Vor einiger Zeit gab es hier ja schon einen tollen Bericht, zum Thema, Anlegen eines Pirschweges mit Hilfe eines Blasgerätes. Nun dachte ich mir, dass könnte man doch noch etwas aufmotzen und besorgte mir dafür das Rückentragbare Laubbläser BR 600 von der Firma Stihl, welches soviel ich weiß, das stärkste Gerät dieser Art im Sortiment ist.
Kurzum es macht einen Heiden Spaß mit dem Stihl BR 600 Laubbläser Pirschwege
anzulegen. Äste, Laub und Erde fliegen einfach so davon und man kann sehr
schnell die Wege anlegen. An einem Mittag (2-3 Stunden) habe ich mit dem Gerät
acht mitunter recht lange Wege angelegt.
Einziger Nachteil, als ungeübter Anwender tut einem der Arm recht schnell weh, da der Druck des Gerätes schon enorm ist. Des Weiteren muss man aufpassen, dass keine Pfütze unter dem Laub versteckt ist, den einmal ausversehen reingehalten und man hat geduscht.
Für mich ist das aber eine tolle Möglichkeit mit dem Stihl BR 600 Laubbläser schnell, effizient und nicht so schweißtreibend Pirschwege anzulegen.
Kommentare
Hallo Kai, ich bin durch zufalle auf dein Bericht gestoßen, um nach Ideen für Pirschwege zu suchen.
Deine Idee geht schnell und wäre auch eine gute Lösung für ein anstatt des ewigen Laubrechens am Hang.
ABER: Bitte denkt auch daran, dass mit diesen Geräten, die teilweise bis zu 300km/h Windgeschwindigkeiten aufbauen, regelrecht alle kleine Lebewesen wie Frösche, Spinnen, Käfer etc., die sich unter dem Laub befinden, regelrecht weggeschleudert werden und im dümmsten Fall dadurch getötet.
Und gerade Jäger sollten sich doch auch Gedanken um alle Lebewesen im Wald machen, nicht nur um die jagdbaren Tierarten.
Freundliche Grüße
Chris