Waffenhalter für den Autositz von BEARSTEP

jagd_osterzgebirge
2 Min. Lesezeit

Hallo Geartester,

heute mal ein kurzer Testbericht von mir. Ich habe vor kurzem bei den Geartester-Deals folgendes entdeckt: den BEARSTEP Rücksitz Waffenhalter. Verkauft wird er von Askari. Für den Preis dachte ich mir, kann man ihn doch mal bestellen und ausprobieren. Gesagt, getan.


Montage

Direkt nach der Lieferung habe ich den Waffenhalter natürlich gleich angebracht. Er besteht aus zwei Teilen, die jeweils an die beiden Vordersitze angebracht werden. Dazu werden diese oben mittels Clipverschluss an den Kopfstützen angebracht. Am unteren Ende befindet sich ein Gummiband, das über die Rückenlehne gezogen wird und in dem Spalt zwischen Sitzpolster und Rückenlehne verschwindet.


Details

Die eigentliche Waffenhalterung bietet Platz für 3 Waffen. Die Schlaufen dafür sind ausreichend groß, ich bekomme meine Waffe trotz Schafterhöhung problemlos hinein und sie sitzt bombenfest. Das Zielfernrohr befindet sich dabei zwischen den Sitzen.

Der Waffenhalter bietet ja wie gesagt Platz für 3 Waffen. Das ist sicherlich bei Gesellschaftsjagden interessant, falls man Jagdkameraden im Auto hat. So können diese ihre Waffen komfortabel transportieren. Im Regelfall wird sich aber nur eine Waffe darin befinden. Dann hat man noch 2 Schlaufen für den Pirschstock oder ähnliche, sperrige Gegenstände.


Kurzes Fazit

Ich finde Den Bearstep Waffenhalter für den Autositz toll, für den Preis ist er unschlagbar. Seinen Zweck erfüllt er allemal und man hat schnell Zugriff auf seine Waffe (zumindest bei 4-türigen Fahrzeugen). Schlagt zu, solange dieser Deal besteht!


Ein kurze Schlussbemerkung zur rechtlichen Situation: diese Art des Transports ist natürlich nur für den direkten Weg ins Revier und Fahrten im Revier geeignet. Für den Transport zum Büchsenmacher oder Schießstand ist die Waffe nicht ausreichend gesichert. Aber ich geh davon aus, dass dies in dieser Community hier nicht weiter ausgeführt werden muss.


Weidmannsheil!

Find' ich gut!

Kommentare

Waidmann
Profi
vor mehr als 8 Jahren

Grundsätzlich finde ich die Aufbewahrung im hängen hinter dem Fahrer, bzw. Beifahrersitz sehr gut. Diese Variante wäre mir allerdings etwas zu offen.
Alternativ finde ich diese Lösung im Video recht gut:

jagd_osterzgebirge
Enthusiast
vor mehr als 8 Jahren

Das hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, interessant finde ich dabei vor allem die Möglichkeit, das zu verschließen zu können. Die "Offenheit" ist sicherlich Geschmackssache, man könnte alternativ die Waffe ganz unten einhängen und sie abdecken.

Das könnte dir auch gefallen

Gewehr-Futteral fürs Auto von Hubertus Loden Gewehr-Futteral fürs Auto von Hubertus Loden
Kevin  Scherbarth Kevin Scherbarth
Grüß euch,heute wollte ich euch mal das Gewehr-Futteral fürs Auto, von der Hubertus Loden Manufaktur vorstellen.Aus braunem Loden gefertigt, gibt es das Gewehrfuterral in verschiedenen Au...
Grüß euch,heute wollte ich euch mal das Gewehr-Futteral fürs Auto, ...
13.186
DIY Waffenhalter fürs Auto DIY Waffenhalter fürs Auto
Katharina M. Longrange Katharina M. Longrange
Moin liebe Geartester!Am Wochenende war ich zur Treibjagd und der Jagdherr hatte eine so praktische und simple "Vorrichtung" in seinem Auto, dass ich euch diese weitergeben mag. Wer von e...
Moin liebe Geartester!Am Wochenende war ich zur Treibjagd und der J...
17.480
10:54 Gehetec - Der beste Wildträger?! Gehetec - Der beste Wildträger?!
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in diesem Video stellen wir euch den Wildtreäger Deep 210 von Gehetec vor. Wir zeigen euch alle Funktionen und warum ihr einen Wildträger braucht. Der Wildträger ha...
Moin moin Geartester, in diesem Video stellen wir euch den Wildtre...
936
Marke
06:41 Vorstellung Eberlestock H2 Gunrunner Vorstellung Eberlestock H2 Gunrunner
Deutscher Jagdblog Deutscher Jagdblog
Der Gunrunner der Firma Eberlestock ist ein 23 l Tagesrucksack mit Waffenfutteral. Er hat einen sehr schlanken Aufbau und wurde bewusst leicht konstruiert. In dem Video stellen wir ein Se...
Der Gunrunner der Firma Eberlestock ist ein 23 l Tagesrucksack mit ...
1.482