Blaser R8 Carbon Bipod Javelin .... Selfmade

Gerald Auer
3 Min. Lesezeit

Da mich der Admin Leverman79 aufgefordert hat einen Bericht zu schreiben werde ich dieser Bitte natürlich nachkommen. Ich hoffe ihr bringt das dann auch auf Facebook denn hier sind sicher die meisten Mitleser.


Hintergrund

Es gibt zwar schon einen Baubericht über das Javelin Bipod, aber ich werde das Thema noch mal aufgreifen.

Ich habe mich entschieden das Harris Zweibein auf die Seite zu legen, da es einfach zu laut war und es dauert einfach zu lange es zu montieren, wenn man auf Wild trifft. Das original Blaser Carbon Zweibein (1.Bild), das ja von Javelin kommt ist war mir dann mit 445 Euro einfach zu teuer. Genauso wie das von JAKELE. Selbiges, aber zu teuer.

Nehmt aber bitte gleich die LONG Version, denn der Lochschaft ist doch sehr hoch und mit der Standartversion ist man schnell mal am Ende.


Der Einbau des GUNSMITH Adapters

Nun entschied ich mich den GUNSMITH Adapter für das Zweibein einzubauen, da der andere Adapter, (wo zwar die Riemenbügelöse integriert ist), einfach zu weit raus schaute. (Bild 2). Also fräste ich vorsichtig ein Loch in meine meinen Success Schaft, und zwar an der einzig möglichen Stelle ganz vorne im abnehmbaren Abschlussstück.

Nirgends anders ist es möglich da alles im Schaft irgendwie verbaut ist.

In den Adapter (Bild 3) wurden noch Rillen geschliffen und dann eingeharzt. Ich habe mit Depron und einem Stück Balsa das vorderschaftteil ausgestopft um zu verhindern dass hier Epoxyd Harz drankommt. Denn dort greift die Nase des Schaftes ein. Vorher mir Trennwachs bestrichen und zusätzlich mit Frischhaltefolie umwickelt. (Bild 4).

Fertig siehst dann wie auf Bild 5 aus.

zu Bild 6: Hier müssen unbedingt die Spalten die nach dem bohren/fräsen entstehen mit etwas gestopft werden. Ich habe schwarze Karosseriedichtmasse genommen und die dann wieder weggerubbelt. Sonst läuft das sehr flüssige Epoxyd unten an dem Schaft raus.

Zum Schluss hab ich die schwarze Masse noch entfernt mit Messer und Fingernagel. Besser wäre Kinderknetmasse. (Bild 7)

zu Bild 8: Hier steht die Blaser auf den Beinchen. Das Zweibein ist sicher jeden Cent wert. Sau leicht und "Sau" leise.


Fazit

Das Zweibein einfach an den Adapter stecken und los gehts. Hält Bombenfest per Passung und Mageneten. Sowieso sind Magneten in eingeklappten wie im ausgeklapptem Zustand, an der Arbeit. Hier klappert rein gar nix. Die Neigung ist durch eine Sterngriff-Schraube fixierbar

Noch ein Tipp: Lasst euch nicht von irgendwelchen "Ich kann nur kaufen Menschen" einreden, dass dies nur ein Büchsenmacher machen kann. Traut euch einfach.

Find' ich gut!

Kommentare

Ober Jäger
Profi
vor fast 10 Jahren

Mutig, Autschi!! Aber so wie Du es beschreibst machbar...

Marcus Lindner
Neuling
vor mehr als 8 Jahren

Schön geht anders.

Marcus Lindner
Neuling
vor mehr als 8 Jahren

Danke für das Update.

Gerald Auer
Novize
vor mehr als 8 Jahren

@ben hur...was meinst du mit "schön geht anders" ?

@JanP....es kommt auf den zweck an. für deinen gebrauch ist das harris die bessere wahl. Wenn ich mit meiner tactical schiesse verwende ich auch ein stabiles 2 bein. Aber für meine jagd, ist das javelin ein traum. Sehr leise und leicht. Verlieren kann ich meines nicht. Den adapter hab ich mir selber gedreht und eng saugend gemacht.

Marcus Lindner
Neuling
vor mehr als 8 Jahren

Meine persönliche Meinung. 1. Handwerkliche Ausführung 2. die Position unter dem Vorderschaft ist nicht optimal, sondern schränkt die Nutzungsmöglichkeiten ein. Das neue Blaser Csrbon ist genauso eine Fehlkonstruktion.

Das könnte dir auch gefallen

Vertebrae-Adapter Vertebrae-Adapter
Max M Max M
Servus,Die Anschaffung eines Zweibeins war lange zurückgestanden, weil ich mir in die Kunststoffschäftung meiner R8 keine Löcher zur Montage eines Adapters bohren wollte.DetailsDer Adapte...
Servus,Die Anschaffung eines Zweibeins war lange zurückgestanden, w...
8.676
Javelin Super Lite Bipod Javelin Super Lite Bipod
Werner He Werner He
Waidmannsheil liebe Geartester, für mich ist die Pirsch die aufregenste Jagdart überhaupt und daher stellt sich im Rahmen der dauerhaften Optimierung der eigenen Ausrüstung irgendwann de...
Waidmannsheil liebe Geartester, für mich ist die Pirsch die aufreg...
8.793
07:31 TeamHunt - Bergjagd Lungau 2017 TeamHunt - Bergjagd Lungau 2017
TeamHunt TeamHunt
Mitte des Jahres wurden wir von einem befreundeten Jagdkollegen auf Gebirgsjagd im Lungau eingeladen. Auf 1800 m verbrachten wir 4 Tage auf seiner Almhütte, von der wir die tägliche pirsc...
Mitte des Jahres wurden wir von einem befreundeten Jagdkollegen auf...
875
04:46 Push & Go Riemenbügel von Erwin Halder KG // Neuer Riemenbügel fürs Zweibein Push & Go Riemenbügel von Erwin Halder KG // Neuer Riemenbügel fürs Zweibein
HuntingChris HuntingChris
In diesem Video zeigen wir euch wie ihr den Push and Go Riemenbügel mit dem Zweibeinadapter an der Waffe anbringt. In diesem Fall bei einer R8 Produktlink: https://www.push-and-go.eu/ ...
In diesem Video zeigen wir euch wie ihr den Push and Go Riemenbügel...
902