Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Unsichtbarer Salzleckstein
Von MOUNTBATTEN HUNTING ® am 2. Oktober 2022

Anzeige

Wer kennt es nicht, neugierige Waldbesucher inspizieren eine Salzlecke. Die hellweißen (selten auch roten) Salzlecksteine „leuchten“ halt leider besonders auffällig und locken so schnell ungebetene Gäste an. Besonders ärgerlich wird es dann, wenn der Salzleckstein noch entwendet oder zerstört wird.

Aus vielen Revieren kenne ich daher die Versuche, den Salzleckstein mit einem Stück Tarnnetz oder einer Bretterverkleidung zu tarnen und so zu verstecken. Meist gelingt dies nur bedingt.

Vom Reviervorgänger habe ich bei meinen Salzlecken ausgehöhlte Ringe aus Baumstammstücken übernommen, die dieses Problem in meinen Augen perfekt lösen. Der Salzleckstein verschwindet völlig im ausgehöhlten Baumstamm und dieser passt sich perfekt in die Natur ein. Der Leckstein wird so völlig unsichtbar und aus wenigen Metern Entfernung kann man kaum noch erkennen, dass auf dem in der Erde verwurzelten Baumstumpf überhaupt ein zweites Stück Baumstamm steht.

Vielleicht hat findet die Idee ja Anklang und wird nachgebaut. Das Material gibt zumindest in den meisten Revieren zum Nulltarif und eine Kettensäge dürfte in den meisten Revieren vorhanden sein.


Waidmannsheil aus Mountbatten

Follow on Instagram:

https://www.instagram.com/mountbatten_hunting


Hinweis in eigener Sache:

Dieser Bericht ist für dich werbefrei.

Dieser Bericht enthält Amazon-Affiliatelinks. Diese erleichtern das Finden des Produkts und erhöhen die Lesbarkeit für den Nutzer ohne lange www. Links im Text.

Anzeige

MOUNTBATTEN HUNTING ®
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Salz-Socke DIY

Salz-Socke DIY

Moin zusammen,Im Frühjahr bestücke ich, wo nötig, das Revier mit neuen Salzlecken. Dort lassen si...
AttraTec No. 11 Salzblitz - die Starthilfe für neue Salzlecken

AttraTec No. 11 Salzblitz - die Starthilfe für neue Salzlecken

„Am Salz geht immer was“, sagte mir mal ein älterer Jäger und auch meine Erfahrungen decken sich ...
Anissalzpaste, ein Wildmagnet?

Anissalzpaste, ein Wildmagnet?

Moin Geartester. Seit diesem Jahr darf ich auf unserem eigenen Grundstück in Österreich Jagen. Es...
Günstige Alternative zum Salzleckstein

Günstige Alternative zum Salzleckstein

Bei mir im Revier waren die Salzleckblöcke meist nach einem Jahr leider schon komplett ausgewasch...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren