Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Night Pearl Seer 50 Plus Wärmebildvorsatz
Von Björn Bleiß am 7. März 2021 in Wärmebildkamera
Dieser Bericht enthält gesponsorte Inhalte

Anzeige

Weidmannsheil Geartester,

Da zur Eindämmung der ASP die Jagd auf Schwarzwild mit Wärmebildvorsatzgeräten in einigen Teilen Deutschlands legalisiert wurde, gewinnt diese Technik immer mehr an Beliebtheit.


Die Vorteile von Wärmebild

Nicht nur, dass ein genaueres Ansprechen mit einer Wärmebildkamera deutlich einfacher ist, nein letztlich auch die Schussabgabe und somit der perfekte Treffer wird durch diese Technik enorm gesteigert. So ist es mir möglich ein Stück Schwarzwild bereits auf gut 100 Meter genau anzusprechen.

Ein Wärmebildvorsatzgerät spielt seinen Trumpf überwiegend auf dem Feld aus, da ich mit ihm in der Lage bin, auch auf weite Distanzen bis 200m zu jagen. Im dichten Bestand können, im Gegensatz zu Nachtsichtgeräten, Vorhänge wie Äste allerdings übersehen werden, da sie keine Wärmequelle abliefern. An dieser Stelle ist also Vorsicht geboten. Ein weiterer, und meiner Meinung nach Entscheidender Vorteil, eines Vorsatzgerätes ist die Jagd im Nebel, hier stößt jeder IR Strahler an seine Grenzen, mit einem Wärmebildvorsatzgerät jedoch könnt ihr problemlos weiter jagen.

Jedoch Schneefall und Regen mögen alle Wärmebildgeräte nicht, die Sicht wird hierbei enorm beeinträchtigt und eine Jagd wäre maximal an der Kirrung möglich, jedoch nicht oder nur begrenzt bei der Pirsch.


Das Seer 50 Plus im Detail

Ich möchte euch heute einmal das Seer 50 Plus plus aus dem Hause Night Pearl vorstellen.

Das Seer 50 Plus kann sowohl als Handgerät, als auch als Vorsatzgerät verwendet werden.

Bei letzterem muss jedoch der jeweilige Adapter für das zu nutzende Zielfernrohr separat bestellt werden. Das Gerät verfügt über einen ASi Sensor 384x288 Pixel und einen 17er Pitch. Das Vorsatzgerät ist bis 12000 Joule Schussfest.


Erfahrungen

Beim ersten Schuss „out of the Box“ passte das Night Pearl Seer 50 Plus in meinem Fall auf Anhieb, jedoch wird ein Probeschuss definitiv empfohlen. Das Vorsatzgerät kalibriert sehr leise und schnell, es ist somit kaum wahrzunehmen.

Die Batterien 2 CR123 halten im Schnitt 3-4 Stunden im Dauerbetrieb.

Das Seer 50 Plus hat mir z. B. Durch seine extrem hohe Bildqualität und Schärfe überzeugt.

Noch dazu habt ihr die Möglichkeit, via App auf das Seer zuzugreifen und Fotos oder Videos zu machen. Das Einschließen sollte in jedem Fall durchgeführt werden, hierzu habt ihr die Möglichkeit via 2 Achsen im Menü die Trefferlage zu verändern. In meinem Fall hatte ich Glück und es hat auf Anhieb alles gepasst.

Mithilfe einer externen Powerbank, die auf das Seer bei Bedarf montiert werden kann, habt ihr die Möglichkeit die Akku-Leistung um ein Vielfaches zu verlängern.

Mit dem Night Pearl Seer 50 Plus habt ihr ein Gerät der Highend Technik welches euch wohl lange Freude bereiten wird.


https://www.nightpearl.eu/products/seer-50-plus

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Wärmebildvorsatzgerät Xeye CL42 im Test

Wärmebildvorsatzgerät Xeye CL42 im Test Anzeige

In meinen Praxis-Testberichten ist es nicht mein Anliegen, Katalogwerte zu wiederholen (die man ü...
Pulsar Krypton XG 50 Wärmebildvorsatzgerät – Ausführlicher Test mit Video

Pulsar Krypton XG 50 Wärmebildvorsatzgerät – Ausführlicher Test mit Video

Das neue Pulsar Krypton XG 50 Wärmebildvorsatzgerät für rund 4.100€ Straßenpreis wurde mir von Br...
Guide TA 435 Wärmebildvorsatzgerät

Guide TA 435 Wärmebildvorsatzgerät Anzeige

Guide TA 435 mit einem Hawke Endurance 3-12x56Hallo Geartester Community,Sechs ...
Neues Wärmebildvorsatzgerät von Liemke - LUCHS-1

Neues Wärmebildvorsatzgerät von Liemke - LUCHS-1

Moin Moin Geartester,Liemke stellt ein neues Wärmebildvorsatzgerät vor, welches wir euch nicht vo...

Kommentare

Christian Süß
Christian Süß

Ich führe das Gerät schon seit Juni 2020 und bin auch absolut begeistert! Ich kann es nur wärmstens empfehlen! :)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren