Effektive Wildbeobachtung mit der ZEISS Secacam 5 und 7

ZEISS Marke
7 Min. Lesezeit
Dieser Bericht enthält gesponserte Inhalte

Mit den Modellen ZEISS Secacam 5 und 7 setzen ZEISS und Secacam seit Anfang des Jahres neue Standards für Jäger und Outdoor-Begeisterte. Diese Wildkameras wurden entwickelt, um die Überwachung und Dokumentation des Wildes zu optimieren. Sie sind ausgestattet mit einer beeindruckenden Vielfalt an Funktionen, die in unterschiedlichen Einsatzgebieten zuverlässig unterstützen.

ZEISS Secacam 7: Das Premiummodell für umfassende Beobachtung

Die ZEISS Secacam 7 ist eine leistungsstarke Wildkamera und richtet sich an Nutzer, die eine kompromisslose Überwachungslösung wünschen. Sie verfügt über ein durchdachtes Design mit einem integrierten Bildschirm auf der Innenseite, der die genaue Ausrichtung des Bildausschnitts erleichtert. Dadurch lassen sich wichtige Bereiche wie Salzlecken und Kirrungen präzise erfassen – ideal für strategische Wildbeobachtungen.

Ein besonderes Merkmal dieser Wildkamera ist der leistungsstarke Infrarotblitz mit 60 LEDs, der für eine gleichmäßige Ausleuchtung sorgt, selbst bei Nachtaufnahmen. Die Wildkamera passt die Blitzstärke automatisch an die Entfernung des Objekts an, was hochwertige und klare Bilder sicherstellt. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen lassen sich so detaillierte Aufnahmen anfertigen, um das Verhalten des Wildes umfassend zu dokumentieren.

Zudem bietet die Secacam 7 vielfältige Einstellmöglichkeiten, die sich über eine App steuern lassen. Ob Foto- oder Videoaufnahmen oder intelligente KI-Erkennung des Motivs – alles lässt sich bequem über das Smartphone anpassen. Eine mobile Benachrichtigungsfunktion informiert sofort, wenn eine Bewegung erkannt wird, sodass Sie das Geschehen aus der Ferne im Blick behalten können.

Dank der acht AA-Batterien, die sich in einem Magazin befinden, erreicht diese Wildkamera eine bemerkenswerte Laufzeit von bis zu drei Monaten – selbst bei intensiver Nutzung und schlechten Umweltbedingungen. Alternativ kann die Secacam 7 auch mit externen Akkus oder Solarenergie betrieben werden, was ihre Flexibilität und Einsatzdauer erhöht.

ZEISS Secacam 5: Kompakte und flexible Option für mobile Einsätze

Die ZEISS Secacam 5 ist die kompaktere Wildkamera und ideal für den flexiblen Einsatz. Sie ist in zwei Modellvarianten verfügbar und unterscheidet sich in der Sichtfelt-Weite mit wahlweise 60° oder 100°. Im Vergleich zu der ZEISS Secacam 7 befindet sich das Display im Deckel und lässt sich auch mühelos über die App einrichten und bedienen. Die Bildqualität bleibt nichtsdestotrotz auf einem hohen Niveau, auch wenn der Blitz etwas weniger stark ist als bei der Secacam 7.

Diese Wildkamera eignet sich für Anwender, die eine unauffälligere Lösung für mobile Einsätze bevorzugen – etwa am Dachs- und Fuchsbau, an Wechseln oder an Feldkanten Die Secacam 5 liefert zuverlässig Fotos und Videos, die direkt an die App gesendet werden können. Der Batterieverbrauch ist ebenfalls gering, und bei Fotoaufnahmen hält sie etwa einen Monat mit einem Batteriesatz. Auch hier kann die Laufzeit durch externe Energieversorgung wie z.B. einer Solarzelle verlängert werden.

Gemeinsamkeiten und praktische Vorteile

Beide Wildkameramodelle bieten ausgezeichnete Netzabdeckung und stabile Verbindungsmöglichkeiten, auch in abgelegenen Gebieten. Das benutzerfreundliche Design und die Langlebigkeit machen diese Wildkameras zu idealen Begleitern für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze. Dank der vielseitigen App-Steuerung bleiben Sie stets informiert und können die Einstellungen flexibel anpassen – ob Foto-, Video- oder Mischmodus. Beide Wildkameras bieten zudem eine Wiedergabefunktion für eine direkte Ansicht der aufgenommenen Fotos und Videos.

Fazit

Die ZEISS Secacam 7 und 5 sind ideale Wildkameras für professionelle Jäger und Naturbeobachter, die auf moderne, zuverlässige Technik setzen. Die ZEISS Secacam 7 überzeugt durch zusätzliche Features und längere Akkulaufzeit, während die kompakte ZEISS Secacam 5 für all jene geeignet ist, die Flexibilität und Unauffälligkeit bevorzugen. Beide Wildkameramodelle punkten mit Funktionalität, Bildqualität und Benutzerkomfort und sind damit wertvolle Werkzeuge für die Wildbeobachtung und Naturdokumentation.

Weitere Informationen zu den neuen ZEISS Secacam Modellen finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://shop.zeiss.de/shop/kameras/

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

ZEISS Secacam 5 und 7 im Vergleich ZEISS Secacam 5 und 7 im Vergleich
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Die ZEISS Secacam 5 und 7 sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen ZEISS und Secacam. Dieses Projekt wurde zu Beginn des Jahres mit dem Ziel ins Leben gerufen, leistungsstarke und ...
Die ZEISS Secacam 5 und 7 sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zw...
4.871
Marke
Secacam Wildkameras Secacam Wildkameras
nordic_stonewood nordic_stonewood
Wildkameras sind aus den Revieren heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie beobachten für uns auch dann die Wechsel und Kirrungen, wenn wir nicht im Revier sein können. Si...
Wildkameras sind aus den Revieren heutzutage nich...
25.488
01:18 Waidwerk im Odenwald - Kurze Jagdeinblicke vom Jagdjahr 2015 Waidwerk im Odenwald - Kurze Jagdeinblicke vom Jagdjahr 2015
Alex Kainz Alex Kainz
Weidmannsheil Liebe Youtuber, Willkommen zum ersten Video auf unserem Kanal. Hier ein paar klitzekleine Einblicke vom Jagdjahr 2015. Für 2016 ist viel geplant. Weidmannsheil
Weidmannsheil Liebe Youtuber, Willkommen zum ersten Video auf unser...
1.177
19:09 Wildkamera "Der Revierspion" #Wildkamera #revierspion #Waldläuferrevier Wildkamera "Der Revierspion" #Wildkamera #revierspion #Waldläuferrevier
Lasse  Böckmann Lasse Böckmann
HIER EIN VIDEO EIN WILDKAMERA REVIERSYSTEM KAMERA UND SYSTEM VON https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=58BHWHM523QX6 https://www.lasse-der-waldlaeufershop.de/ VIELEN DANK UND G...
HIER EIN VIDEO EIN WILDKAMERA REVIERSYSTEM KAMERA UND SYSTEM VON h...
1.489

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder