Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

ZEISS DTI 3/35 – Die erste Wärmebildkamera von ZEISS
Von ZEISS Marke am 6. März 2020 in Wärmebildkamera

Anzeige

ZEISS stellt eine speziell für die Jagd entwickelte Wärmebildkamera vor!

Mit der ZEISS DTI 3/35 stellt ZEISS seine erste, speziell für die Jagd entwickelte Wärmebildkamera vor. Die Wärmebildkamera vereint ein hochauflösendes Display, das auch bei Dunkelheit und Nacht detailreiche Bilder liefert, mit einem ausbalancierten, ergonomischen Design. „Die Verbindung von kontrastreichen Bildern bei Dunkelheit mit einer intuitiven und ergonomischen Bedienbarkeit macht die Wärmebild-Technologie von ZEISS zu dem perfekten Begleiter für die Nachtjagd“, sagt Tammo Lüken, Leiter des Produktmanagements für Naturbeobachtung und Jagd bei ZEISS. „Wir ermöglichen den Jägern so ein sicheres Ansprechen auch bei schlechten Lichtverhältnissen, damit die Jagd auch bei Nacht zu einem einmaligen Erlebnis wird.“

ZEISS DTI 3/35 - der perfekte Begleiter für die Jagd bei Nacht und Dunkelheit

Die Verbindung von kontrastreichen Bildern mit einer intuitiven und ergonomischen Bedienbarkeit, macht die ZEISS DTI 3/35 zu dem perfekten Begleiter für die Jagd bei Nacht und Dunkelheit

Sicherer Jagderfolg – auch bei Dunkelheit

Durch die mit dem ErgoControl Konzept optimierte Anordnung der Steuerungstasten und seine spezifische Form erlaubt die ZEISS DTI 3/35 eine intuitive Handhabung. Die Bedienelemente sind so angeordnet, dass sie schnell und exakt erfasst werden können – auch bei Dunkelheit und Kälte mit Handschuhen.

Auch der präzise Zoom ist auf die zum Teil schwierigen Bedingungen bei Dunkelheit ausgelegt: Mit der feinen, stufenweisen Einstellung in 0,5er-Schritten ermöglicht der Zoom die perfekte Kombination aus Vergrößerung und Detailerkennbarkeit und erlaubt einen schnellen Wechsel zwischen den Zoomfaktoren. Ob zur Wildbeobachtung und -erfassung oder zum schnelleren und saubereren Ansprechen, der richtige Zoomfaktor kann zuverlässig gewählt werden.

Live-Streaming via ZEISS Hunting App

Über die ZEISS Hunting App können Daten, Fotos und Videos via Kabel oder WLAN von der Wärmebildkamera auf ein Smartphone übertragen und geteilt sowie Jagderlebnisse im Live-Stream verfolgt werden.

ZEISS DTI 3/35 – Die erste Wärmebildkamera von ZEISS

Mit der ZEISS DTI 3/35 stellt ZEISS seine erste, speziell für die Jagd entwickelte Wärmebildkamera vor.

Der Spezialist für schwierige Lichtbedingungen

„Wir wissen, dass sich die reizvollsten Jagdmomente oftmals nach Sonnenuntergang ergeben und man bei der Nachtjagd besonders intensive Begegnungen mit der Natur erlebt“, erklärt Lüken und verweist auf die jahrzehntelange Expertise bei der Jagd bei Dunkelheit und Nacht. „Aus dieser Expertise war es für uns ein logischer Schritt zu neuen, digitalen Lösungen und somit auch zur Wärmebildkamera“, führt Lüken weiter aus. Die neuentwickelte Wärmebildkamera DTI 3/35 von ZEISS sieht Details, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben. Die nächtliche Jagd wird nicht nur noch faszinierender, sondern auch erfolgreicher.

Mehr Daten unter: https://www.zeiss.de/consumer-products/jagd/waermebild/dti-335.html#data


Anzeige

ZEISS Marke
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

ZEISS DTI 3/35 Wärmebildkamera

ZEISS DTI 3/35 Wärmebildkamera Anzeige

Im Frühjahr 2020 kündigt der Optikpionier Zeiss endlich seine erste Wärmebildkamera an. Ein halbe...
Wärmebildkamera Zeiss DTI 3/35

Wärmebildkamera Zeiss DTI 3/35 Anzeige

Moin moin Geartester,Die erste Wärmebildkamera von Zeiss ist das Handgerät mit dem Namen DTI 3/35...
Wärmebildkamera bei der Jagd

Wärmebildkamera bei der Jagd

Wärmebildkameras bei der Jagdausübung ist ein umstrittenes Thema, der eine behauptet es geht nich...
Seek Reveal PRO vs. FLIR Scout TK - Wärmebildgeräte im Vergleich

Seek Reveal PRO vs. FLIR Scout TK - Wärmebildgeräte im Vergleich

Servus Jägerschaft,...richtig es stellt sich die selbe Frage wie oft im (Jaga-) Leben - ob man so...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren