Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Kontrolle der Wildkameras vereinfachen
Von Hunting Photographer am 3. Mai 2020 in Wildkamera

Anzeige

Moin Geartester,

ich sehe auf Instagram immer wieder Stories von Leuten, die mit dem Laptop im Revier rumlaufen um Ihre Wildkameras zu kontrollieren. Das ist mir zu umständlich, deshalb möchte ich Euch kurz meine Methode vorstellen.


Das SD-Karten-Etui

Ich habe mir auf Amazon ein günstiges wasserdichtes SD-Karten-Etui und pro Wildkamera zwei günstige Micro SD-Karten mit SD-Adapter bestellt.

Bei den Karten setze ich auf die günstigsten verfügbaren Klasse 10 Karten mit 32GB Speicher von renommierten Herstellern wie Intenso. Diese sind für um die 5€ pro Stück erhältlich und reichen für den Einsatz in Wildkameras absolut aus.

Mehr Speicher ist nicht von Vorteil, da viele Wildkameras nur Karten bis 32GB unterstützen, weniger Speicher würde ich aber auch nicht nehmen, da ich teilweise nur alle paar Wochen kontrolliere und gerne Videos aufzeichne, was natürlich mehr Speicher braucht.


Vorgehensweise

Wenn ich meine Wildkameras kontrollieren gehe, dann stecke ich einfach das SD-Karten-Etui und ein oder zwei Sätze frische Batterien oder Akkus ein. Wichtig ist es (vor allem, wenn man unterschiedliche Wildkameras verwendet), die Karte über das Menü der Wildkamera zu formatieren, damit sie auf jeden Fall leer ist und von der Wildkamera beschrieben werden kann.

Die volle Karte, die ich aus der Wildkamera entnehme, lege ich einfach mit dem Logo nach unten in das Etui, so kann ich problemlos zwischen den leeren und den vollen Karten unterscheiden.

Nach der Kontrolle mache ich es mir zu Hause bequem und schaue mir in Ruhe alle Aufnahmen an.


Fazit

Der Tipp mit dem SD-Karten-Etui ist denkbar simpel, aber vielleicht hilft er ja trotzdem dem ein oder anderen.

Das Kartenetui gibt es hier: https://amzn.to/32rexi7

Die SD-Karten hier: https://amzn.to/3qjLcP5 


Anzeige

Hunting Photographer
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Nie wieder herumfliegende SD-Karten

Nie wieder herumfliegende SD-Karten

Moin moin GearTester,Heute habe ich für euch ein Bericht zu einem Thema, was wahrscheinlich viele...
Safeman Kabelschloss (Ski/Snowboard-Schloss)

Safeman Kabelschloss (Ski/Snowboard-Schloss)

Ich wollte ein Schloss zum Abschließen und Sichern von einer Box zur Lagerung von Nitrocellulos...
Wildtransport mit der IKEA Tüte

Wildtransport mit der IKEA Tüte

Es ist mir schon häufiger passiert, dass ich kurz entschlossen, überhastet, unter zeitrdruck zum ...
Günstiges Patronenetui von Norma

Günstiges Patronenetui von Norma

Heute möchte ich euch ein günstiges Patronen Etui vorstellen, welches bei dem Kauf von Norma Patr...

Kommentare

Monchichi
Monchichi

Moin, so bin ich auch zeitweise vorgegangen.
Inzwischen lade ich die Bilder aber direkt auf mein Smartphone. Bei Amazon (woanders sicherlich auch) gibts dafür entsprechende „Übertragungskabel“ diese Kosten je nach Smartphone zwischen 10 und 15€ Euro.
Ist günstiger als zwei Sätze SD Karten und man kann die Bilder direkt sortieren, löschen verschicken.
Die Übertragung von 100 Bildern dauert bei mir etwa 1 Minute.

Beste Grüße

Hunting Photographer
Hunting Photographer

Moin Monchichi, darüber habe ich auch nachgedacht, aber ich hatte keine Lust so viele Aufnahmen auf mein Smartphone zu laden. Ich habe oft um die 6 Kameras hängen und teilweise nehmen die zwischen zwei Kontrollen etliche Hundert Videos auf (ich überwache ganz gerne mal Fasanenfütterungen, da ist immer viel los). Bei weniger Aufnahmen würde ich wahrscheinlich genau so vorgehen wie Du. 👍🏻

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren