Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Reviergrenzen in google maps Zeichnen
Von Jens Klasen am 23. Februar 2016 in Digitalisierung in der Jagd

Anzeige

Reviergrenzen sind ein spezielles Thema.

Es ist nicht immer einfach herauszufinden wo genau diese entlang laufen.

Hier mal eine Liste der Hilfsmittel welche ich verwende:

Einmal natürlich die "alte" Karte welche meist nicht unseren Ansprüchen genügt aber zur Übersicht schonmal nicht schlecht ist. Also immer diese Karte oder eine Kopie derer besorgen.


Geo- und Mapsserver

Es gibt auch Geo oder Mapsserver diese sind kostenfreie Internet-Anwendungen für Jedermann, mit der sich verschiedene Geodaten (z. B. Topographische Karten, Luftbilder oder Historische Karten) anschauen lassen.

LANIS = Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz

http://map1.naturschutz.rlp.de/mapserver_lanis/


Der BayernAtlas

http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/


Hessenviewer

http://hessenviewer.hessen.de


Es gibt sicherlich noch weit mehr aber das sind die mit welchen ich schon gearbeitet habe.

Solltet Ihr weitere kennen oder benutzen lasst es mich bitte wissen ! :-)

Was auch wirklich spass macht ist natürlich die Grenzen mit einem Pächter, Jäger oder Förster im Revier abzulaufen und diese ggf zu tracken oder wieder mit der Jagdbegleiter App "Punkte" setzen, diese in google maps importieren und zu einer Linie verbinden. Das geht natürlich auch :-)


Übertragung in google maps

Die im Vorfeld ermittelten Grenzen kann man jetzt im google maps einzeichnen.

Hierzu muss wie in meinem Beitrag zur Erstellung einer Revierkarte in google maps eine Karte angelegt werden.

Solltet Ihr noch keine haben schaut euch bitte den Beitrag an.

Meine Empfehlung ist das für die Grenze eine eigene Ebene erstellt wird.

Wie hier zu sehen verschiebt man am besten die Linien über die Punkte

Zum Zeichnen wird das tool "Linien" verwendet.

Das zeichnen und ändern geht mit ein bisschen Übung relativ leicht von der Hand.

Der Trick ist den Punk in der Mitte jeder Linie auf eine neue z.B. Kurve eines Feldwegs zu setzen. Dadurch bekommt ihr wieder einen neuen "Punkt" den man wieder versetzen kann.

Eventuell hilft das kleine Video (ohne ton) ein bisschen dabei.


Die fertige Grenze kann jetzt Farblich wie auch von der Linienstärke angepasst werden.

Linienstäke

Einstellung der Linienstärke und Farbe

Fertig.


Import in Apps

Die hier erstellte Reviergrenze kann jetzt als separate KLM Datei exportiert werden, z.B. um diese in der Jagdbegleiter App importieren zu können.


Viel spass beim Grenzen Zeichnen,

Jens

Anzeige

Jens Klasen
Enthusiast

Das hier könnte dich auch interessieren

Revierkarten in google maps erstellen

Revierkarten in google maps erstellen

Zunächst habe ich wie viele mit einer APP am Smartphone begonnen.Mein Start erfolgt für alle Revi...
Distanz - Entfernung per Handy messen

Distanz - Entfernung per Handy messen

Waidmannsheil Geartester!Seit einigen Monaten habe ich die kleine und kostenlose App "Distanz" au...
Revierkarte drucken

Revierkarte drucken

Generell kann man Revierkaten jetzt sehr einfach ausdrucken. Nur leider ist aufgrund der hohen Au...
App Tipp: RegenRadar

App Tipp: RegenRadar

Moin liebe GearTester!Ich komme gerade von einem Jagdtripp mit Freunden und war etwas erstaunt, d...

Kommentare

Jens Klasen
Jens Klasen

Habe ich schon aufgenommen... das kommt dann in meinem schon hier eingereichten Bericht zum Thema Kartendruck.. http://www.revier-portal.org/anleitungen/revierkarte/revierkarte-drucken/

und einen weiteren Bericht zum Theam Revier-Karte
http://www.revier-portal.org/anleitungen/revierkarte/

Mein letzer Druck einer Revierkarte war 3,8 x 4 Meter mit einer top Auflösung !

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren