Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Wildschlepphaken Jägerschmied
Von Kai Schäffler am 19. Januar 2016

Anzeige

Nach dem ich vor zwei Jahren, auf einem etwas abgelegen Stand eine Sau geschossen hatte und ich diese dann sehr schweißtreibend an den Läufen bis zum Weg schleifen musste, war der Entschluss gefasst mir einen Wildschlepphaken zu kaufen.

Nach etwas Recherche im Internet, hatte ich mich für den Wildschlepphaken der Firma Jägerschmied entschieden.



undefined


Vor allem das er sich so gut zusammen stecken lässt und damit immer im in der Ansitztasche oder dem Drückjagdrucksack mitgeführt werden kann, hat mir überzeugt.

Geliefert wird der Haken in einem netten Karton inkl. eines Gurtes mit welchem es möglich ist mit mehreren Personen ein Stück Wild zu ziehen.

undefined


Praxiserfahrungen

Ehrlich gesagt, habe ich den Gurt noch nie benutzt er liegt noch originalverpackt im Auto, genauso wie die Säge welche mit im Handgriff integriert ist. Beides sind nette Gadgets aber im Jägeralltag habe ich Sie in den letzten zwei Jahren nicht benötigt.

Denn Haken an sich nutze ich dafür aber um so öfters und dieser hat mich im Einsatz überzeugt.

Durch das kleine Pack Maß ist er immer am Mann und auch schweres Wild kann ohne Probleme damit geborgen werden. Auch der Wirbel am Haken ist Gold wert, da sich das Wild beim Ziehen drehen kann ohne das man umgreifen muss oder die Hand verdreht wird.

Größter Vorteil bei der Verwendung einen Schlepphakens ist, dass das Haupt des Wildes angehoben wird und dadurch das ziehen viel leichter fällt. Auch der halt ist besser, jeder von uns weis doch wie klietschig die Läufe einer Sau sein können, wenn man diese aus der Suhle zieht.


Fazit

Als Fazit kann ich sagen, dass sich die 40- 50 Euro für die Anschaffung des Wildschlepphakens voll gelohnt haben und ich in auch regelmäßig beim Ansitz und auf Drückjagden verwende.



Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Knochensäge und Bergehaken DIY aus V4a

Knochensäge und Bergehaken DIY aus V4a

Guten Abend Geartester,Heute möchte ich auf Wunsch eines Mitlesers meine Knochensäge und Bergehak...
Farm Land Schlepp-Bergehaken

Farm Land Schlepp-Bergehaken

Moin,da die 1-Hand-Bergehilfe meinen Test im ursprünglichen Zustand nicht überl...
Wildbergehaken

Wildbergehaken

Servus bei GEARTESTERStelle euch Heute mal meinen Wildbergeharken vor den ich von einem Jagdfreun...
tjs –Dreizug-Wildbergehilfe

tjs –Dreizug-Wildbergehilfe

Heute möchte ich euch gerne die tjs –Dreizug-Wildbergehilfe vorstellen. Gerade für schweres Wild...

Kommentare

Sven Loki
Sven Loki

Schöner Beitrag!! Habe den Haken von meiner Freundin zu Weihnachten vor ein paar Jahren bekommen und bin auch sehr zufrieden. Ist vergleichsweise auch wirklich "leicht". Den Gurt habe ich schon oft genutzt, beim Bergen in steilem Gelände. Die Säge habe ich bisher aber auch noch nicht genutzt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren