Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Lithium Ionen Akkus mit USB Ladeanschluss
Von Schwarzwild am 1. Mai 2019

Anzeige

Hallo Geartester,

ich war auf der Suche nach einer Alternative zu 1,2 Volt Akkus, da die meisten Wildkameras am liebsten mit einer Spannung von 1,5 Volt betrieben werden möchten.

Mitte November 2017 habe ich dann die ersten Lithium Ionen Akkus mit USB Ladeanschluss von Fenix zum probieren gekauft und bin Stand heute sehr zufrieden.


Eigenschaften

Zu dem Zeitpunkt hat das Stück Lithium Ionen Akku 9,95 € gekostet. Mittlerweile liegt der Preis bei ca. 14 bis 17€ / Stück.

Zum Laden benötigt man kein herkömmliches Ladegerät, sondern einfach nur ein Handy-Ladekabel. Wichtig dabei ist, das der Ladestrom nicht zu hoch ist. Die Ladekabel von alten Mobiltelefonen haben einen Ladestrom von ~0,5 - 0,7 A und sind perfekt geeignet. Die heutigen dicken Handy Ladekabel haben allerdings deutlich mehr ca. 1,5 - 2,0 A und können den Akku zerstören.


Hier die Beschreibung von Amazon.

Mignon AA LR06 Akku mit 1,5 Volt Spannung und 1600mAh Kapazität, ladbar mit Mirco-USB Ladekabel durch die integrierte Micro USB Ladebuchse

Lithium-Ionen Akku mit integrierter Ladebuchse für direktes aufladen - herkömmliche Ladegeräte können hier nicht verwendet werden

Die echte Alternative zu normalen 1,5 Volt AA Batterien - schont die Umwelt und zugleich Ihren Geldbeutel !

Fenix ARB-L14-1600U geschützter Mignon AA LR6 Li-Ionen USB Akku, Durchmesser 14.00mm x 50mm Länge, Bauform AA Mignon LR6

Lieferung 1 Stück mit AccuCell AkkuBox für 1-4 Mignon AA oder Micro AAA Akku, Qualitativ sehr hochwertiger 1,5 Volt AA Akku, Li-Ionen Akku


Alternative

Mittlerweile gibt es eine Alternative von blackube. Hiervon habe ich vor ca. 14 Tagen ein 4er Pack Akkus für 35,50€ erworben. Das schöne dabei ist, dass dort ein Ladekabel für gleich vier Akkus enthalten ist, und somit gar keine Probleme beim Laden mehr entstehen können. Außerdem hat man alle vier gleichzeitig geladen.

 Viel Spaß beim Nachtessen 

Anzeige

Schwarzwild
Enthusiast

Das hier könnte dich auch interessieren

Nie wieder kalte Hände mit dem elektrischen Handwärmer

Nie wieder kalte Hände mit dem elektrischen Handwärmer

Nachdem mein erster kleiner "Erlebnisbericht", doch den einen oder anderen Leser erreicht hat, we...
Nickel-Zink (NiZn) Akkus mit 1,6V Spannung

Nickel-Zink (NiZn) Akkus mit 1,6V Spannung

Normale Batterien sind für den Einweg-Gebrauch vorgesehen und daher nicht gerade gut für die Umwe...
DIY Akkubefestigung für Trapmaster Akku

DIY Akkubefestigung für Trapmaster Akku

Irgendwo in den Tiefen des Geartester Archivs findet sich ein Artikel von mir zu den Fallenmelder...
Das perfekte Akku für die Wildkamera - Ansmann MAX E!!!

Das perfekte Akku für die Wildkamera - Ansmann MAX E!!!

Hallo an alle Geartester,ich habe in meinem Revier zum Glück noch die rechtliche Möglichkeit mit ...

Kommentare

Constantin_W
Constantin_W

Die Kernfrage ist ja eigentlich, wie viel Ampere die Dinger am Ende wirklich haben und wie steil die Spannungskurve abfällt.

XXX YYY
XXX YYY

Wenn du zufrieden mit den Dingern bist ist es OK.

Mir wäre die Laderei (12 Zellen bei der Seissiger und bei der Dörr) zu aufwändig und zu Lang.

Des weiteren wäre mir der Anschaffungspreis viel zu Hoch.

Meine Wildkameras laufen ALLE mit einer Autobatterie, der Anschluß ist bei jeder Kamera vorhanden.
Die 6 Volt Modelle haben einen Spannungswandler vorgeschaltet.

Die Autobatterie läuft locker ein Jahr ohne Nachzuladen.

Der Preis ist im Gegensatz zu deinen vorgestellten Akkus nicht Höher, eher Geringer.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren