Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Carinthia Ansitzjacke mit Fußteil
Von Constantin_W am 27. April 2018 in Jagdbekleidung

Anzeige

Wenn bei Minusgraden die Sauen endlich die Deckung verlassen und nachts die Kirrungen annehmen, möchten wir natürlich auch da sein. Wenn da nur die Kälte nicht wäre. Ich bin eher kälteempfindlich wenn es darum geht stundenlang unbewegt zu warten. Folglich besitze ich eine große Variation an Kleidungsstücken zum Kälteschutz.


Die Ansitzjacke im Detail

Heute soll es um die Ansitzjacke von Carinthia gehen. Die Beschreibung ist etwas fehlleitend, da zu der Jacke auch ein Fußteil gehört, welches die Jacke in einen Ansitzsack mit Ärmeln verwandelt. Mir passt der Sack bei einer Größe von 1,79m gut mit einer Ausnahme, die mich auch zum einzigen wirklichen Kritikpunkt an der Jacke leitet, nämlich die viel zu engen Ärmel. Zwar bleibt der Arm gut gewärmt, aber einen dicken Pullover kann ich darunter nicht mehr tragen. Der enge Schnitt schränkt mich auch bei der Schussabgabe ein, wobei das am Ende unter Adrenalin immer ganz gut klappt.

Alle anderen Bereiche der Carinthia Ansitzjacke sind eher großzügig geschnitten, ohne jedoch zu groß zum Wärmen zu sein. Das dicke G-Loft wärmt auch super. Zumindest solange man es pfleglich behandelt. Waschen oder unter Druck gelagert zu werden kann die Hohlfaser nicht gut vertragen und büßt wärmende Kapazität ein. Um besonders das Waschen zu umgehen, ist der Sack außen mit flüsterleisem Loden überzogen, was den Dreck abbürsten lässt. Im Inneren ist die Ansitzjacke mit Fußteil mit Teddyfell gefüttert, was ebenfalls nicht sehr anfällig ist und sich gleichzeitig kuschelig und bequem anfühlt. Im Fußteil ist ein abnehmbarer Stiefelsack aus wasserdichtem Material eingeknöpft. Dieser ist etwas laut bei Bewegungen und kann auch problemlos entfernt werden. Besonders wenn der Hund als Fußwärmer dazu kommt, aber auch sonst, empfehle ich spezielle Füßlinge statt den Schuhen um langfristiger warme Füße zu erhalten.

Die Carinthia Ansitzjacke mit Fußteil hat sowohl Taschen, die mit Reißverschluss verschlossen werden können, als auch Durchgriffe, durch die die Hosentasche erreicht werden kann. Alles sehr durchdacht, da es auch im Sitzen gut funktioniert. Der hohe Kragen kann mit Knöpfen an beiden Seiten jeweils etwas unten gehalten werden, was besonders beim Schießen hilfreich ist. Der Fußsack kann beim Laufen auch nur vorne geöffnet werden und mit einem weiteren Knopf hinten an der Jacke befestigt werden.


Fazit

Für mich ist die Carinthia Ansitzjacke mit Fußteil trotz der nervigen Ärmel das Mittel der Wahl wenn es in die wirklich kalten Nächte geht, wo der Rascher WindPro Overall bereits zu frisch wird. Mit ca 350 EUR ist die Ansitzjacke kein Schnäppchen und man zahlt auch viel für den Namen mit. Dennoch habe ich in den kalten Nächten den Kauf nicht bereut.


Anzeige

Constantin_W
Spezialist

Das hier könnte dich auch interessieren

Carinthia MILG Lodenjacke - Die moderne Jagdjacke für den Winter

Carinthia MILG Lodenjacke - Die moderne Jagdjacke für den Winter

Hallo liebe Geartester,zu einer Zeit, als die Winter noch kälter waren, kam ich auf der Suche nac...
Carinthia Ansitzsack Fell

Carinthia Ansitzsack Fell

Hallo Geartester,häufig von Jagdfreunden belächelt, nehme ich selbst bei den ersten Frühansitzen ...
Carinthia Daunen Lodenhose

Carinthia Daunen Lodenhose

Jeder Jäger der im Winter in unseren Breiten der Jagd nachgeht hat Bedarf an einer warmen Hose bz...
Deerhunter Faserpelzjacke

Deerhunter Faserpelzjacke

Moin Moin GearTester,heute möchte ich euch einen Testbericht vorstellen, für den ich ganze 12 Mon...

Kommentare

Hunting Corner
Hunting Corner

Ich hab das Glück, dass mein Vater diesen geilen Ansitzsack/-jacke schon seit Jahren hat.
Egal auf welchem Sitz oder bei welcher Temperatur.
Ich hab damit schon einige kalte Stunden und Schneefälle er- und überlebt.
Das Fußteil hab ich bisher nie verwendet oder vermisst.
Das mit den dünnen Ärmeln kann ich nicht bestätigen.
Hab aber auch die Größe XL (bin 1,95m).
Wenn er nicht so teuer wäre hätte ich schon meinen eigenen :)

Bruno v.T.
Bruno v.T.

Ich habe die Carinthia Ansitzjacke + Fußteil jetzt über drei Jahre. Ich mag nur offene Kanzeln, oder sitze auch gern mal frei am Baum an höher gelegenen Stellen im Revier. Die Ansitzjacke war mit über 330 € schon recht teuer, aber die beste Anschaffung an Bekleidung / Ausrüstung die ich je getätigt habe. Der letzte Winter war schon verdammt kalt. Lange Sauenansitze bei unter -10°C waren kein Problem. Ich ziehe meine Stiefel immer aus, habe nur dicke Socken an und an Oberbekleidung meist nur Hose und normale Fleecejacke, gerade so dass man auf dem Weg zum Ansitz nicht friert. Gelegentlich kommt der Dackel mit und verschwindet nach ein paar Minuten freiwillig im Fußteil - wunderbare Fußbodenheizung. Wenn's richtig kalt ist, nehme ich noch die Filzeinlagen meiner Meindl-Winter-Boots mit. Transportiert wird das ganze in einem BW-Seesack mit seitlichem Reißverschluss. Wind, Regen und Schnee bleiben draußen.
Tolles Teil, kann ich jeder Frostbeule, Daueransitzer ... nur empfehlen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren