Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Primos Trigger Stick Gen.3

Anzeige


Praxistest

Ich habe nun diverse Tage und Nächte mit dem Primos Trigger Stick Gen.3 auf Sauen, Rotwild und Rehwild sowie Fuchs gejagt. Die Reviere lagen in Rheinland-Pfalz und Norddeutschland. Es wurde in den Sommermonaten sowie im Herbst und den Wintermonaten getestet!

Meine Erfahrungen 

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Primos Trigger Stick Gen.3, er lässt sich jagdlich sehr gut in die Situation einbauen auch bei längeren Pirschgängen ist es immer noch gut in der Hand zu tragen und wird nicht zu schwer. Der Primos Trigger Stick ist stabil und gibt einem ein gutes sicheres Gefühl, wenn die Waffe in den Anschlag gebracht wurde. Leichtes Manko ist die Anfälligkeit der Drehköpfe und Stangen gegenüber Salz und Sand bzw. anderen feinkörnigen Verschmutzungen, welche sich in die Technik einlagern und dann beim verstellen oder drehen knirschende Geräusche machen. Mit Öl und Druckluft konnte ich aber auch diese Problematik schnell lösen.

Ich würde das Produkt weiterempfehlen und finde das Preis-/ Leistungsverhältnis absolut ok.

Primos Trigger Stick Jim Shockey Tall Tripod Gen.3

Preis: Ab ca. 130€ je nach Angebot

Aufbau & Materialien

Der Trigger Stick Gen.3 der Firma Primos, macht einen sehr stabilen Eindruck. Von der Standfläche bis zur Gewehrauflage sind folgende Komponenten etabliert.

Die aus Hartgummi bestehenden Hülsen am Ende der drei Stützen, bieten durch Ihre Ergonomie einen sicheren Halt auf festen Böden oder Straßen sowie auch auf nassem weichen Untergrund ohne hier zu tief in den Boden einzudringen!

Die drei Stützen lassen sich über den Handgriff hydraulisch in der Höhe verstellen, dies geschieht nahezu lautlos, was unheimliche Vorteile bietet, wenn man schon nah am Wild ist. Am unteren Teil des Gelenkkopfes befindet sich ein Drehverschluss, der dazu dient durch leichte Verstellung die bereits ausgebreiteten Stützen frei zu geben um durch noch größeren Aufstellwinkel mehr Stabilität zu erlangen oder andere Geländebedingte Verstellungen vorzunehmen.

Der ,,Kopf‘‘ kann um 360° gedreht werden, er ist ausgestattet mit einer V-förmigen Gewehrauflage, diese ist mit einer rutschfesten Gummierung versehen. Das Quick Detach Yoke System mit „Integrated Lock‘‘ ermöglicht es sehr schnell und lautlos zwischen Optik und Waffenauflage zu wechseln! Hierzu ist eine kleine Kippsicherung verbaut die mühelos mit dem Daumen gelöst werden kann um den Aufsatz frei zu geben und den Wechsel durchzuführen. Der Griff ist ergonomisch geformt und liegt sehr angenehm in der Hand, die Bedienung der hydraulischen Ständer ist über den gut zu bedienenden Hebel am Handgriff durchführbar.

Das Design ist als ,,Neuer Heavy Duty Look mit Dark Earth Akzenten‘‘ beschrieben und wirkt sehr ansprechend!

Waidmannsheil euer Mosel.hunter

Instagram: @mosel.hunter


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Dreibein Zielstock PRIMOS TRIGGER STICK GEN II JIM SHOCKEY EDITION

Dreibein Zielstock PRIMOS TRIGGER STICK GEN II JIM SHOCKEY EDITION

Hallo Geartester-Leser,ich habe wohl nun meinen Lieblingszielstock gefunden. Zumindest lagern mei...
Primos - Zielstock Trigger Dreibein Deluxe

Primos - Zielstock Trigger Dreibein Deluxe

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; } Waidmannsheil meine sehr geehrten Waidmänner un...
Primos Trigger Stick Gen.2 Dreibein

Primos Trigger Stick Gen.2 Dreibein

Hallo und Waidmannsheil,wir vom Jagd-Team Nordschleswig haben den Primos Trigger Stick Generatio...
Dreibein Zielstock PRIMOS TRIGGER STICK GEN 3

Dreibein Zielstock PRIMOS TRIGGER STICK GEN 3

Ich habe schon mehrere Berichte über Zielstöcke verfasst. Es gibt so viele verschiedene Produkte ...

Kommentare

naturnah
naturnah

Schöner Bericht!
Das oben angesprochene Problem, dass sich zunehmend Dreck, Schweiss und Sand einlagert führte bei mir zu einer Unbrauchbarkeit des Produkts. Auch nach wiederholter Reinigung beim Hersteller konnte keine zufriedenstellende Leistung bescheinigt werden. In meinen Augen für den regelmäßigen Gebrauch leider unbrauchbar.

FrostNRost
FrostNRost

Habe den Vorgänger Gen2, mein Vater den Gen3.

Wir finden beide das alte Modell besser. Bei dem Gen3 lassen sich die Stäbe nur bis zu einem begrenzten Winkel ausklappen. Außerdem ist der obere Teil klobiger.

Der Gen3 ist trotzdem ein sehr gutes Teil. Aber er ist meines Erachtens leider keine Verbesserung.

WMH

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren