Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Long Range Lehrfilm von Haugland und Lindroth: ZWEITER TEIL IST DA!!!
Von Ober Jäger am 29. März 2017

Anzeige

Hallo an alle GearTester,

ich stöber so im Netz und siehe da: Der zweite Teil von "Long Range from the Scratch" ist da, dem ersten Lehrfilm der beiden skandinavischen Helden. Was macht sie so besonder? Sie sind durch und durch jagdlich unterwegs. Keine Tactical Wannabes die mit Camo Hosen und Sonnenbrille von Irakeinsätzen schwafeln. Hier geht es um weites schießen aber alles in jagdlichen Kontexten.

Der erste Film hat die Grundlagen gelegt. Ich habe ihn hier schon vorgestellt: LINK ZUM BERICHT

Der zweite heißt nun "Long Range Shooting 2: Stress - Weather - Wind". Er fängt da an, wo der erste aufgehört hat und bespricht die Herausforderungen von atmosphärischen Einflüssen und wie man mit ihnen fertig wird. Natürlich ist der Wind aber auch Luftdruck da ein großes Thema. Er ist also der Lehrfilm für Fortgeschrittene!


Aufbau des Films

1. Das erste Kapitel zeigt ein norwegisches Long Range Turnier. Man denkt sich im ersten Moment, warum soll ich mir das angucken? Im zweiten versteht man, das hier Wege zum Umgang mit Stress gezeigt werden. Man kann sich unterschiedliche Anschlagarten anschauen und viel auf tolle Equipment schielen. Toll auch, das der unterschätzteste und vermeintlich ausrüstungstechnisch unterlegendste gewinnt. Aber schaut selbst.

2. Dann geht es um WIND WIND WIND. Spannend hier, es geht um das Lesen OHNE Kestrell oder andere technische Hilfsmittel. Die Botschaft der Profis: Man muss sich auch auf sein Gefühl verlassen und sich trauen zu klicken. Zu wenig gegklickt ist auch vorbei ;-)

3. Dieser Teil zeigt mal wie die Skandinavier den laufenden Keiler interpretieren. Laufende Scheibe auf 600m. Die pädagogische Botschaft ist ähnlich wie im Kapitel zum Thema Wind. Es ist aber das schwächste von allen.

4. Der nächste Teil geht um den Einfluss von Temperatur und Luftdruck. Ein Frage die mir auch immer sehr präsent war. Die einfachen Regeln, um den Einfluß zu kompensieren sind beeindruckend und lehrreich! Hier lohnt es sich sehr!

5. Abschließend wird von Thomas Haugland gezeigt, wie man mit seinem Spezialabsehen und einem vorher abgesteckten Distanzbereich schneller auf unterschiedliche Distanzen schießt und trifft. Toll für alle Long Range Hunter!


Fazit

Die Jungs sind und bleiben meine liebsten Ausbilder. Sie sind ruhig und gelassen und sprechen dem Jäger aus der Seele. Man nimmt was mit! Auch wenn die Szenerien nicht mehr ganz so beeindruckend sind wie im ersten Teil, ist die Fortsetzung den Kauf wert.Die Extras sind technische Erklärungen und toll gemacht. Die Ente erinnerte mich an den Super Film der beiden Ausbilder, den es hier bei Geartester in der Videos Sektion gibt. Für alle, die einen Vorgeschmack brauchen, seht hier: LINK ZUM VIDEO (Mein lieblings LR Video auf Youtube)

Kaufen kann man ihn zum Beispiel HIER oder bei Hunters Video oder Vimeo online gucken. Kosten nur etwas...

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Freundes Drückjagd im Reilmann Forst

Freundes Drückjagd im Reilmann Forst

JETZT NEU AUF HUNT ON DEMAND! Die Drückjagdsaison ist mittlerweile vorbei, doch im Januar ging es...
Bockjäger Filmreihe mit Dreispross

Bockjäger Filmreihe mit Dreispross

Der erste Rehbock mit Dreispross! Eine neue Filmreihe beginnt. Begleitet erfolg...
So geht's: Video auf Geartester wie ein Foto einbinden

So geht's: Video auf Geartester wie ein Foto einbinden

Hallo ihr Geartester.Heute habe ich mal einen Bericht der etwas anderen Art. Und zwar hat es mich...
Bockjagd in Mecklenburg - „Jungs bitte macht die Kühlung voll!"

Bockjagd in Mecklenburg - „Jungs bitte macht die Kühlung voll!"

Nachdem der Start in die Bockjagd für Gerold von den Hunter Brothers extrem gut...

Kommentare

Hans Forstmann
Hans Forstmann

Thomas Haugland hat es drauf! Habe mir auch den zweiten angeschaut und ich gebe Oberjäger Recht: Man nimmt was mit! Super Film für alle, die wirklich ins Detail gehen wollen... Aber wichtig: Erst den ersten Teil gucken.

Roland Glamü
Roland Glamü

Sind die Filme auf deutsch erhältlich?

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren