Benelli M2 Comfortech Camo

Von
der Firma Benelli wurde mir die Selbstladeflinte M2 Comfortech Camo für ein
halbes Jahr als Testflinte zur Verfügung gestellt. Ich bejage ein reines
Niederwildrevier im nördlichen Schleswig-Holstein mit hohem
Feldanteil. Damit Hase, Fasan, Ente und Co eine Chance haben, wird bei uns das
Raubwild scharf bejagt. Die Waffe wurde dann auch passend zum Aufgang der
Krähenjagd Anfang August geliefert.
Zuerst
musste die Waffe allerdings noch zusammen gebaut werden. Das stellte sich
jedoch als überraschend einfach dar. Die Waffe besteht lediglich aus drei
Teilen:
- Hinterschaft
- Lauf mit Inertia-System (Rückstoßlader mit
Verschlussfeder)
- Magazin einschl. Abzug, Nachlademechanismus
und Vorderschaft.
Zum
Lieferumfang gehörten zudem 5 Wechselchokes.
Die
Flinte ist mit der neuen AirTouch Fischhaut ausgerüstet, die angenehm griffig
ist. Selbst bei Feuchtigkeit und Verschmutzung lässt sich die Waffe sicher und
effektiv handhaben. Die gesamte Waffe ist mit einer Max 4HD Camo-Beschichtung
versehen.
Ihren
Namen verdankt die M2 dem ComforTech-System von Benelli. Lager, Schaftkappe und
Kamm sind mit dem speziellen Gel ausgestattet, das den Rückstoß um gute 40 %
reduzieren soll. Tatsächlich fühlt sich die Waffe an der Wange sehr angenehm
an. Die AirTouch Fischhaut tut ihr übriges.
Die M2
ist mit guten 3 kg Gewicht ein Leichtgewicht. Sie schwingt gut und ist sehr
führig. Um mich mit der Waffe vertraut zu machen, habe ich sie in Ruhe auf dem
Schießstand ausprobiert. Nach ein paar Tauben hat man sich an den fehlenden
Rückstoß gewöhnt. Der mit 76 cm lange Lauf ist zwar etwas sperrig, ermöglicht
aber ein weites „hinlangen“.

In der Praxis hat sich die M2 sehr gut
bewährt. Auf der Krähenjagd aus dem Ansitzschirm ist es sehr angenehm, wenn die
Flinte zum Nachladen nicht gebrochen werden muss. Gerade mit zwei Mann im
Schirm wird es schnell mal eng. Hat man dann noch guten Anflug und muss zügig
nachladen, bleibt das Korn der klassischen Bockdoppelflinte doch ab und zu im
Schirm hängen. Zudem darf man die dritte Patrone nicht außer Acht lassen. Bei
der Jagd auf Wasserwild hat sich zudem die Max 4HD Camo-Beschichtung als sehr
sinnvoll erwiesen.
Die M2 Comfortech Camo ist einfach konstruiert und
verfügt über eine präzise Mechanik. Das macht die Flinte wartungsfreundlich,
widerstandsfähig und extrem zuverlässig. Der empfohlene Verkaufspreis der M2
liegt bei 2.013 €. Ein Preis, der meiner Meinung nach für diese Waffe
angemessen ist.
In der vergangenen Jagdsaison erwies sich die M2 als
verlässliches Handwerkszeug, das auch mal eine ruppige Handhabung ohne Probleme
vertrug. Gerade der zusätzliche dritte Schuss bescherte mir mit der M2 einige
besonders unvergessliche Jagderlebnisse.
Werner Roes
Für das Jagd-Team Nordschleswig
Kommentare
Hammer Titelbild, das ist mal eindrücklich!!