Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Klappernde Riemenbügel - günstige Lösung

Anzeige

Hallo liebe Geartester,

wer kennt es nicht. Der Riemenbügel, und sei es ein teures Markenprodukt, oder der einfachste den es gibt, er klappert, quietsch oder gibt Geräusche von sich.

Nichts ist ärgerlicher wie die Waffe aus der Kanzelecke zu nehmen, auf die Brüstung zu legen und dann, wie der Riemen die Brüstung berührt, quietscht der Riemenbügel.

Während Niggeloh mit den Neoprenunterlagen eine teure Abhilfe schafft, zeige ich euch heute wie es auch günstiger geht.


Anleitung

Um das Klappern der Riemenbügel zu verhindern nehme man: Eine Gummidichtung aus der Garage!

Ob sie nun rund ist, wie bei mir, eine flache, eine aus Gummi oder Leder. Egal.

Optional ist auch auch ein altes Stück Fahrradschlauch aus dem ein Stück geschnitten wird und mit der Lochzange ein Loch gestanzt wird. Das erfüllt den selben Zweck.

Die Dichtung jetzt nur noch über die Riemenbügelöse schieben, Riemenbügel wieder dran. Fertig.


Ich hoffe euch hilft dieser kleine Tipp.

Seid krativ und denkt selbst. Man muss nicht alles in der Jagdapotheke kaufen ;)


lg, Max (BCB)

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Eine andere Art "Schalldämpfer"

Eine andere Art "Schalldämpfer"

Moin liebe Geartester,in meinem letzten Bericht Gewohnheitssache hab ich euch vom klopfenden Holz...
„Aus alt mach neu“ – Schaftwechsel leichtgemacht

„Aus alt mach neu“ – Schaftwechsel leichtgemacht

(MB) In unserem Projekt „Jungjäger sucht Waffe“ erwähnten wir den Erwerb eines Repetierers des ...
Selbstgemachte Schafterhöhung aus Kydex

Selbstgemachte Schafterhöhung aus Kydex

(MF, WG) Der Schaft bestimmt maßgeblich darüber wie gut der Jäger seine Büchse handhaben und in...
DIY Schafterhöhung (Version 1.1 und 1.2)

DIY Schafterhöhung (Version 1.1 und 1.2)

Wmh aus dem noch verschneiten Österreich,Liebe Geartestergemeinde dies ist mein erster Bericht da...

Kommentare

Patrick Braun
Patrick Braun

Ein sehr guter Tipp, danke! - Hast du zufällig auch eine Lösung wenn der Riemenbügel am Zweibein quietscht?

Sven Loki
Sven Loki

Das ist wieder so ein Tipp, wo man sich denk: Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. Vielen Dank fürs Niederschreiben, werde ich gleich nachmachen!!!

Patrick Braun
Patrick Braun

Ne, der Riemenbügel an sich quietscht wo wer am Zweibein befestigt ist. Ist jetzt etwas kompliziert zu erklären, aber ich mache später mal ein Foto dazu. Evtl. hat hier jemand eine Idee.

Special Hunter
Special Hunter

Geile Idee!

Warum bin ich da nicht drauf gekommen!?!

Wird umgehend montiert ;)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren