Bleifreie Jagdmunition: Was bedeutet die Umstellung auf bleifreie Geschosse für den Jäger?

Bleimunition wird in den deutschen Revieren zunehmend untersagt. In manchen Bundesländern sind bleihaltige Büchsenpatronen bereits vollständig verboten, in anderen handelt es sich eher um eine Frage der Zeit. Zudem verpflichten fast alle Staatsforste die Jäger zum bleifreien Schießen. Doch der Unterschied zwischen bleihaltiger und bleifreier Jagdmunition ist relativ groß. Bei Standardkalibern wie z.B. .30-06, 8 x 57 JS oder 9,3 x 62 ändert sich das Vorhaltemaß für den Schützen auf 50 m Entfernung um rund 20 bis 40 cm. Aber warum ist das so? Und welche Folgen hat die Umstellung von bleihaltiger Munition auf die bleifreien Alternativen? Mehr dazu seht ihr im Video!

Bleifreie Munition ist zumeist schneller und benötigt daher nicht ganz so große Vorhaltemaße. Durch die höhere Geschwindigkeit und das niedrigere Gewicht haben die bleifreien Geschosse stärker gestreckte Flugbahnen. Aber diese Veränderungen muss sich der Schütze bewusst machen. Nur so kann er einen schnellen und waidgerechten Schuss antragen. Beim Umstellen auf bleifreie Jagdmunition solltet ihr eure Waffe im Schießkino einzuschießen und die neuen Vorhaltemaße trainieren. Denn das bleifreie Geschoss ist halt einfach schneller am Ziel, deshalb ändert sich nun einmal auch der Haltepunkt.

Für alle, die nach ersten Tests auf der bleifreien Jagd eher etwas ernüchtert waren, gibt's eine gute Nachricht: In den letzten 2 Jahren hat es bei der bleifreien Munition RWS HIT und EVOLUTION GREEN eine merkliche Weiterentwicklung gegeben. Die bleifreien Geschosse sorgen nun für deutlich bessere Fluchtstrecken als noch zu Beginn. Sie haben eine gute Tötungswirkung und schonen außerdem die Läufe.

Der Schießtrainer Dr. Martin Schmid hat mit der bleifreien RWS Munition gute Erfahrungen gemacht. Der passionierte Jäger ist übrigens Inhaber des Schießkinos DASCH. In der Jagdausbildung setzt er auf die bleifreien Alternativen von RWS, weil er sie eben auch selbst jagdlich führt. Warum sollte man für die Ausbildung der Jungjäger denn auch minderwertige Produkte nutzen, wenn es doch Qualität zu vermitteln gilt? Gerade im Gegensatz zu billigen Patronen reduziert bleifreie Munition der Marke RWS den Reinigungsaufwand und ebenso den Verschleiß der Waffen merklich – selbst bei den hohen Schussbelastungen einer Jagdschule.

Folgt uns: @all4hunters_com // #all4hunters #pirschfreunde

Lass uns Freunde werden: www.facebook.com/all4hunters.de
#BleifreieJagd #RWS #Jungjäger

Bleimunition wird in den deutschen Revieren zunehmend untersagt. In manchen Bundesländern sind bleihaltige Büchsenpatronen bereits vollständig verboten, in anderen handelt es sich eher um eine Frage der Zeit. Zudem verpflichten
Find' ich gut!
3.250
Geartester
Score
Veröffentlicht am 13. November 2017

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

07:06 Warum bleifreie Munition? Wir zeigen euch die Unterschiede zwischen RWS HIT und RWS EVO Green! Warum bleifreie Munition? Wir zeigen euch die Unterschiede zwischen RWS HIT und RWS EVO Green!
Dreispross Kanal Dreispross Kanal
RWS bietet als bleifreie Munition für die Jagd: RWS HIT und RWS EVOLUTION Green. Wie verhalten sich die beiden bleifreien Geschosse bei der Jagd? Erfahre hier, welches des beiden bleifrei...
RWS bietet als bleifreie Munition für die Jagd: RWS HIT und RWS EVO...
3.549
RWS .22 lfb HV Green Fragmentation RWS .22 lfb HV Green Fragmentation
jannis_hellmuth jannis_hellmuth
Der Einzug von bleifreier Munition schreitet auch bei den Randfeuerpatronen immer weiter voran. Seit einem Jahr schieße ich nun die Green Fragmentation aus meiner Voere K15A. ...
Der Einzug von bleifreier Munition schreitet auch bei den Randfeuer...
18.412
6,5 Creedmoor auf Drückjagd 6,5 Creedmoor auf Drückjagd
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Würde man eine Kaliberabfrage auf den Drückjagden in Deutschland machen, so würde die 6,5 Creedmoor wahrscheinlich unter 5% landen. Das Universalkaliber .308 Win. hat einfach flächig den ...
Würde man eine Kaliberabfrage auf den Drückjagden in Deutschland ma...
29.287
Marke