Moin und Waidmanns Heil zusammen,
Nachdem ich schon einige Zeit hier gelesen habe nun mein erster eigener Bericht---
Ich möchte euch einmal die RUGER AMERICAN RIFLE STANDART im Kaliber .30-06 vorstellen und meine Erfahrungen dazu berichten.
Seit 3 Jahren führe ich die Ruger und bin immer noch begeistert wie zuverlässig und präzise diese Büchse arbeitet , obwohl sie ja im unteren Preissegment einzuordnen ist.
- Kunsstoffschaft mit kannelierter Gummischaftkappe (nimmt super den Rückstoss)
- Alubettungsblöcke im Schaft für mehr Präzision
- 56 cm Lauf (schwingt dank der Bettung frei)
- 4 Schuss Magazin (aus Kunstoff hällt aber einiges aus)
- Weaverbasen (zur einfachen und schnellen Montage eines Zielfernrohrs)
- 108 cmGesamtlänge
- 3kg Gewicht
- Riemenbügelösen
Das Zweibein lies sich durch die Riemenbügelösen einfach montieren und genauso schnell wieder abnehmen.
Auf meiner Büchse ist ein Meopta Meostar 3-12x56 Absehen 4A mit Leuchtpunkt montiert mit Ringen mit Schnelllösehebel für die Weavermontage.
Wiederholgenau bei ab- und aufsetzen des Glases.
- eingeschossen ist die Ruger American Rifle mit dem Sellier & Berlot Exergy XRG ( .30-06 11,7g / 180grains ) [ BLEIFREI ]
- Trainingspatrone Sellier & Berlot Teilmantel-S ( .30-06 11,7g / 180grains )
- Trainingspatrone Sellier & Berlot Vollmantel ( .30-06 11,7g / 180grains )
Die Exergy XRG und die Trainingspatronen haben ohne Abweichungen die selbe Treffpunktlage was ein häufiges und kostengünstiges Training auf dem Schiessstand ermöglicht.
Da die Trainingspatronen in der 50er Schachtel so ca 45€ kosten.
Schussbild ist mit der Ruger American Loch an Loch aus der Benchrestauflage auf 100m geschossen. Ich werde beim nächsten Schiessstandbesuch mal Fotos machen.
Habe die Ruger American mit WRAP CAMO TAPE versehen....
- Es dämmt Geräusche, wenn man mal in der Kanzel beim Fensterwechsel anstösst.
- Schüzt die Waffe
- Griffigkeit wird erhöht
- Tarnung auf der offenen Leiter oder im Weizen (bei der Pirsch auf Sauen)
- Mir gefällt die Optik :)
Bis jetzt 28 Stück Schwarzwild - 12 Stück Rehwild - 50 Stück Raubwild mit der Ruger American Rifle erlegt und immer sehr Zufrieden.
Dieses Jahr Abend diesen Überläuferkeiler
und am darauffolgenden Morgen
Viel Anblick und allzeit Waidmanns Heil
Kommentare
Waidmannsheil!
Kannst du mir sagen wo das Teil preislich liegt und wie genau du das Tape befestigt hast?
Würde ich interessieren ...
Moin ich habe darauf geachtet das ich im Bereich Lauf /Schaft nicht zu stramm wickeln um die Präzision nicht zu beeinflussen.
Moin also die Ruger American Rifle kostet so ca 600-650euro.
Wichtig ist das wenn die Waffe nass wird das Tape am Lauf entfernt wird um Flugrost zu verhindern. Ansonsten eine super Sache.