Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Atlas BiPod
Von Max M am 4. Januar 2017

Anzeige

Servus,

die letzten jagdlichen Erfahrungen und die zunehmende Akzeptanz in der Jägerschaft haben mich dazu bewogen meine R8 mit einem Zweibein aufzumotzen.

Muss gleich zu Anfang sagen, dass ich diese Skepsis zum Gewicht und der Optik anfangs auch geteilt habe... aber schießen mit Zweibein ziehe ich seither immer vor, weil es einen perfekten Anschlag und somit auch größere Entfernungen ermöglicht.

Erwische mich seitdem auch immer öfter auch neue Ansitzplatzerl am Boden zu benutzen, weil`s nicht nur super hinhaut, sondern weil man dann einfach näher an der Natur ist.

Es gibt auf dem Markt ja verschiedenste Zweibein-Lösungen... von saubillig bis schweineteuer.

Das Atlas Bipod liegt wohl eher im Segment "schweineteuer", aber die Vorteile haben für mich dafür gesprochen.


Die Vorteile 

- Die Montage geht leise und schnell über einen Klemmmechnismus an einer Picatinny-Schiene.

- Der Klemmhebel ist auch mit einer kleinen Arretierung gegen unabsichtliches Öffnen gesichert.

Muss dazu sagen, dass ich die Beine eigentlich immer draunlasse, auch wenn die schnell montiert sind, aber auf dem Weg zum Ansitz gabe es schon öfter Situationen, wo es mal schnell gehen musste.

- Durch eine Art Kugelgelenk kann man auf Bodenunebenheiten gut reagieren und Zielbewegungen verfolgen. Dieses Kugelgelent lässt sich durch ein Feststellradl arretieren.

- Die Beine sind lautlos in einem fixen Raster von ca.14 auf ca. 28cm höhenverstellbar. Über diese Ausziehbaren Beine, die keine Besonderheit darstellen kommt man auch leicht über der Wiese und hat freies Sicht-/Schussfeld. Es gibt auch noch Erweiterungen für die Beine, oder andere Füße, wenn man sowas braucht...

- Die Beine lassen sich lautlos und in verschiedenen Winkeiln aufklappen. Durch dieses vorgegebene Raster und die schräge Einstellung kann man auch gut in der Kanzel mit dem Bipod arbeiten.

- Durch die kompakte Bauweise des Zweibeins gepaart mit der geklemmten Montage klappert auch bei längeren Märschen nichts.


Verfügbarkeit

Hier finden interessierte eine Auswahl an Atlas-Artikeln.

Muss aber dazu sagen, dass ich das Bipod bei meiner R8 mit einem anderen Adapter montiert habe, weil ich den Schft nicht anbohren wollte (erkläre ich in einem sep. Bericht).

http://www.waffen-holthaus.de/atlas.php


Waidmannsheil aus SüdOstBayern

Jaga aus Äding

Anzeige

Max M
Greenhorn

Das hier könnte dich auch interessieren

Zweibein (Bipod) Sportster 6-9" von Black Hawk

Zweibein (Bipod) Sportster 6-9" von Black Hawk

In England und Amerika werden so genannte Bipods oder Zweibeine schon lange erfolgreich verwende...
Blaser R8 Carbon Bipod Javelin .... Selfmade

Blaser R8 Carbon Bipod Javelin .... Selfmade

Da mich der Admin Leverman79 aufgefordert hat einen Bericht zu schreiben werde ich dieser Bitte ...
HARRIS Zweibein - stabil und sicher schießen

HARRIS Zweibein - stabil und sicher schießen

"HARRIS, Wer?? Zweibein an der Waffe? So ein Quatsch, das brauch doch kein normaler Jäger!!" ...
Javelin Super Lite Bipod

Javelin Super Lite Bipod

Waidmannsheil liebe Geartester,für mich ist die Pirsch die aufregenste Jagdart überhaupt und dahe...

Kommentare

Ober Jäger
Ober Jäger

Super, dafür schätze ich GearTester: Endlich eine Alternative zum Harris, das offensichtlich Sinn macht!!

Gerald Auer
Gerald Auer

Ich verwende dieses hier. Eines der besten dinge die ich gekauft habe.

http://www.geartester.de/s/categories/74/stories/1248

Marcus Lindner
Marcus Lindner

Wo erklärst Du die Montage an der R8?

Max M
Max M
Tobias Torsiglieri
Tobias Torsiglieri

Welches modell hast Du genommen?

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren