Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

T.R.D - Tactical Rope Dispenser
Von Jan V. am 15. Juli 2017

Anzeige

Manchmal sind es einfach die kleinen Dinge die in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation unglaublich nützlich sein können.

Ich habe beruflich immer wieder die Aufgabe diverse Gimmicks und Ausrüstungsgegenstände aus dem taktischen Bereich zu testen. Häufig kommt es dabei vor, dass viele der Ausrüstungsgegenstände die ursprünglich zu taktischen, militärischen oder polizeilichen Einsatzzwecken konzipiert wurden, auch im jagdlichen Bereich durchaus ihre Anwendung und Berechtigung haben und das auch bei ziviler Besorgung teilweise zu erheblich günstigeren Preisen wie bei jagdlichen Anbietern.


Was ist der Tactical Rope Dispenser?

Der Tactical Rope Dispenser ist einer dieser Gegenstände den ich euch in diesem Bericht vorstellen möchte und der auch in der jagdlichen Praxis durchaus nützlich sein kann.

Es handelt sich beim Tactical Rope Dispenser um eine kleine Box die zum Ausgeben von hochstabiler Paracord-Schnur und gleichzeitig zum Kappen derselben benutzt werden kann und welcher ursprünglich von Paratroopern entwickelt wurde.


Die Bedienung

Die Bedienung des TRD ist hierbei denkbar einfach. Der TRD wird mit dem an ihm befestigten Clip am Rucksack, am Gürtel oder einem sonstigen Ausrüstungsgegenstand befestigt und das herausragende Ende der Schnur kann einfach abgezogen werden, um nach der gewünschten Länge mit der am TRD angebrachten Klinge gekappt zu werden.

Die Bedienung funktioniert auch einhändig absolut unproblematisch.

Da ich meine eigenen TRD's nicht zu Testzwecken einfach mal abspulen und zerschneiden wollte, stelle ich euch hier das Herstellervideo ein, auf dem die Funktionalität und die Bedienung sowie die Bedienelemente dargestellt sind.

Im Inneren des TDR sind 15 m eines bis ca. 250 kg belastbaren Paracord-Seils aufgewickelt.

Hat man dieses Seil verbraucht klippt man den TRD einfach auf und kann in Eigenarbeit neues Seil nachladen (siehe Video).

Verwendet man hier bei etwas dünneres Seil bietet sich auch die Möglichkeit bis nahezu 25m auf der Spule unterzubringen.

Weiterhin bietet sich hier die Möglichkeit durch die Verwendung unterschiedlicher Seilfarben diese dem Verwendungszweck z.b. dunkle oder grüne Schnüre zur Tarnung oder neonfarbene Schnur zur Markierung, anzupassen.


Möglicher Nutzen

Möglichkeiten zur Nutzung des TRD im jagdlichen Bereich wären hier zum Beispiel

das einfache Fixieren von Gegenständen

die Nutzung als Leinenersatz

zum Bau einfacher Trage oder Berge-Hilfen für Wild

zum Befestigen von Tarnnetzenoder sonstiger jagdlicher Ausrüstung

zum Markieren

als Flechtmaterial bei langweiligen Ansitzen ;-)

usw.


Verfügbarkeit & Preis

Der TRD ist über Amazon oder den finnischen Outdoor-Ausrüster Lamnia zu einem Preis von ca. 25 € zu bekommen. es gibt den TRD in mehreren Farben (schwarz, braun, olic) und mittlerweile sog. aus leuchtendem Material (für dieDiskogänger).

Ich werde mich bemühen in den kommenden Tagen noch ein paar weitere Artikel aus diesem Bereich einzustellen die sich im Einsatz bewährt haben und jagdlich ebenso gut funktionieren 👍☺️🤙

Anzeige

Jan V.
Novize

Das hier könnte dich auch interessieren

LifeStraw - Dieser Strohalm macht das dreckigste Wasser trinkbar!

LifeStraw - Dieser Strohalm macht das dreckigste Wasser trinkbar!

Moin Moin GearTester, ich möchte euch heute den Lifestraw vorstellen. Ein Produkt von dem i...
Snugpak Hängematte Jungle

Snugpak Hängematte Jungle

Hallo liebe Geartester,auf der Suche nach einem Ein-Mann Zelt mit kleinem Packmaß für spontane Ja...
Das optimale Jägerzelt - Snugpak Ionosphere

Das optimale Jägerzelt - Snugpak Ionosphere

Seit langem habe ich mir Gedanken gemacht über ein Einmannzelt für die Jagd. Das Zelt sollte ein ...
Swedish Firesteel 2.0 scout im Test!

Swedish Firesteel 2.0 scout im Test!

Gemeinsam mit Charlie habe ich den schwedischen Feuerstahl getestet und ob man mit ihm wirklich p...

Kommentare

Katharina M. Longrange
Katharina M. Longrange

Sehr praktische Sache, danke für den Bericht. Ich habe immer ein bisschen Paracord dabei, da man super mit etwas Schnur um einen Baum sicher anschlagen kann :)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren