Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Zeiss Dialyt 8x56 B T* - Testbericht
Von jagdfieber.nrw am 27. Mai 2021

Anzeige

Heute stelle ich ein Fernglas aus dem Hause Zeiss vor.

Eines der beliebtesten Ferngläser Deutschlands.

Das Zeiss Dialyt 8x56! 

Jedem Jäger ist dieses Fernglas in seinem Werdegang schon einmal begegnet, ob dem Jungjäger, der sich nach einer guten, nicht all zu teuren Optik umschaut oder dem alten, erfahrenen Jäger, der dieses Glas seit über 30 Jahren führt.

Ich selber habe mir das Zeiss Dialyt 8x56 Fernglas erst vor einigen Wochen gekauft, jedoch hatte ich es schon mehrmals von Mitjägern auf den Ansitz geführt und musste immer wieder feststellen, dass mein "No-Name" 8x56 dagegen wie eine absolute "Nullnummer" darsteht. 

Außerdem möchte ich noch sagen, dass Zeiss bereit war mir einen kostenlosen nagelneuen Riemen zur Verfügung zu stellen.


Bei Tag

Beginnen wir am helligen Tag:

Ansprechen ist mit beiden Ferngläsern kein Problem, es sei denn man hat ein weibliches Stück Rehwild vor, bei dem man schauen muss, ob es eine Spinne hat-Ricke oder keine- Schmalreh.

Dieses Duell gewinnt definitiv das Dialyt, aufgrund seiner Brillanz, kann man die Spinne, oder eben nicht problemlos erkennen.


In der Dämmerung

Kommen wir zur Dämmerung:

Aufgrund der T*-Beschichtung, hat man mit dem Zeiss Dialyt 8x56 bis zum letzten Bisschen Licht die Möglichkeit ein Stück gut zu erkennen oder es gar anzusprechen, was man mit einem Billigglas absolut vergessen kann. 


Technische Daten & Eigenschaften

Anbei einige technische Daten zum Fernglas:

Vergrößerung:  8-fach

Scharfeinstellung ab:  7 m

objektives Sehfeld:  6,3 Grad

Sehfeld in 1000 m:  110 m

Dämmerungszahl:  21,2

Lichtstärke:  49

Dadurch, dass sich die Augenmuschen prima umklappen lassen, ist dieses Glas auch für Brillenträger klasse geeignet.

Dies hier ist bloß ein Kurzzeitbericht (Langzeitbericht wird definitiv ergänzt), jedoch suchte ich bis vor Kurzem vergeblich nach einem vernünftigen Bericht hier.


Fazit

Ich würde das Zeiss Dialyt Fernglas jedem Jäger empfehlen, da es mit den aktuellen Ferngläsern aus dem Hause Zeiss, wie auch Swarovski etc. problemlos mithalten kann und Unterschiede nur unter Extrembedingungen festzustellen sind. Ebenfalls liegt es preislich gebraucht und in einem guten Zustand bei unter 1000€.

Viel Spaß beim Lesen des Berichts und schreibt in die Kommentare, wenn ihr Kritik habt oder etwas ergänzen wollt.

HoRiDo und Waidmannsheil!

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Zeiss Conquest HD 8x56

Zeiss Conquest HD 8x56

Bild: Junge Generation Jagd Mit dem Lösen des Jagdschein's beginnt die Auswahl...
MINOX BV 8x56 Fernglas

MINOX BV 8x56 Fernglas

Hallo GearTester - Community,als Langezeit stiller Benutzer habe nun auch ich mich jetzt dazu ent...
DDoptics Pirschler 8x56  2.1

DDoptics Pirschler 8x56 2.1

Liebe Geartester-Fans,ich war in letzter Zeit auf der Suche nach einem neuen Fernglas, da mein Br...
Zeiss VICTROY SF - Großer Optik Test

Zeiss VICTROY SF - Großer Optik Test

Liebe GearTester Gemeinde,ich habe groß investiert! Ich habe mir nämlich ein neues Fernglas kaufe...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren