Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Schusspflaster - der einfache und schnelle Mündungsschutz
Von team winz am 24. Juli 2014

Anzeige

Ein kleiner Tipp wie ihr einfach, schnell und kostengünstig eure Laufmündung schützen könnt:



Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Mündungsschutz- schnell und einfach

Mündungsschutz- schnell und einfach

Hallo liebe Geartester. Ich habe hier schon ein paar Artikel gelesen, wie einige von euch ihr...
Laufschutz mit Malerkrepp - einfach und sehr praktikabel

Laufschutz mit Malerkrepp - einfach und sehr praktikabel

Hallo liebe Geartester,wie so oft auf der Drückjagd überlegt man sich, wie man denn seinen Lauf v...
Leuchtkorn abkleben

Leuchtkorn abkleben

Horrido GearTester, ein kleinen Tipp am Sontag für euch!Durch einen Hinweis in einem Jagdforum bi...
Lauf-Mündungsschutz für kleines Geld mit Bohrlochkappen

Lauf-Mündungsschutz für kleines Geld mit Bohrlochkappen

Moin liebe Geartester/innen,Jeder kennt sicherlich die bekannten bunten Gun Plugs. Mir waren dies...

Kommentare

team  winz
team winz

Die Notwendigkeit den Lauf vor Verschmutzung zu schützen kennt jeder aber dafür braucht es keinen Aufwand. Das Schusspflaster reicht meist völlig aus, ist günstig und wenn man es verliert tut es niemandem weh. Hilfreich vielleicht auch die Idee sie aufzukleben ;-)

Benn
Benn

Hey finde ich super ... aber wenn es mal regnet , und das tut es im Allgäu oft dann ist das Papier gleich durch darum nehme ich Isolierband bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

WALDFEIN - Hunting & Shooting
WALDFEIN - Hunting & Shooting

Ja, eine gute Idee. Ich hab mich allerdings auch für die Isolierband-Version entschieden. Habe immer ein paar Stückchen unter dem Vorderschaft kleben. Auch wenn diese recht fest aufgeklebt / aufgepresst sind ändert sich die Treffpunktlage nicht, die vor dem Projektil komprimierte und austretenden Luft reicht ohne Probleme um das Schusspflaster zu lösen bevor das Projektil an der Mündung ankommt.

team  winz
team winz

Hab es vorher auch mit Isolierband gemacht aber oft hatte ich Klebereste nach dem Schuß auf der Waffe. Normaler Regen kann dem Schußflaster eigentlich nichts anhaben und wenn es zu doll regnet gehe ich eh ins Zelt ;-)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren