Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Martini Filetiermesser - Man könnte sich (fast) damit rasieren

Anzeige

Moin Moin alle GearTester,

ich möchte euch heute aus gegebenen Anlass mein liebstes Messer für die Wildküche vorstellen, mein Martini Filetiermesser aus Finnland. Ich habe über die Jahre festgestellt, dass das Entfernen der Silberhäute bei der Wildzubereitung den Unterschied zwischen "sehr gut" und "ausgezeichnet" ausmacht... Sei es bei Braten, bei Grillsteaks oder Gulasch, ich entferne alle frei liegenden Silberhäute für optimale Zartheit.

Dabei habe ich schon so einige Messer durch probiert. Starre Klingen, breite Klingen und sogar irgendwelche überteuerten japanischen Sushimesser. Alles mehr oder weniger unbrauchbar um präzise zu Arbeiten, denn das letzte was man braucht, ist eine verletzte Oberflächenstruktur des Fleischen, das der Saft ausläuft... Freunde schenkten mir vor ca. 10 Jahren ein Martini Messer, mit welchen ich die besten Erfahrungen machte und welches ich euch heute vorstellen möchte:


Meine Erfahrungen

Das Martini Filetiermesser Classic Superflex ist vom Ursprung her ein Fischmesser. Aber bei Häuten von Fischen ist man auch sehr nahe an meinem Einsatzzweck, dem Entfernen von Silberhäuten von Wildfleisch. Wichtig ist eine sehr sehr flexible und schmale Klinge. Das bietet das Martini ohne Frage: Die Klinge lässt sich bedenkenlos um 45 Grad biegen, um maximale Kontrolle beim Häuten oder Ausbeinen zu haben. Das Griffstück aus Birke ist dabei griffig und ergonomisch, ohne Risiko des Abrutschens auf die Klinge. Das Griffstück ist gewachst und recht beständig, aber NICHT SPÜHLMASCHINENFEST. Die stattliche Klingenlänge von 15 cm eignet sich darüber hinaus recht gut fürs Ausbeinen von Rückenstücken. Für Keulen ist sie etwas zu flexibel.


Fazit

Das Martini Filetiermesser ist für eine UVP von 42 Euro zu haben. Es beinhaltet eine hochwertige Lederscheide mit Gürtelschlaufe. In der Regel findet man das Messer auch unter UVP in vorwiegend Angel-Onlinestores.... Eine Super Investition für alle Wildfleischkonsumenten aus Leidenschaft!

Verbesserungsvorschlag

Was ich am Martini Filetiermesser optimieren würde: Der Stahl ist etwas zu hart für optimales Nachschärfen und ich hätte gern eine Version mit 10 bis 12cm Klinge, um auch Ausbeinen zu können.

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Das IKEA-Messer

Das IKEA-Messer

IKEA und Messer - zugegebenermaßen hört man diese zwei Wörte von Jägern selten in einem Satz. Für...
Schleifen von Aufbrech- bzw. Gekrösemessern

Schleifen von Aufbrech- bzw. Gekrösemessern

Hallo zusammen,ich glaube jeder der im Besitz eine Aufbrechmessers ist, weiss wie schwierig das n...
Wald & Forst Outdoor Bowie

Wald & Forst Outdoor Bowie

Na?Kurz davor über einem Krisengebiet aus dem Flieger zu springen?Oder willst Du ein Priatenschif...
Abfangmesser PUMA sedona

Abfangmesser PUMA sedona

Abfangmesser PUMA sedonaDas bekannte Unternehmen PUMA aus Solingen fertigt seit je her Messer, s...

Kommentare

Siegfried Pieper
Siegfried Pieper

Im Bild: Damwildfielet aus Brandenburg!!! Vom aller Feinsten...

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren