Die“ Jagdkanzel Komplett“ von Hunterflex
Die Firma GNA
Beteiligungsgesellschaft aus Schweina (Thüringen) vertreibt unter dem Namen
Hunterflex auch über Frankonia ihre Jagdeinrichtungen. Ihr System ist im Grunde
die gleiche Plattform. Sie unterscheidet sich in den Grundabmaßen nur zu dem
Drückjagdbock. Die Jagdkanzel mit und ohne Dach ist vom Grundgerüst gleich und
können somit bei Belieben erweitert
werden.
Die Lieferung des
zusammengeschweißten umfangreichen Bausatzes erfolgte auf zwei Holzblöcken, die
als Palettenersatz dienten. Der Bausatz beinhaltet alle Einzelteile, die für
die Errichtung von Nöten sind. Die mitgelieferte Aufbauanleitung ist sehr
detailliert. Alle Einzelteile sind Nummeriert und in der Anleitung beschrieben.
Die Montage der einzelnen Bauteile erfolgte mittels Holzschrauben,
Schlossschrauben und an den tragenden Verbindern mittels Schrauben und Muttern.
Die Metallbeschläge dienen als Scharniere, um ein eventuelles Zerlegen und
Transportieren der Kombination aus klappbarer Ansitzleiter und leicht
demontierbarer Kanzel zu erleichtern. Die Kanzel wird anstatt mit Holz, mit
einem Filzvlies, der als Wärmeisolation dient, verkleidet. Dieses macht die
Kanzel zusammen mit den leichten Hölzern sehr gut transportabel. Die Fenster
sind mit Plexiglasscheiben ausgestattet und lassen sich dank der Filzscharniere
sehr leise öffnen. Das Dach besteht aus zwei Pressspanplatten, die mit
Teichfolie bespannt werden.
Der Zusammenbau der Kanzel
hat ca. 6 Stunden in Anspruch genommen. Wen solch ein umfangreiches
Baukastensystem nicht stört, bekommt eine günstige Ansitzeinrichtung.
Innenmaß:
90*140 cm
Brüstungshöhe:
ca. 350 cm
Bockhöhe:
230 cm
Jagdkanzel komplett
499,-€
www.hochsitz-hunterflex.de
GNA Beteiligungsgesellschaft
mbH
Kalte Mark 7
36448 Schweina
Tel. +49 0 36 95-55 79 0
Fotos: Jagd-Team Nordschleswig
Text:Jagd-Team Nordschleswig
Kommentare
Gefällt mir , aber ist die Schräge des Daches nicht auf der " falschen " Seite geneigt ? Da läuft das Wasser bei Regen vor dem Fenster herab
Wenn man die Bauanleitung hat kann man doch sicher die Hölzer in die angegeben Länge im baumarkt zurechtsägen und eine Kanzel nachbauen für weniger Geld
Ist nur eine Überlegung keine Kritik 😁
Der Beitrag war dennoch interessant danke dafür