Inhalt
Moin Geartester,
wer auf der Suche nach einem Wärmebildgerät für die weiten Distanzen im Revier ist, der sollte sich das neue ZENTRON Q50 mal genauer anschauen. Das Teil bringt alles mit, was Jäger im Alltag brauchen – von rechtlicher Sicherheit bis hin zu Features, die sonst eher in der Oberklasse zu finden sind.

Rechtliche Einordnung – entspannt ins Revier
Das ZENTRON Q50 fällt nicht unter die gesetzliche Definition einer Zieloptik, weil es ohne Absehen ausgeliefert wird. Heißt für uns: aktuell absolut legal und ohne Einschränkungen nutzbar.
Das Spannende: Über die ZEN LINK App kann ein digitales Absehen per Over-the-Air-Update freigeschaltet werden, falls es die Gesetzeslage irgendwann erlaubt. Damit ist das Q50 ein Gerät, das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft eine sichere Investition bleibt.
Technische Highlights – was drinsteckt
Unter der Haube hat das Q50 einiges zu bieten:
- Sensor: 640 × 512 px VOx, 12 μm, NETD ≤ 20 mK → extrem feinfühlig, liefert auch bei schwierigen Bedingungen ein klares Bild.
- Objektiv: 50 mm f/1.0 → lichtstark und perfekt für große Reichweiten.
- Display: OLED mit 1920 × 1080 px → gestochen scharf, kontrastreich und angenehm fürs Auge.
- Reichweite: Erkennungsdistanz bis zu 2600 m → selbst weit entfernte Wärmequellen bleiben nicht verborgen.
- Zoom: 2,3× optisch, digital bis 18,4×.
- Funktionen: Hot Tracking, PiP-Modus, verschiedene Farbpaletten und Recoil Activated Video (RAV), das beim Schuss automatisch die Aufnahme startet.
- App-Anbindung: Updates, Verwaltung und Bildübertragung bequem per ZEN LINK App.
Praxis im Revier
Das Q50 ist mit seinen 423 Gramm angenehm leicht und lässt sich entspannt auch auf längeren Pirschgängen mitnehmen. Besonders spannend: die hohe Sensitivität des Sensors, die selbst kleinste Wärmeunterschiede sichtbar macht – ideal für die Wildansprache. Auch bei Nebel, Regen oder Dunkelheit bleibt das Bild erstaunlich detailreich.
Die leisen Bedientasten sind praxisgerecht, das Magnesiumgehäuse ist robust, stoßfest und nach IP67 zertifiziert – also auch bei richtigem Sauwetter einsatzbereit. Mit zwei 18350-Akkus kommt man auf bis zu sechs Stunden Laufzeit, vier Akkus sind direkt im Lieferumfang enthalten.
Komplett-Paket direkt startklar
Im Lieferumfang ist wirklich alles drin, was man braucht:
- ZENTRON Q50
- 4 Akkus + Ladegerät
- Picatinny-Montage
- Augenmuschel
- Transporttasche
- Reinigungstuch
Heißt: auspacken, laden, ab ins Revier.

Für wen ist das Q50 gedacht?
- Revierkontrolle & Kirrplatzüberwachung
- Wildbeobachtung und Ansprache auf große Distanzen
- Jäger, die ein rechtlich sicheres Gerät mit Upgrade-Option suchen
Vertrieb & Service
Vertrieben wird das Q50 in Deutschland über die Seven Oaks GmbH in Krefeld. Damit haben Käufer nicht nur einen direkten Ansprechpartner vor Ort, sondern auch schnellen Service und kompetente Beratung. Gerade bei hochpreisiger Technik ein echtes Plus.
Fazit
Das ZENTRON Q50 ist ein echtes Arbeitstier für Jäger, die Wert auf maximale Reichweite, rechtliche Sicherheit und modernste Technik legen. Zukunftssicher dank OTA-Absehen, robust genug für jedes Wetter und mit einer Bildqualität, die selbst erfahrene Wärmebild-Nutzer überzeugt.
Kurz gesagt: Wer im Revier nichts dem Zufall überlassen will, für den ist das Q50 eine richtig spannende Wahl – und dank Seven Oaks GmbH jederzeit mit starkem Support im Rücken.
