Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

3D gedruckter Waffenhalter für´s Auto

Anzeige

Hallo Geartester,

ich wohne direkt im Revier und habe mich schon öfters mit dem Gedanken befasst, wie ich meine Büchse sicher und schonend im Revier transportieren kann. Gerade wenn ich im Wald unterwegs bin, sind die Wege nicht immer gut ausgebaut und es gibt tiefe Schlaglöcher oder Wasserablaufrinnen. Aus diesem Grund hatte ich im Internet nach einer geeigneten Lösung gesucht, bin jedoch nicht wirklich fündig geworden. Da ich gerne DIY- Projekte angehe, musste selbstverständlich eine eigene Lösung her. Kaufen kann jeder, basteln nur die wenigsten.


Umsetzung

Im ersten Schritt habe ich mir meinen Suzuki Jimny (wenig Stauraum) angeschaut und im Innenraum nach einem geeigneten Platz gesucht. Für mich war der sicherste Platz vorne im Fahrerraum zwischen Fahrer- und Beifahrersitz und nicht hinten im Kofferraum, der mit einem Gitter vom vorderen Teil abgetrennt ist.

Bei der anschließenden Entwicklung der ersten 3D-Modelle im CAD-Programm habe ich auf folgende Anforderungen geachtet:

  • Platzsparend
  • Werkzeuglos bedienbar
  • Leicht
  • Sicher
  • Schonend für den Lauf
  • Verdrehsicher (Schaft)
  • Kostengünstig

Der Halter war im Handumdrehen entwickelt und konstruiert. 

Durch die Anforderung „Leicht“ kam die Idee mit dem 3D-Druck wie gerufen und in wenigen Stunden war der zweiteilige Gewehrhalter fertig und und für mein Auto einsatzbereit.


Die Details

Der Halter wird am Kofferraum-Gitter befestigt. Dazu wird er von hinten mit einem Gegenstück und mithilfe von Senkkopfschrauben gekontert.

Im vorderen Bereich befindet sich eine Aussparung mit einem Gummi-Dämpfer für den Gewehrlauf.

Durch ein angebrachtes und schwenkbares Blech kann man den Gewehrhalter schließen und die Waffe wird mithilfe von einem zweiten, einstellbaren Gummi-Dämpfer sicher und schonend im Halter gehalten.

Vorteil der Dämpfer: Zusätzlich Vibrationen während der Fahrt werden geschluckt.

Mithilfe einer Sterngriffschraube wird das Blech im geschlossenen Zustand arretiert und sicher gehalten. Ein Verrutschen der Waffe ist nicht möglich, auch nicht, wenn sich der Wagen überschlägt.

Den Schaft der Waffe stellt man in die Mittelkonsole, somit ist sie automatisch verdrehsicher und die Waffe wird sicher gehalten. Somit wird das zerbrechlichste (das Zielfernrohr) optimal geschützt und sicher transportiert.


Fazit

Ich habe den 3D gedruckten Waffenhalter in meinem Auto nun schon über ein Jahr im Einsatz und konnte noch keine negativen Punkte finden. Ich möchte den Halter auf keinen Fall mehr missen.

Tipp: Zur Sicherheit kann am Gewehr eine Abzugssicherung mit Zahlenschloss angebracht werden.

Hier nochmal ein kleines Video von meinem 3D gedruckten Waffenhalter


Für weitere interessante Themen lohnt sich ein Blick auf mein Instagram-Profil:

www.instagram.com/wildfood_selfmade


Waidmannsheil

Christian von wildfood_selfmade

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Geartester Award Dezember 2022
Klappbarer Hochsitz für den Suzuki Jimny – Selfmade – Erfahrungsbericht

Klappbarer Hochsitz für den Suzuki Jimny – Selfmade – Erfahrungsbericht

EinleitungFür die verschiedenen Jagdarten gibt es die unterschiedlichsten Hochsitze. Ich habe spe...
Geartester Award Oktober 2021
DIY Waffenhalterung für's Auto

DIY Waffenhalterung für's Auto

Servus Geartester, wer kennt die Problematik des Waffentransports im Revier nicht. Entweder liegt...
Waffenschrank + Kasten - Jagdumbau für den Pick Up

Waffenschrank + Kasten - Jagdumbau für den Pick Up

Kennt ihr das auch man hat einen Pick up und das ganze Zeug fliegt herum oder alles liegt auf der...
Cleverer Wassertank für den Jagdwagen - Platzsparend und günstig

Cleverer Wassertank für den Jagdwagen - Platzsparend und günstig

Ich habe eine sehr sehr clevere Lösung gesehen, um sehr sehr viel Wasser am Mann zu haben!! Diese...

Kommentare

Wilfried Reck
Wilfried Reck

Wie wärst mit einem Stück Holz und einem Spanngummi ... in ein paar Minuten ?
... statt 3D-iTechno-Dödelkram?

;--)

Wildfood_Selfmade
Wildfood_Selfmade

Ein Stück Holz mit einem Spanngummi geht auch, eine super Idee.
Aber das kann ja jeder ;--)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren