Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Windprüfen mit Seifenblasen
Von Mark am 4. Februar 2022

Anzeige

Nachdem ich hier einige Berichte zu Windprüfern gelesen habe und selbst auch schon die ein oder andere Variante ausprobiert habe, möchte ich euch heute meine Methode vorstellen.

Ich verwende Seifenblasen, wie man Sie aus der Kindheit bzw. von den eigenen Kindern kennt.


Die Vorzüge von Seifenblasen

Den größten Vorteil haben diese gegenüber den anderen Methoden, durch ihre lange Verweildauer. Somit kann man gerade im Waldkantenbereich prüfen wo der Wind denn wirklich hin weht. Gerade an Waldkanten, kommt es oft zu Verwirbelungen und der Wind verhält sich ganz anders als zuerst gedacht. Oftmals verändert sich die Richtung plötzlich nachdem die Seifenblasen sich einige Meter von der Kanzel entfernt haben.

Auf den Bildern kann man gut erkennen, dass die Seifenblasen auch in ca. 40m Entfernung noch zu erkennen sind. Nachts kann man diese meistens nicht so lange beobachten aber doch lange genug um ein gutes Gefühl für die Windrichtung bzw. die Verwirbelungen zu bekommen.

Die Handelsüblichen Behälter sind dicht und die dort enthaltene Menge reicht für mindestens ein Jahr.

Einziger Nachteil, man benötigt beide Hände um den Wind zu prüfen.


Waidmannsheil

Mark

Anzeige

Mark
Greenhorn

Das hier könnte dich auch interessieren

Seifenblasen - Windrichtung prüfen

Seifenblasen - Windrichtung prüfen

Hallo Geartester,oft entscheidet der Wind über den Erfolg bei Jagd. Ob beim Ansitz, bei der Pirsc...
Pustefix Seifenblasen Windprüfer

Pustefix Seifenblasen Windprüfer

Der Geldbeutel eines jeden Jägers ist leidgeprüft: Da werden tausende Euros ausgegeben um (manchm...
Seifenblasen als Windanzeiger

Seifenblasen als Windanzeiger

Servus GearTesterAlle die Pirschen gehen kennen das sicher , wo kommt der Wind nur genau her ??De...
Windverweiser einfach selbst gemacht

Windverweiser einfach selbst gemacht

Hallo Zusammen,hier nun mein erster "Testbericht" der eigentlich in die Rubrik "selber machen" ge...

Kommentare

Jürgen P.
Jürgen P.

Ich nutze auch die Seifenblasenmethode und fahre damit seit Jahren bereits sehr gut.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren