschleswig Jagd-Team Nordschleswig
Ein Oldtimer ganz neuIm letzten Jahr bekamen wir zwei unterschiedliche A5 Selbstladeflinten von Browning zum Testen. Eine A5 im Tarnmuster Mossy Oak Break-Up Country mit 71cm Lauflänge...
Ein Oldtimer ganz neuIm letzten Jahr bekamen wir zwei unterschiedl...
14.589
15:19 Treibjagd am Niederrhein Treibjagd am Niederrhein
Finn Förster Finn Förster
Die Treibjagd aufs Niederwild hat eine lange Tradition am Niederrhein. Halali Magazin berichtete in seiner Ausgabe 4/14 über einen solchen Jagdtag. Aber auch die Kamera war dabei. Erleben...
Die Treibjagd aufs Niederwild hat eine lange Tradition am Niederrhe...
1.923
07:43 Amazing Duck Shooting - Duck Hunt Open Season! Amazing Duck Shooting - Duck Hunt Open Season!
nordic_stonewood nordic_stonewood
This week on Realtree Global Hunting, Team Wild’s Ian Harford joins Cervus UK’s Owen Beardsmore for an evening of duck shooting in the Staffordshire countryside. It’s the opening day of...
This week on Realtree Global Hunting, Team Wild’s Ian Harford joins...
945

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder