Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Wärmebildkameras im Vergleich
Von Grimbart TV am 10. August 2019 in Wärmebildkamera

Anzeige

Wärmebildgeräte werden immer beliebter. Gleichzeitig gibt es mehr und mehr Modelle. Wir haben für euch mal einen großen Vergleich der relevantesten Geräte (Stand Sommer 2019) gemacht.


Das Fazit

Geräte mit VOX-Sensor (Liemke und baugleiche) glänzen mit super Detailgenauigkeit während Pulsar seine Stärke der höheren Grundvergrößerung ab 200m ausspielt. Beide Hersteller (und baugleiche) sind hervorragend und erfüllen ihren Zweck voll und ganz – letztlich ist die Entscheidung für ein Wärmebildgerät immer persönliche Geschmacksache. Ihr solltet euch auf jeden Fall vor dem Kauf die Geräte unter Praxisbedingungen anschauen. 



Anzeige

Grimbart TV
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Thermaloptik - Wärmebildkamera: Wofür ist das gut?

Thermaloptik - Wärmebildkamera: Wofür ist das gut?

Hallo Geartester,ich habe hier in der Community das erste Mal von Pulsar gehört und war gleich in...
Pulsar Axion XM30 Wärmebildkamera - Kurz Review

Pulsar Axion XM30 Wärmebildkamera - Kurz Review

Moin Moin liebe Geartester,Ich möchte euch hier kurz das Pulsar Axion XM 30 vorstellen. Das XM30 ...
Wärmebildkamera PULSAR HELION - Anblick garantiert

Wärmebildkamera PULSAR HELION - Anblick garantiert

Waidmannsheil Geartestleser, Ihr kennt vielleicht schon meinen Geartest über die Wärmebildkamera ...
Pulsar Helion 2 XP50 Wärmebildkamera – ein erstes Fazit

Pulsar Helion 2 XP50 Wärmebildkamera – ein erstes Fazit

Moin Geartester,in diesem Bericht geht es um die Wärmebildhandgeräte der Helion...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren