Los gehts mit meinem ersten Bericht :)
Das Thema Schalldämpferaufbewahrung ist ja immer wieder heiß diskutiert und jeder hat irgenwie auch seine eigenen Erfahrungen.
Durch Werbeanzeigen auf Instagram mit dazugehörigen Gewinnspielen einiger Jagdinfluencer wurde mir ein Post mit dem besagten Schalldämpferhalter angezeigt. Also schnell auf die Homepage geschaut und das Teil analysiert.
Auf den ersten Blick ist mir aufgefallen, dass dieses Teil aufgrund der Struktur nur 3D gedruckt sein kann.
Also habe ich meinen Hausken JD224 vermessen und mir anhand der Daten eine Vorlage erschaffen um mir diese Halterung nachzubauen, da ich den angesetzten Preis für zu hoch erachtet habe.
4 Std später war das Produkt fertig und ohne viel Schnick-Schnack gedruckt!
Als Befestigung habe ich mir ein 1m-Neodym-Magnetband mit einer Haftkraft von 400 g/ cm² für 9,80 € besorgt.
Gefühlt kann man in die Halterung einen Panzer reinstellen, so ne Haftkraft hat das Band!!
Habe mir die Kosten des Drucks + Magnetband zusammengerechnet und kam dann auf ~ 17,40€. Das kann sich sehen lassen.
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft und tut für 17€ genau das was es soll.
Klare Empfehlung an alle 3D-Druckbesitzer, die sich Vorlagen selber basteln können.
Bis demnächst ,
Der_Odenwald_Jäger
Kommentare
Danke für den Bericht, die Idee ist sehr gut.
Kleiner Tipp, da an deinem Schalli schon die eine oder andere silberne Stelle „aufblitzt“. Es gibt selbsthaftende Tape was ich inzwischen um meine Schalli‘s wickele. Sieht nicht nur gut aus sondern schützt auch zusätzlich. Natürlich nicht so gut wie diese Hüllen, die mag ich aber nicht.
Hier hast du auch alle Möglichkeiten von der Farbwahl. Von einfach schwarz bis camo.
Danke für den Bericht!!
Schön wenn man einen 3D Drucker sein eigen nennt :-) Hatte auch selbst einen Halter konstruiert und die Magnete während dem Druck hineingelegt und dann drüberdrucken lassen spart viel Platz im Schrank!!
MFG