Vor ca. 3 Jahren habe ich die erste „Dörr Snapshot mini
black 5.0 IR“ für unser Revier gekauft, inzwischen sind drei solcher Kameras
bei uns im Einsatz.
Ich hatte mich damals für die Version mit den black LED
entschieden, da diese einfach im Angebot war. Es ist aber wirklich so, dass man
bei Nacht nichts sieht, wenn der Blitz auslöst.
Anders wie zum Beispiel bei der Wildkamera vom Aldi, bei
welcher man ein leichtes glimmen sehen kann. Dem Wild ist das aber, nach meiner
Erfahrung, ziemlich egal, weshalb man mit beiden Versionen gute Aufnahmen
machen kann.
Im Vergleich zur Aldi Wildkamera reagiert die Dörr Snapshot
schneller und die Bilder sind unter schlechten Verhältnissen (Regen, Schnee,
Nebel) besser bzw. man erkennt noch mehr darauf. Bei der Aldi Kamera kam es einfach
häufig vor, dass man leere Bilder hatte, da das Wild durchzog die Kamera aber zu
spät auslöste, dies kommt bei der Dörr seltener vor.
Die Bedienung der Kamera ist sehr einfach, sie ist robust
und die 8 Batterien halten fast ein Jahr bei ca. 400 – 600 Bildern in der
Woche. Bei uns sind die Kameras so eingestellt, dass sie 3 Bilder machen und
dann eine Minute warten bis sie wieder 3 Bilder machen, mit jeweils 5MP. Man
kann aber auch kleine Videos drehen oder die Serienbildfunktion nutzen.
Der Bildschirm ist recht klein, reicht aber aus um die
Kamera zu programmieren und zu prüfen wie viele Bilder in der letzten Woche
gemacht wurden. Um die Bilder dann in Ruhe zuhause am PC auszuwerten, wird
einfach die 4GB SD Karte in der Kamera gegen eine leere ausgetauscht. Mit einer
4GB SD Karte können etwas über 3000 Bilder aufgenommen werden, es können aber
auch 32GB SD Karten in die Kamera verwendet werden.
Da uns in der Vergangenheit bereits schon eine Dörr Snapshot
und die ALDI Wildkamera geklaut wurden, sind die neuen und noch vorhandenen Kameras
mit passenden und abschließbaren Metallgehäuse von der Firma Dörr gesichert
worden.
Die Wildkamera bekommt man im Internet für ca. 160 Euro im
Paket mit dem Metallgehäuse habe ich das letzte mal 199 Euro bezahlt.
Nachdem die ALDI Wildkamera geklaut wurde, habe ich diese
auch gegen eine Dörr Snapshot ersetzt einfach da die Bilder besser werden und
ich auch den Aufbau und die Bedienung bei Dörr besser gelöst finde. Alles in
allem eine gute Wildkamera, welche ihren Preis wert ist.
Kommentare