Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Neues gebrauchtes Böker Taschenmesser

Anzeige

Hallo an Alle, dies wird mein erster Bericht. Daher möchte ich mich auch kurz vorstellen.

Ich heiße Jens und habe 1995 den Jagdschein gemacht. Jagdlich bin ich meistens südlich von Stuttgart unterwegs. Mein ständiger Begleiter ist ein Beagle mit dem ich hauptsächlich auf Sauen und Rehwild jage.


Mein  Böker Taschenmesser

Zu Beginn der Jagdausbildung musste natürlich ein neues Messer her. Daher kaufte ich mir ein Böker Taschenmesser mit Gürtelscheide. Dieses wurde von mir für alle Revierarbeiten und auch zum Vesper benutzt. Ein großer Einsatzzweck bestand auch darin das erlegte Wild, damals noch im Revier auf dem Boden aufzubrechen. Daher wurden im Laufe der ersten 5 Jahre bei einigen Sauen und Rehen die Schösser getrennt. Das Messer verlohr ein Teil seiner Spitze und die Klinge wackelte in Erl.

Der Kauf eines Messers mit feststehender beendete den falschen Einsatzzweck und das Messer lag irgendwo im Schrank.

Vor ca 2 Monaten kramte ich es wieder raus und stellte fest, das durch die Gürtelscheide aus Leder die Klinge von der Gerbsäure angeriffen wurde. Es kamen all die Erinnerungen der Erlebnisse mit dem Messer wieder in den Sinn und suchte daher nach einer Möglichkeit zur reparatur des Messers.


Erfahrungen mit dem Böker Service

Ich schrieb also Böker direkt mal an. Sofort wurde ein reger, äußerst höflicher und kompetender Kontakt per Mail aufgebaut. Daraufhin sendete ich das Messer an Böker zum Kostenvoranschlag.

Das Messer wurde begutachtet und der Kostenvoranschlag verblüffte mich schon ein bisschen.

Befestigung der Klinge: Umsonst!!! Fast 30 Jahre altes Messer

Wenn gewünscht neue Klinge mit Lasergravur ca. 56,-€ Allerdings ist das Wurzelholz nicht mehr im Programm Beim austauschen der Klinge kann es möglich sein das dieses beschädigt wird und durch was anderes ersetzt werden müsste.

Ich entschied mich nur für eine Befestigung der Klinge. Da diese doch die Anfänge meiner jagdlichen Tätigkeiten wiederspiegelt.

Bei der Befestigung der Klinge zerbrach diese. Mit einer noch höflichern Mail entschuldigte sich Böker und montierte eine neue Klinge. (Umsonst) Natürlich hätte ich zumindest eine Zuzahlung erwartet. Wurde aber nie auch nur im geringsten seitens Böker in Betracht gezogen. Dann wurde das Messer an mich zurückgesendet. Im Paket war die zerbrochene Klinge und ein fast nagelneues Taschenmesser. Anhand des Wurzelholzes konnte ich feststellen das dies mein "altes" Messer ist.


Fazit

Ich freue mich, dass es solch einen Service immer noch gibt und das sich ein Hersteller wie Böker bei einem fast 30 jahre altem Messer so ins Zeug legt.

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

PUMA mit neuer Messer-Marke

PUMA mit neuer Messer-Marke

von Jörg HübnerDie amerikanische Messer-Linie PUMA „SGB“ ist nun auch in Deuts...
IWA Neuheiten 2020

IWA Neuheiten 2020

Auch in diesem Jahr hätten wir von PUMA wieder spannende Neuheiten auf der IWA vorgestellt. Da wi...
Ein Erbstück im Erdboden - Messer restaurieren

Ein Erbstück im Erdboden - Messer restaurieren

Ein Erbstück im Erdboden - Ein PUMA Messer überdauert 30 Jahre unter freiem Himmel. Unser Kunde D...
Als Neuauflage in PUMA's SGB-Linie:  Klassische „Cowboy“-Taschenmesser im US-Stil

Als Neuauflage in PUMA's SGB-Linie: Klassische „Cowboy“-Taschenmesser im US-Stil Anzeige

Manchmal ist das „Schlichte“ die beste Wahl. Das trifft auch oftmals auf Taschenmesser zu. Zumind...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren