Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Verhalten der Geschossgeschwindigkeit bei verschiedenen Lauflängen
Von jannis_hellmuth am 19. Juli 2019

Anzeige

Bei einem Schießstandbesuch mit Freunden kamen wir in eine hitzige Diskussion über Geschossgeschwindigkeiten bei unterschiedlichen Lauflängen. Wie viel Meter pro Sekunde verliert man wirklich, wenn man den Lauf einer .308 kürzen lässt? Kurzerhand organisierte einer ein Messgerät.


Versuchsdurchführung

Da wir einige Jäger waren, hatten wir vier Laborierungen vor Ort und auch zwei Waffen mit deutlich unterschiedlichen Lauflängen. Ein Repetiere hatte einen 66 Zentimeter langen lauf, der andere nur einen 52 Zentimeter langen.

Als Munition standen uns RWS Target Elite, Speed Tip pro, Norma Tip Strike und RWS Hit zur Verfügung.

Der Versuch war schnell aufgebaut. Jede Waffe sollte mit jeder Munition fünf Schuss machen. Aus den gemessenen Geschwindigkeiten könnte man dann einen Mittelwert bilden und hätte die Antwort auf die Frage, wie viel an durch eine Laufkürzung an Geschwindigkeit einbüßen würde. Die beiden Besitzer der Waffen machten sich fertig und dann wurde nacheinander geschossen, während ein Dritter Protokoll führte.



Ergebnisse

Die Ergebnisse zeigen eindeutig, dass das Geschoss den kürzeren Lauf um etwa 50m/Sekunde langsamer verlässt als aus dem langen Lauf. Abhängig vom Geschoss sollte man das berücksichtigen, da es sehr harte Geschosse gibt, die eine gewisse Geschwindigkeit benötigen, um richtig anzusprechen. Doch es ist auch ohne weiteres möglich, mit dem entsprechenden Geschoss, auch aus dem kurzen Lauf funktionierende Geschosse zu verschießen. Ebenfalls auffällig war bei unserem Versuch, dass die Geschwindigkeitsabweichungen der einzelnen Schüsse bei der Waffe mit dem langen Lauf geringer waren, als aus dem kurzen Lauf.



Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

RWS Hit - bleifreie Jagdmunition

RWS Hit - bleifreie Jagdmunition

RWS Hit – bleifreie AlternativeNach den Bundes- und Landesforsten ist das Jagen mit Bleimunition...
RWS Performance Pack

RWS Performance Pack

Horrido ihr GearTester, 4 Gewinnt - Das hat man sich auch wohl bei RWS gedacht!Auf der Jagd und H...
RWS Speed Tip Professional 10,7g in .308 Win.

RWS Speed Tip Professional 10,7g in .308 Win.

Hallo Geartester-Gemeinde,ich wollte euch heute mal meine Erfahrungen zur RWS Speed Tip Professio...
RWS SPEED TIP PRO - WENN ES MAL ETWAS WEITER SEIN MUSS

RWS SPEED TIP PRO - WENN ES MAL ETWAS WEITER SEIN MUSS

Horrido Zusammen,auf der IWA 2017 hat RWS sein neues Rennpferd vorgestellt. Das RWS Speed Tip Pro...

Kommentare

FrostNRost
FrostNRost

Danke für den interessanten Beitrag. Genau wegen solcher Berichte schaue ich gerne bei Geartester vorbei. Daumen hoch.

N B
N B

Danke für Deinen Test.
Die .308 oder die 8x57IS eignet sich sehr gut für kurze Läufe - verliert im Vergleich weniger Geschwindigkeit. Bei einer 30-06 oder gar 300WM ist der Geschwindigkeitsverlust prozentual größer.

Robert B.
Robert B.

Toller Bericht. Da ich über den Erwerb eines Schalldämpfers nachdenke, nebst Laufkürzung, gibt mir dieser Bericht ne gute Info. Momentan wird ja überall gekürzt, als wäre die Führigkeit das einzig Wichtige.... aber bei Schüssen jenseits der 150 Meter , z.B mit 308 Win, kann einem so die Energie fehlen auch stärkere Stücke zu strecken. Ich pflichte Alex H. bei, wegen so einem Bericht, schaut man bei Geartester vorbei.
Gruß und WMH

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren