Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Outdoor Edge Game Skinner

Anzeige


Während der Drückjagden am Ende des letzten Jahres hatten wir die Gelegenheit den "Game Skinner" der Firma

Outdoor Edge genauer unter die Lupe zu nehmen und am Wildkörper zu testen. Die Testergebnisse möchten wir gerne im nachfolgenden Artikel darstellen.


Der Skinner im Detail

Die Klinge des Game Skinner der Firma Outdoor Edge ist aus rostfreiem Edelstahl (AUS-8A-Stahl) und gewährleistet somit lange Schnitthaltigkeit. Der Griff des Messers wurde so konstruiert, dass man ihn in der Faust halten kann. Auf diese Art und Weise gehalten, hat man beim Aufschärfen des Wildkörpers mittels des Aufbrechhakens, eine natürlichere Handhaltung. Zudem kann man das Messer in der Faust so fixieren, dass man beidhändig arbeiten kann. Der Aufbrechhaken ist so geformt, dass er das Gescheide nicht verletzt und wie ein Rasiermesser durch die Bauchdecke des zu versorgenden Stückes gleitet.

Die bauchige Klinge ist nicht nur zum Aufschärfen geeignet, man kann das


Messer ebenfalls zur Unterstützung beim aus der Decke schlagen benutzen. Hierzu bietet das Messer eine Riffelung zum Auflegen des Zeigfingers, wie in der linken Abbildung gezeigt. Durch die Unterstützung mit dem Zeigefinger kann man mehr Druck auf die Klinge ausüben.

Das Messer macht auf uns einen sehr guten Gesamteindruck. Der Kratongriff liegt sehr gut in der Hand und bietet einen rutschfesten Halt in der Faust. Der anwesende Wildbrethändler war von dem Messer allerdings nicht überzeugt. Aus seiner Sicht sprachen nicht die Materialien gegen das Messer, sondern die für ihn ungewöhnliche Klingenform. Weiterhin hat der Aufbrechhaken seinen Meister im Brustbein eines Hirschkalbes gefunden. Schalenwild bis zur Größe einer Ricke oder einen schwachen Überläuferkeiler kann man problemlos mit diesem Messer versorgen, für alles was größer ist, benötigt man "schwereres Gerät". 


Fazit

Jäger, die konventionelle Messer gewohnt sind, sollten vor dem Kauf dieses Messer einen Besuch bei Frankonia machen und das Messer testen. Denn für einen Fehlkauf ist das Messer mit über 100 € zu teuer. Zudem benötigt man zum Führen des Messers einen gültigen Jagdschein. Wer dennoch auf außergewöhnliche Messer für besondere Zwecke steht, hat mit dem Game Skinner eine Besonderheit im Reportoire.

Anzeige

Deutscher Jagdblog
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Outdoor edge zip pro

Outdoor edge zip pro

Waidmannsheil euch,Eigentlich war ich immer zufrieden mit meinem Linder Super Edge 2, bis ich zu ...
Schleifen von Aufbrech- bzw. Gekrösemessern

Schleifen von Aufbrech- bzw. Gekrösemessern

Hallo zusammen,ich glaube jeder der im Besitz eine Aufbrechmessers ist, weiss wie schwierig das n...
Wald & Forst Outdoor Bowie

Wald & Forst Outdoor Bowie

Na?Kurz davor über einem Krisengebiet aus dem Flieger zu springen?Oder willst Du ein Priatenschif...
Abfangmesser PUMA sedona

Abfangmesser PUMA sedona

Abfangmesser PUMA sedonaDas bekannte Unternehmen PUMA aus Solingen fertigt seit je her Messer, s...

Kommentare

Minos Dobat
Minos Dobat

Ich habe ein ähnliches Modell. Wenn man sich etwas Zeit nimmt, ist das Handling wirklich toll beim aus der Decke schlagen...

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren