Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Wildkamera X-View 5.0G mit Sendefunktion
Von Wildboarbrothers am 20. April 2018 in Wildkamera

Anzeige

Wir haben für euch die X-View Wildkamera 5.0G mit Sendefunktion von A&M Überwachungstechnik getestet.

Die Wildkamera ist mit 210 Euro ein absolutes Einsteigermodell der Wildkameras mit Sendefunktion. Wir haben die Kamera jetzt seit knapp einem Jahr in Benutzung und sind absolut begeistert. Der Aufbau funktioniert problemlos, und auch die Einrichtung der Simkarte ist mit Hilfe der Anleitung kein Problem (Simkarte nicht im Paket enthalten).

SIM Karte und Bildübertragung

Wir haben wie empfohlen eine Simkarte bei Congstar bestellt und zahlen 2 Euro monatlich für ausreichend mobiles Internet. Dank der Antenne haben wir auch in Gegenden, in denen wir keinen Handyempfang haben, ausreichend Empfang. Zunächst haben wir die Übertragung per E-Mail genutzt, was problemlos funktioniert hat. Seit wenigen Monaten nutzen wir nun die Übertragung per Telegram App für einen Euro monatlich. Damit sind wir sehr zufrieden, denn ansonsten bekommt man sehr viele E-Mails.

Die X-View 5.0G Wildkamera in der Praxis

Die X-View 5.0G Wildkamera bietet ausreichend Einstellungen für Bildqualität und Auslöse-Frequenz und macht auch nachts dank des Infrarot-Blitzes scharfe Bilder bis ca. 20 m. Natürlich sind die gesendeten Bilder qualitativ deutlich schlechter als die Gespeicherten, jedoch immer noch ausreichend gut. Das Gehäuse ist bislang absolut wasserdicht und auch die Bildqualität ist gleichbleibend hoch. Aus unserer Sicht hat die Kamera verschiedene Vorteile gegenüber Wildkameras ohne Sendefunktion. Zum einen ist man jeder Zeit informiert, was im Revier gerade los ist und zu welchen Zeiten welches Wild austritt. Zum anderen kann man, wenn man gerade im Revier ist und ein Bild mit einem passenden Stück Wild gesendet wird, die entsprechende Stelle anpirschen und sein Glück versuchen. Außerdem verringert aus unserer Sicht die Sendefunktion das Risiko des Diebstahls, da ein Bild der Person gesendet wird.

Fazit

Insgesamt bietet die X-View 5.0G Wildkamera ein tolles Preis-Leistungsverhältnis und aus unserer Sicht alle Funktionen, die eine Kamera mit Sendefunktion benötigt. Es gibt noch ein zweites Modell 3.0G für 185 Euro, das wir bislang jedoch noch nicht getestet haben.

WMH eure Wildboarbrothers

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Secacam Wildkameras

Secacam Wildkameras

Wildkameras sind aus den Revieren heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie beobac...
SEISSIGER Wildkamera mit SENDEFUNKTION

SEISSIGER Wildkamera mit SENDEFUNKTION

Hallo an alle GearTester da draußen,ich möchte euch von meiner Wildkamera berichten, welche ich n...
Minox DTC 1100 - Flaggschiff der MINOX-Wildkameramodelle

Minox DTC 1100 - Flaggschiff der MINOX-Wildkameramodelle

Hallo Geartest-Leser, ich verwendete/ verwende folgende Minox-Wildkameras in der Revierpraxis Mi...
Langzeitprojekt mit einer Seissiger Special-Cam 4G 12MP HSPA+ / 4G

Langzeitprojekt mit einer Seissiger Special-Cam 4G 12MP HSPA+ / 4G

Hallo, habe schon lange nichts mehr hier hinterlassen. Es war ja auch ein aufregendes Jahr für mi...

Kommentare

Bauer
Bauer

Moin,
mich würde mal die Auslösezeit interessieren, ich verwende bislang eine Minox DTC1000 mit deren minimal einstellbaren 5s bin ich nicht zufrieden.

Klappiandy
Klappiandy

Hi was brauche ich eigentlich genau für eine SIM Card? Danke

Bauer
Bauer

Moin, also ich nutze den “Sponsored Surf-Basic” von netzclub - ist für diese Anwendung ideal, da die 100Mb vollkommen ausreichen und somit kostenlos ist.

Klappiandy
Klappiandy

Super idee, vielen Dank. Aber wie ist es mit der Werbung? Nervt die nicht

XXX YYY
XXX YYY

Ich habe den Congstar "Wie ich will" Tarif mit 100MB.

Kostet 2 Euro im Monat und reicht für sehr viele Bilder.Vorteil ist das Telekom D-Netz welches im Gegensatz zu anderen Providern gut ausgebaut ist.

Wildboarbrothers
Wildboarbrothers

@Bauer Die Auslösezeit liegt bei unter 1 Sekunde ist also sehr gut.
@ Klapphandy Wir nutzen eine Simkarte von Congstar mit 100 MB für 2 Euro im Monat, was vollkommen ausreicht.

Max Mayrhuber
Max Mayrhuber

Kann man noch eine kleine Erklärung zur „telegram app“ bekommen???

Wildboarbrothers
Wildboarbrothers

Die App funktioniert ganz ähnlich wie WhatsApp. Die Einstellungen sind einfach mit Hilfe der Anleitung vorzunehmen und dann bekommst du von allen Kameras im Revier die Bilder an die App geschickt.

Christian Kumpf
Christian Kumpf

Moin zusammen!
Ich habe zwei der Kameras, allerdings die Version 3.0G im Einsatz und bin ebenfalls voll zufrieden. Meine Version nutzt nicht das 3G-Netz, trotzdem läuft der Versand absolut reibungslos. Hab ebenfalls die congstar-Karte für 2€ im Monat und bin bisher super hingekommen.
Der Versand der Bilder dauert vom Auslösen bis zum Eintreffen auf meinem Handy ca. 2 Minuten, das reicht mir völlig aus. Mit 3G geht es sicherlich deutlich schneller, aber das benötige ich nicht.

Prädikat absolut empfehlenswert, vor allem, weil die Kosten in einem überschaubaren Rahmen bleiben.

Werner He
Werner He

Moin zusammen
hat jemand Bilder, idealerweise bei Nacht, von der obigen Kamera die er zur Verfügung stellen könnte?

Monchichi
Monchichi

Hallo zusammen,

Ich nutze seit 2 Wochen auch diese Cam (aber die 3.0 nicht die beschriebene 5.0). Bin sehr zufrieden zumal der Bilderservice sehr gut funktioniert. Qualitativ muss man halt wirklich zwischen den Bildern die gesendet und denen die auf der Karte abgelegt werden unterscheiden. Als Simkarte habe ich eine von Klarmobil für 2 Euro pro Monat. Den Anwendungsbereich gegenüber Cam´s ohne Sendefunktion sehe ich persönlich gerade bei Stellen die schnell zu erreichen sind. So nutzen wir die Cam ausschließlich auf Wiesen/Feldern die innerhalb von 15 Min (im Zweifel „Kaltstart“ aus dem Bett) zu erreichen sind um eine Sau zu erwischen. Mitten im Revier reichen uns Cam´s ohne Sendefunktion, da man dort eh nicht schnell und unbemerkt hinkommt. Der erste „Erfolg“ blieb leider aus, da zwei Rehe übersehen wurden nach dem schrecken die Sauen das Weite gesucht haben....

Monchichi
Monchichi

Hallo zusammen,

Ich nutze das kleinere Modell und bin nicht ganz zufrieden.
Die Cam schickt häufig „leere“ Bilder. Schaut man sich die auf der Speicherkarte dann die Folgebilder an, sieht man dass das erste Bild immer „etwas zu früh“ gemacht wurde und die folgebilder auf der Karte auch Wild drauf haben.
Kann mir jemand sagen wie ich die Einstellung ändere, dass die Auslösezeit verzögert wird Bzw. das zweite und nicht das erste Bild verschickt wird (oder alle Bilder).

Beste Grüße und vielen Dank

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren