Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Gewehrauflage-KörnerKissen
Von Scharnhorst am 29. August 2018

Anzeige

Hallo GearTester ... 


So mancher wird sich nun denken ... was soll dies nun wieder ... 


Da ich ein eiserner Verfechter bzw Purist und TraditionsjoselJäger bin ... 

Kann ich an manchen Stellen unter die Decke gehen wenn es um absolut überteuertes Equipment für die Jagd geht ... 

Das soll nicht die Leute ansprechen die Spaß an diesen Artikel haben ... sowie manchmal das HabenWollen durchkommt ... denen gönne ich NATÜRLICH den Spaß an der Sache und freue mich mit ... 

Wenn man allerdings betrachtet was unseren Jungjägern zum Teil aufgeschwatzt wird ... dann nimmt das Ausmasse an ... das man Fieber bekommt und die Jungjäger dann Vollgepackt zum Ansitz laufen ... und leider mehr mit Ihrem Equipment und Geraffel beschäftigt sind wie mit der Jagd selbst ... 


Ich selbst habe es am liebsten puristisch und bin Ansich meist abseitz des Mainstreams unterwegs ... 

BlaBlaBla ... 


Das Körnerkiussen und dessen Vorteile

Nun zum Körnerkissen 😎bzw Gewehrauflage (Universall) 

Wie bereits oben erwähnt gibt es Natürlich genügend Gewehrauflagen für den Ansitz und natürlich mit der üblichen Jagdsteuer behaftet ... 

Ich nutze schon sehr lange ein einfaches Körnerkissen ... diese gibt es 2-3 mal im Jahr für ca.5-8€ bei ALDI oder auch bei AMAZON ... 

Da ich grundsätzlich ohne jegliches Geraffel ... nicht mal ein Rucksack zum Ansitz gehe kann ich mir das Kissen bequem über mein Doppelglas hängen ... und schütz somit zusätzlich auch noch die Okulare des selbigen beim angehen während eines Schauers ... 


Das Kissen kann auf der jeweiligen Auflage perfekt zurecht gelegt werden oder auch im Falle eines Positionswechsels GERÄUSCHLOS umgelegt werden ... 

Angenehmer Nebeneffekt ... 

Es stinkt nicht nach Kunstleder oder Codura sondern tatsächlich nach Kräutern oder Getreide ... 

Mittlerweile hat auch einer meiner Jungjäger sich solch ein Teil zugelegt und ist Begeistert ... 

Es ist einfach nicht möglich in jeder Ansitzeinrichtung EINE Auflagenhöhe für ALLE zu erzeugen ... und manchmal (gerade auf Fuchs) benötigt man sowieso eine Sonderauflage ... 


Probiert es aus ... 

Um ein Feedback bitte ich ... 

Waidmannsheil 

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Viper Flex - Die beste Auflage auch für die Kanzel

Viper Flex - Die beste Auflage auch für die Kanzel

Horrido GearTester,der Pirschstock Viper Flex wurde ich ja bereits ausgiebig vorgestellt.http://w...
Gewohnheitssache

Gewohnheitssache

Liebe Geartester,ich habe zuletzt etwas über einen, in meinen Augen, sehr nützlichen Tipp gelesen...
Do it yourself - klappbare Leiter für Ansitz- und Drückjagd für 50 €

Do it yourself - klappbare Leiter für Ansitz- und Drückjagd für 50 €

Bauanleitung: klappbare Leiter für Ansitz- und Drückjagd für 50 €Ich habe eine Ansitzeinrichtun...
Improvisierte Anschlagarten

Improvisierte Anschlagarten

Hallo liebe GearTester. Wer kennt es nicht: Man ist unterwegs zum/ vom Ansitz, die Waffe über de...

Kommentare

rgbg_jaga
rgbg_jaga

Ich bin selbst noch Jungjäger und es ist wirklich schwierig rauszufinden was man auf Ansitz wirklich braucht und auch so wird einem viel eingeredet (vor allem wenn es viel kostet). Danke daher für Empfehlungen wie Deine!

tz99
tz99

Das ist eine gute Idee!

Ich bekomme von meiner Frau Kissen sozusagen selbergemacht. Hosenrest (Jeans) gefüllt mit abgelaufenem Reis oder Vogelsand und dann mit Henkel selber zusammengenäht. Hänge ich in die Kanzel, sodass es ausgelüftet und trocken bleibt. Oder ein Dickes fürs Einschiessen auf der Motorhaube im Revier. Habe auch Taschen für Kleinzeug (z.B. für Locker) so selbergemacht bekommen.

Scharnhorst
Scharnhorst

@tz99 ...

Das geht natürlich auch ...

Je nach Revier und Ansitzeinrichtung kann man so eine spezielle Auflage schaffen

go4hunt
go4hunt

Habe mir auch so ein Kissen aus Leinenresten selber genäht und mit Getreide vom Hof befüllt. Es ist mein ständiger Begleiter beim Ansitz und ich führe es immer im Rucksack mit. Am besten erst ein Kissen nähen und befüllen, dann schließen. Dann noch einen Bezug nähen, den kann man dann zum Waschen abziehen.

Scharnhorst
Scharnhorst

... finde ich grandios das doch einige neben mir mit Do it your Self Material unterwegs sind

... nur waschen tue ich meines nie

... ich habe durch ein kleines Loch mit einer Pipette ein paar Tropfen Buchenholzteer hinein getreufelt ...

Saujäger eben ...

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren