Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Tasmanian Tiger Patrol Vent

Anzeige


Moin Moin & Waidmannsheil Geartester Gemeinde.

Bereits seit einigen Jahren habe ich den "traditionellen" Jagdrucksäcken abgeschworen. Ich war es irgendwann Leid, im großen Lodenrucksack Kleinteile zu suchen und auch der Tragekomfort bei längeren Strecken ließ bisher bei allen Modellen die ich in die Finger bekam zu wünschen übrig. Also schaute ich mich in der militärischen Sparte um, testete einige Rucksäcke und habe nun wohl mein non plus ultra gefunden; den Tasmanian Tiger Patrol Vent mit 32 Litern Fassungsvolumen.



Sicherlich ist der Rucksack keine Augenweide und hat mit einem üblichen Jagdrucksack wenig gemeinsam, ich fange mir aber lieber ein/zwei böse Blicke der "Traditionsbewussten" ein und bin dafür zufrieden :-) .

Der Tasmanian Tiger Patrol Vent begleitet mich nun ziemlich genau ein Jahr und bis heute kann ich nichts negatives über ihn verlieren. Egal ob auf dem Ansitz, beim Pirschen, auf der Drückjagd oder bei längeren Wanderungen; es passt alles was man so braucht hinein und er trägt sich auch mit hohem Gewicht absolut bequem. Das Cordura Material ist recht unanfällig für Dreck und sehr pflegeleicht, wenn der Rucksack doch mal Schweiß oder Schlamm abbekommen hat. Sicherlich ist er nicht so lautlos wie seine Brüder aus Loden oder Leinen aber irgendwo muss man Prioritäten setzen.


Überblick

Was Ausrüstung angeht halte ich es strikt nach dem Motto "Haben ist besser als brauchen". Dementsprechend platzfressend ist auch die "Grundausrüstung" die im Rucksack untergebracht werden muss:




Neben dem großen Hauptfach gibt es zwei aufgesetzte, kleinere Fächer die zusätzlichen Stauraum bieten. Das Hauptfach und das untere, etwas größere Fach haben im Innenraum noch eine Reißverschlusstasche.




Im unteren der beiden aufgesetzten Fächer findet sich ein Molle-System; ideal um Ausrüstung zu fixieren und somit immer griffbereit zu haben.




Ebenfalls mit Molle-System bestückt sind die Seiten und das Äußere des unteren Faches. Hier lässt sich nach Bedarf der Stauraum erweitern, wenn der Trip mal etwas länger dauert



oder aber nützliche Accessoires wie eine Gewehrauflage fürs saubere, stabile Schießen vom Rucksack aus anbringen.




Für absoluten Tragekomfort beim Tasmanian Tiger Patrol Vent sorgt das X-Vent Belüftungssystem und die breiten, gut gepolsterten Riemen / Hüftgurt. Das X-Vent Netz kann genau auf die Größe des Nutzers eingestellt werden und sorgt so dank der starren Rückenplatte die im Rucksack eingearbeitet ist dafür, dass immer Luft zwischen Rücken und Rucksack ist. Ein nassgeschwitzter Rücken an wärmeren Tagen gehört also der Vergangenheit an.





Auf der Rückenplatte ist noch eine große Einschubtasche. Diese ist eigentlich für eine Wasserblase gedacht. Da ich so etwas im Revier nicht brauche ist hier meist formstabil und vor Feuchtigkeit geschützt Lesestoff untergebracht.

Produkt-Link:Rucksack TT Patrol Pack Vent khaki

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Tasmanian Tiger TT TAC Modular Pack 30 Vent

Tasmanian Tiger TT TAC Modular Pack 30 Vent

Hallo und Waidmannsheil liebe Geartester Gemeinde. Ich möchte ...
Jagdausrüstung gut verstaut – Modular Sniper Pack 45 – Der Alleskönner von Tasmanian Tiger

Jagdausrüstung gut verstaut – Modular Sniper Pack 45 – Der Alleskönner von Tasmanian Tiger

Für mich war es an der Zeit einen neuen Rucksack zu beschaffen. Der alte hatte einige Jahre gute ...
Kleiner Jagdrucksack Tasmanian Tiger Essential Pack

Kleiner Jagdrucksack Tasmanian Tiger Essential Pack

Mahlzeit liebe Geartester,ich möchte euch heute mal meinen kleinen Jagdrucksack zeigen.Ich war es...
Tasmanian Tiger Mission Pack

Tasmanian Tiger Mission Pack

Rucksäcke gibt es unzählige auf dem Markt. Unterschiedliche Preise, Farben, Ausführungen und Funk...

Kommentare

Waidmann
Waidmann

Super Beitrag!!!

Kannst du uns sagen, wie sich das Material bei Frost verhält?
Kenne es von vielen Rücksäcken, dass diese dann sehr laut und steif werden ...

Wolfgang Fuhr
Wolfgang Fuhr

Wieviel "Luft" hast Du den nachdem deine Grundausrüstung drinn ist? ich bin auch am überlegen und denke, dass ggf. der Combat pack MkII aussreichend sein könnte (hab in meiner Basisausrüstung keine Kamera und so dabei....

huntingfelix - unterwegs im Revier
huntingfelix - unterwegs im Revier

Oh sorry @Werwowolf , das ist irgendwie untergegangen -.- Also, bei dem SetUp ist noch einiges an Platz vorhanden. Verbringe ich mal eine Nacht in der Jagdhütte bekomme ich einen Satz Kleidung eigentlich ohne Probleme immer noch unter. Und wenn ich mal mehr Platz brauche, setze ich mir einfach die Taschen mittels Mole an die Außenseite.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren