Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Stoney Creek Stowit - Die clevere Regenjacke für die Hosentasche
Von Siegfried Pieper am 5. Oktober 2015 in Jagdbekleidung

Anzeige

Hallo zusammen,

ein guter Freund brachte mir einmal eine Regenjacke aus Neuseeland mit, welche ich euch hier vorstellen möchte, dass sie wirklich außergewöhnlich durchdacht ist: Die Regenjacke STOWIT von Stoney Creek. Um euch die vielen cleveren Details näher zu bringen, habe ich eine Menge Bilder gemacht, welche ich euch hier nun eins nach dem anderen zeigen möchte:

undefined


Eigenschaften & Besonderheiten

Die Jacke kommt in einer kleinen "Transporttasche", welche man bestens im Jagdrucksack immer dabei haben kann, ohne das sie stört. Das interessante ist, die Jacke wiegt nicht mehr als 500 Gramm !!

undefined


Bei der "Transporttasche handelt es sich im eigentlichen Sinne um die große Brusttasche der Jacke, in welche man das gute Stück einfach hineinbekommt. Sie ist schnell verpackt und noch schneller wieder entpackt.

undefined


Die Stoney Creek Stowit ist sehr schnell entfaltet und trägt sich angenehm. Auch bei wärmeren Temperaturen ist die Jacke ausreichend atmungsaktiv. Man vergisst fasst, das es eine Regenjacke ist...

undefined


Ein sehr schönes Detail sind die Klettverschlüsse an den Armen. Man kann diese eng schließen, um Feuchtigkeit und Wind außen vor zu lassen. Das Clevere an der hier vorgestellten Jacke ist jedoch, das die Schlaufen außen liegen und sich so nicht ausversehen öffnen wenn sie beim Laufen an der Hüfte schleifen. Das habe ich so noch bei keiner Jacke gesehen. Ein wirklicher Praxisvorteil.

undefined


Alle Nähte der Jacke sind verklebt um maximale Regenfestigkeit zu gewährleisten. Die Verarbeitung ist sehr gut.

undefined


Ich als Cap-Träger freue mich auch über die anpassbare Kapuze. Wenn man sein Cap trägt, kann man sie lang nach vorne reichen lassen und zuziehen. Sollte man jedoch auf sein Cap verzichten oder eine Mütze tragen, kann man die Kapuze raffen bzw. verkürzen, um zu verhindern, das sie einem im Gesicht hängt. Was unspektakulär klingt, verbessert den Tragekomfort ungemein.

Das die Jacke einen Bund hat, um sie an der Hüfte zu schließen, der lange Reißverschluss zum leichten An- und Ausziehen sowie viele weitere Features entnehmt ihr bitte den zusätzlichen Bildern zu diesem Bericht...


Fazit

Ich trage die Jacke eigentlich immer mit mir herum, da 500 Gramm in meinem Rucksack nicht weiter ins Gewicht fallen. Sie kommt dabei nicht nur bei Regen sondern auch bei nasskaltem Wetter und Wind zum Einsatz. Sie trägt sich dabei viel besser als konventionelle Regenjacken und all die durchdachten Features machen dabei wirklich Spaß!

Die Stoney Creek Stowit Jacke hat in Neuseeland umgerechnet 75 Euro gekostet, was absolut gerechtfertigt ist. Nur wie bekommt man sie auf unserer Seite der Welt? Man kann entweder online bestellen oder auf Dänemark bzw. Schweden ausweichen, der Aufwand lohnt sich in jedem Falle und ich kann mir nicht vorstellen, das diese Marke lange ohne Vertreibspartner bleiben wird...

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Ridgeline Jacke Monsoon: Perfektes Konzept aus dem Land von Wind und Regen

Ridgeline Jacke Monsoon: Perfektes Konzept aus dem Land von Wind und Regen

Moin Moin an alle GEARTESTER,ich habe seit gut zwei Jahren eine Jacke, welche ich hier aus vollst...
Ridgeline Monsoon Classic Smock

Ridgeline Monsoon Classic Smock

Normalerweisse trage ich zum Jagen meinen Petromax Lodenanorak Waldmack welchen ich hier bereits ...
Ridgeline Cyclone Smock

Ridgeline Cyclone Smock

Heute möchte ich mal einen Bericht über zwei meiner "Jagdjacken" schreiben. Das Wort "Jagdjacke" ...
Seeland Serie Wetland

Seeland Serie Wetland

Seeland Serie WetlandRechtzeitig zum Aufgang der Entenjagd wurde mir von der Firma Seeland aus D...

Kommentare

Carlos Sparyhawk
Carlos Sparyhawk

Cool. Welche Größe hast du L oder ist das schon XL ? Weiß ja net wie klein oder Groß so ein Neuseeländer ist . :-) ^^

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Die Jacke hier ist in M aber fällt dabei genauso aus wie ein M bei uns. Auch wenn man zu Zeiten der Rugby WM nur 2,30m Neuseeländer sieht, sehen sie im Durchschnitt wohl doch nicht anders aus als wir ;-)

Boarhunter764
Boarhunter764

Welche Größe hast du denn laut dem Hersteller? Habe im Shop nur 12 14 und 16 zur Auswahl

https://www.stoneycreekhunting.co.uk/shop/clothing/jackets-and-pullovers/youth-stowit-jacket.html

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren