allo liebe Geartester,
heute stelle ich nach 2 monatigem Test den neuen Härkila
Reisa Rucksack vor. Zuallererst muss ich sagen, dass dieser Rucksack der
bequemste Rucksack ist, den ich bisher testen konnte. Darauf gehe ich aber
später noch einmal ein. Anfangen werde ich damit, euch etwas über das Aussehen
zu sagen. Mein erster Eindruck war: „Schau dir mal diesen schnittigen Rucksack
an.“ Die meisten Jagdrucksäcke, die ich bisher testen konnte, waren eher
unförmig und klobig, aber nicht dieser.

Wie man auf dem Bild sieht, ist der Reisa Rucksack von Härkila
in einem schlichten Olivgrün gehalten mit mehreren schwarzen Akzenten. Das
Material ist Loden, was den Rucksack sehr leise macht. Diese Eigenschaft bietet
sich an, um den Rucksack als Pirschrucksack zu nutzen.
Eigenschaften des Rucksacks:
- 6 Taschen
- Schulterriemen
- Wattierter Hüftgurt
- Zwei Kompressionsriemen
- Sechs Trageriemen
- YKK-Reißverschluss
- Größe 36 Liter / 55 x 25 x 15 cm
- Gewicht: 1200 Gramm
Der Rucksack besitzt zwei große Taschen in der Mitte, die viel
Platz bieten, um alle nötigen Jagdutensilien mit sich zu tragen. Seitlich sind
zusätzlich noch zwei kleinere Taschen, um dort Kleinteile zu deponieren. Diese
vier Taschen sind alle mit Reißverschluss verschließbar, der leichtgängig ist
und durch seine großen Schlaufen auch gut zuzuziehen ist.

Wie man auf dem Bild sieht, ist vorne auch noch ein Haltegummi,
in dem man zum Beispiel sein Sitzkissen mitnehmen kann. Im Allgemeinen sind
noch einige Haltegummis und verschiedenste Gurte mit Schnellverschlüssen an dem
Rucksack, wobei ich davon nicht alle Möglichkeiten ausnutzen konnte. Zum
Beispiel sind seitlich nochmal zwei Gurte überkreuz.

Hier sieht man einen der zwei besagten Gurte, ich habe dort
eine Fleece-Decke mit zum Ansitz genommen. Leider ist es ziemlich schwierig, an
dem Gurt etwas richtig fest zu machen. Ich habe die Fleece-Decke sogar
verloren. Sie wurde aber zum Glück von einem Mitjäger gefunden. Dort sehe ich
noch etwas Verbesserungspotential.
Kleine Randnotiz an dieser Stelle: Wie man auf dem Bild
sieht, hat der Rucksack noch einen Kopfhörerdurchgang und seitlich unten noch
Netze, in denen man noch etwas Platz hat, wenn man ihn mal benötigt.
Nun noch etwas zum Tragekomfort:Ich muss diesen Punkt besonders hervorheben,
da der Rucksack sehr bequem ist. Er besitzt zwei große Trageriemen und eine
Konstruktion aus einem Gumminetz mit zwei Streben, um den Rücken optimal zu unterstützen.
Zusätzlich stabilisiert diese Konstruktion den kompletten Rucksack.

Man kann sich auch noch einen Hüftgurt um die Hüfte
schnallen, um den Komfort noch etwas zu erhöhen. Ich hatte den Rucksack bei
einer Pirsch dabei, diese ging den ganzen Tag. So hatte ich auch den ganzen
Tag, bis auf wenige Pausen, den Rucksack auf. Und ich hatte nicht wenig Gepäck
dabei, da einiges in die beiden Taschen hineinpasst. Am Ende des Tages war ich
zwar müde, aber hatte keinerlei Rücken- oder Schulterschmerzen.
Mein Fazit dieses Rucksackes ist, dass ich diesen Rucksack
wirklich jedem empfehlen würde. Er bietet nicht nur genügend Platz ohne zu groß
zu sein, er sieht auch sehr gut aus und ist super bequem zu tragen.
Der Preis des Rucksackes liegt bei zirka 160€,
aber wenn man sieht, welche Vorteile der Rucksack bietet, relativiert sich das
wieder. Man schont seinen Rücken und kann seinem Hobby nachgehen, meiner
Meinung nach ist das doch eine tolle Kombination.

Waidmannsheil, euer Sven
Kommentare