Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Tipp: Der Fleischerhaken

Anzeige

Moin GearTester,

ihr hattet vor einiger Zeit einmal bei Facebook gefragt, welche Ausrüstung auf keinen Fall auf einer Drückjagd fehlen darf! Ich hab da was für Euch! Klein aber fein!

Bei mir darf auf keinen Fall ein handelsüblicher Fleischerhaken fehlen. Dabei erfüllt dieser mehrere Zwecke.


Anwendungsbeispiele

Ich nutze den Haken gerne, um meinen Rucksack aufzuhängen. Er liegt nicht auf dem Boden im Dreck und ist immer in Griffnähe. Auf dem ersten Bild ist der Hundeführerrucksack von Härkila zu sehen. (Ein Testbericht folgt)

undefined


Beim Rehwild oder schwachen Stücken Schwarzwild nutze ich den Haken, um die Stücke im hängen aufzubrechen. Ein Baum oder die Leitersprosse eignet sich super. Des Weiteren fällt mir das Ringeln im hängen sehr viel leichter. Dass solltet ihr Mal ausprobieren.

undefined


Anmerkung

Beachten sollte man nur, dass ein Ende des Hakens etwas spitzer ist: Verletzungsgefahr - Ich spreche aus Erfahrung ;-)

In diesem Sinne viel WMH und guten Ablauf auf den kommenden Drückjagden!


Euer Waidmann

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Kanzelkompass

Kanzelkompass

Hallo liebe Geartester Fans, nun endlich habe ich die Zeit gefunden, meinen ersten Beitrag bei Ge...
kleines Band mit großer Wirkung - Rucksack am Hochsitz verstauen

kleines Band mit großer Wirkung - Rucksack am Hochsitz verstauen

Hallo liebe GearTester,heute eine Kleinigkeit, die so ähnlich schon einmal präsentiert wurde.Im b...
Distanzmarkierungen als Tipp für die Kanzel

Distanzmarkierungen als Tipp für die Kanzel

Frohe Ostern euch allen hier bei Geartester!!Ich nutze die Feiertage, um euch einen Trick zu verr...
Do it yourself - klappbare Leiter für Ansitz- und Drückjagd für 50 €

Do it yourself - klappbare Leiter für Ansitz- und Drückjagd für 50 €

Bauanleitung: klappbare Leiter für Ansitz- und Drückjagd für 50 €Ich habe eine Ansitzeinrichtun...

Kommentare

Burkhard Bienek
Burkhard Bienek

Moin,
die Spitze kann man sehr einfach mit einem passenden Schlauch, der etwas über die Spitze hinaus steht, sichern.

jagd_osterzgebirge
jagd_osterzgebirge

Es sind die kleinen Dinge, die es uns einfacher machen :-)
Netter Tipp, werde mir wohl demnächst auch einen zulegen. Besonders gespannt bin ich auf den Bericht mit dem Rucksack...der könnte was für mich sein!

Niklas Hermes
Niklas Hermes

Waidmannsheil,
bin hier gerade über den Bericht gestolpert - den für den Rucksack gab es bisher noch nicht, oder ?

Burkhard Bienek
Burkhard Bienek

Moin
ich habe nun zusätlich eine Rundschlinge dabei. Damit bin ich nicht mehr auf Äste/Zweige angewiesen, sondern kann auch am Stangenhols aufbrechen. Mit zwei Rundschlingen geht das auch zwischen zwei Stangen.

Waidmann
Waidmann

@Kraw94: Nein, habe es irgendwie noch nicht geschafft. Versuche es die Tage mal umzusetzen und ein paar Bilder zu machen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren