You cant buy happiness but you can buy ammunition!!! Mein alter Leitspruch. Eine Patrone die ganz besonders glücklich macht, ist die Doppelkern in 6,5mm, 9,1g / 140 gr. Ich probiere mit Begeisterung Geschosse verschiedenster Hersteller aus aber ich komme am Ende immer wieder auf meine Lieblingskombination zurück, die ich euch jetzt vorstellen möchte.
Das RWS Doppelkern ist eine recht komplexe Geschosskonstruktion: Es besteht aus einem hinteren Kern, welcher mittels einer eingebrachten Kapsel vom vorderen Kern getrennt ist.
Das Funktionsprinzip sieht vor, das sich der vordere Kern im Wildkörper zerlegt und für massive organische zerstörung sorgt. Die Zerlegung soll sich jedoch auf Grund der Kapsel auf den vorderen Kern begrenzt bleiben. Der hintere Kern staucht dann nur etwas an und soll für Tiefenwirkung und Ausschuss sorgen. So die Theorie.
Ich habe mit keiner Patrone mehr erlegt als mit der Doppelkern in der 6,5x55 von RWS. Es müssten mehr als 100 Stück Rehwild, Sauen und Rotwild sein. Alles war dabei, von Hegekitzabschuss von 6-7 Kg bis ein 180kg 3b Hirsch. Aus diesem Grunde erlaube ich mir hier ein
Präzision:
1+ (Meine Diamond Line von Norma schießt erstaunicherweise nicht besser!)
Aussenballistik:3 (Das BC-Wert ist nicht berauschend. Kein Wunder bei all den Rillen und der Hohlspitze)
Zielballistik:1 (Auf alle Distanzen, ob stark oder schwach, die Stücke gehen gut an den Boden)
Pirschzeichen:2 (Ich habe bis auf die stärkeren Hirsche einige Tiere sowie Sauen stets Ausschuss und Pirschzeichen gehabt)
Wildbretzustand:2 (Für einen Teilzerleger echt harmlos. Hatte nie sekundärausschüsse oder grobe Versulzungen)
Schussverhalten:1 (Schießt sich butterweich, auch aus leichteren Waffen. Bestens geeignet auch für Frauen)
Gerade auf Rehwild, mittlere Sauen bis 50 Kg sowie Tiere, Kälber und Schmalspießer habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich bin ein passionierter Fleischjäger, der vorwiegend im Wald jagt. Ich habe also hohe Ansprüche an die Verwertbarkeit aber habe gleichsam Freude daran, die Stücke nicht suchen zu müssen. Diese Patrone bringt es für meinen Geschmack in die optimale Balance. Ebenso erwähnenswert ist die Verfügbarket von günstiger Trainingsmunition oder hochwertiger Matchmunition. In 6,5x55 hat man international ein breites Sortiment.
Für alle die, die vorwiegend auf mittelstarkes Wild jagen, eine hervorragende Wahl. Für alle die, die rückstoßempfindlich sind und auf Wildbretachten eine Top Patrone.
Das RWS Doppelkern Geschoss eignet sich meiner Erfahrung nach nicht für zu rasante Kaliber! Ihr seht auf den Bildern Restkörper eines Doppelkern verschossen aus der .300 Win.Mag. Je näher die Distanz und somit je höher die Geschwindigkeit, desto geringer die Ausschusswahrscheinlichkeit. Das Geschoss zerlegt sich auf kurze Distanz teilweise unkontrolliert und viel zu stark. Das Ergebnis ist ein viel zu kleiner Restkörper, der den hinteren Kern verliert und oft im Wildkörper verbleibt. In der Regel liegen die Stücke am Anschuss aber ich habe auch schon die Erfahrungen gemacht, anstregend nachsuchen zu müssen und davor möchte ich hier warnen. Die RWS Doppelkern ist hervorragend in 6,5mm, 7mm und bis langsameren größeren Kalibern. Für hohe Geschwindigkeiten nicht geeignet.
Die ballistischen Daten auf der Packun sind mit einem überlangen Lauf ermittelt worden. Also vorsicht bei der Übertragung des Geschossabfalls in die Praxis. So benötige ich zum Beispiel bei der Nutzung der Absehenschnellverstellung deutlich mehr Klicks zur Kompensation des Geschossabfalls als es die Verpackungsdaten sagen...
So, jetzt habe ich euch alles über meine Lieblingspatrone gesagt! Sie liegt preislich bei satten aber gerechtfertigten 68 Euro. Verfügbar ist sie am ehesten bei Waffen Schrumm im Mailorder oder natürlich bei eurem BÜMA vor Ort. Probiert sie aus, ich kann es euch empfehlen...
Kommentare
Deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen - bin zwar Wiederlader, aber hier ist die gekaufte Munition so gut, dass ich gern zur fertigen Munition greife! Auch in 6.5x57R - wobei ich in der 6.5x57R auch mit dem KS in 7g beste Erfahrungen gemacht hab!
Kann ich nur bestätigen 6,5x55 DK der Hammer , vom Reh, Gams oder auch Rotwild nur gute Erfahrungen gemacht .
Hammer Finde ich auch die Präzision, auch wenn es weit ist...
Ist das DK in 7x64 empfehlenswert ? Gruss
Tut mir leid, das ich erst jetzt antworte, ich war lange im Urlaub. Ich habe die besten Erfahrungen in 6,5mm gemacht und kann nur eingeschränkt etwas zu größeren Kalibern sagen. Was mir jedoch unter gekommen ist, ist das lösen des hinteren Kerns vom Mantel bei zu hohen Geschossgeschwindigkeiten. Das passiert bei der 6,5x55 definitv nicht... Aber vorsicht, das sind absolute Einzelfälle, so das Du nochmal jemanden mit mehr Erfahrungswerten fragen solltest.
ich habe auf diesen Test hin eine Sako im Kaliber 6,5x55 gekauft... Eingeschossen auf das RWS DK. Meine Frage nur noch zum Verständnis, wo sitzen die meisten deiner Schüsse ? auf das Blatt oder knapp dahinter ?
Fast immer dahinter ....
Bei mir genauso, knapp hinter das Blatt...
Glückwunsch zum Kauf @Lohagen ,super Kombination! Stelle doch deine Sako mal vor, wenn Du Erfahungen sammeln konntest.
Hallo Siegfried,
was hälst Du von der Norma Vulkan in 6,5x55? Ich habe auch Rotwild und Muffel im Revier. Mir ist hohe Augenblickswirkung und Ausschuss wichtig. Würdest Du trotzdem die RWS DK empfehlen? Was ist Dein Tipp in 6,5x55 bleifrei? Lapua Naturalis oder Hornady GMX?
Deine tollen Berichte haben mich auf das Kaliber 6,5x55 gebracht. Habe bislang 9,3x62 und .308 geschossen und bin jetzt von der .308 auf die 6,5x55 gewechselt. Danke für diese super informativen Berichte!
Offenbar ist auch hier bereits der Dialog schon beendet. Was hilft der schönste Bericht, wenn die Fragen dazu ins Leere laufen?