Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Nachtsichtvorsatzgerät Adapter | Rusan, Smartclip & Duo-Verbinder | Test & Vergleich mit CL42 / CH50
Von Venari Jagdtechnik Händler am 8. Juni 2021

Venari Duo-Verbinder im Shop
https://venari-jagdtechnik.de/bajonett-adapter-vorsatzgeraet/

Wir waren für euch auf dem Schießstand und haben Smartclip und Rusan-Adapter mit dem Duo-Verbinder verglichen.

Getestet wurden die Adapter in Verbindung mit einem CL42 von Xeye auf Distanzen von 100m. Geschossen wurde mit einer Blaser R8 Ultimate und Cineshot 308 sowie Hausken JD184 Extreme Schalldämpfer.

Testaufbau: 3x Nullschuss mit Tageslichtoptik - Erkenntnis: das Setup ist perfekt eingeschossen. Danach 3x Schuss in Verbindung mit dem Rusan Klemmadapter, sowie digitale Korrektur der Treffpunktabweichung im CL42. Hierauf erfolgten erneute Schüsse mit dem Rusan Adapter und sehr guter Treffpunktlage - wie im Video zu sehen.
Nach Abnehmen und erneutem Montieren erfolgten 3 weitere Schüsse mit dem Rusan-Adapter, um die Wiederholgenauigkeit unter der Prämisse der erneuten Montage des Vorsatzgerätes zu testen.
Danach wurde der Smartclip Adapter sowie der DUO-VERBINDER in derselben Prozedur geschossen. INTERESSANT: Wir haben lediglich beim ersten Durchlauf mit dem Rusan-Adapter die Treffpunktabweichung mit dem CL42 korrigiert - bei den weiteren Durchläufen war keine weitere Anpassung nötig - DIES SPRICHT AUCH FÜR DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT DES CL42.

Ergebnisse
1.) Alle drei Adapter-Lösungen ermöglichten weidgerechtes Jagen und Streukreise von unter 5cm bei dreifachem Schuss auf 100m Entfernung.
2.) Die Standart-Klemmadapter (Rusan, Smartclip) konnten mit genügend Zeit und unter den guten Bedingungen auf dem Schießstand wiederholgenau aufgesetzt werden.
3.) Der VENARI Duo-Verbinder ermöglichte ein präzises erneutes Aufsetzen in kürzester Zeit. Die innovative Bajonett-Lösung sorgte für absolute Wiederholgenauigkeit auch - und das sollte besonders zur Kenntnis genommen werden - bei sehr schneller Montage. Da der Adapter immer in die Nut einrastet, sind keine Verschiebungen möglich. Somit muss keine Rücksicht auf die Monitor-Stellung oder Verkanntung des Adapters bei Montage genommen werden, wie dies bei den üblichen Klemmadaptern der Fall ist.

Fazit: Der Duo-Verbinder schafft einen deutlich höheren Bedienkomfort als übliche Klemmadapter. Das Vorsatzgerät kann in 3 Sekunden montiert werden, ohne eine Verkanntung oder Bildschirmstellung zu berücksichtigen. Wiederholgenaues Montieren ist somit auch bei absoluter Dunkelheit und beengten Platzverhältnissen möglich.

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Das neue ZEISS DTC 3 Wärmebildvorsatzgerät

Das neue ZEISS DTC 3 Wärmebildvorsatzgerät

Die neuen ZEISS DTC 3 Wärmebildvorsatzgeräte werden in zwei Modellen erhältlich sein. Das DTC 3/2...
Xspecter T-Crow XR II - wie viel Technik braucht die Jagd?

Xspecter T-Crow XR II - wie viel Technik braucht die Jagd?

Servus liebe Geartester Community,heute möchte ich euch das T-Crow XR II von Xspecter mal vorstel...
HIKMICRO online Launch: Der Game Changer im Wärmebildbereich

HIKMICRO online Launch: Der Game Changer im Wärmebildbereich

Sei am 26.09.2022 um 18:00 Uhr einer der ersten Nachtjäger die alle Informationen über die neue H...
Wärmebildkamera JSA IR-635

Wärmebildkamera JSA IR-635

Moin Geartester,viele Wärmebildhandgeräte kommen jetzt mit einem 12 Micron Pixel Pitch auf den Ma...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren