Klappernde Riemenbügel - günstige Lösung

waldgerechteJagd
1 Min. Lesezeit

Hallo liebe Geartester,

wer kennt es nicht. Der Riemenbügel, und sei es ein teures Markenprodukt, oder der einfachste den es gibt, er klappert, quietsch oder gibt Geräusche von sich.

Nichts ist ärgerlicher wie die Waffe aus der Kanzelecke zu nehmen, auf die Brüstung zu legen und dann, wie der Riemen die Brüstung berührt, quietscht der Riemenbügel.

Während Niggeloh mit den Neoprenunterlagen eine teure Abhilfe schafft, zeige ich euch heute wie es auch günstiger geht.


Anleitung

Um das Klappern der Riemenbügel zu verhindern nehme man: Eine Gummidichtung aus der Garage!

Ich hoffe euch hilft dieser kleine Tipp.

Seid krativ und denkt selbst. Man muss nicht alles in der Jagdapotheke kaufen ;)


lg, Max (BCB)

Find' ich gut!

Kommentare

Patrick Braun
Enthusiast
vor mehr als 8 Jahren

Ein sehr guter Tipp, danke! - Hast du zufällig auch eine Lösung wenn der Riemenbügel am Zweibein quietscht?

Sven Loki
Spezialist
vor mehr als 8 Jahren

Das ist wieder so ein Tipp, wo man sich denk: Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. Vielen Dank fürs Niederschreiben, werde ich gleich nachmachen!!!

Patrick Braun
Enthusiast
vor mehr als 8 Jahren

Ne, der Riemenbügel an sich quietscht wo wer am Zweibein befestigt ist. Ist jetzt etwas kompliziert zu erklären, aber ich mache später mal ein Foto dazu. Evtl. hat hier jemand eine Idee.

Special Hunter
Spezialist
vor mehr als 8 Jahren

Geile Idee!

Warum bin ich da nicht drauf gekommen!?!

Wird umgehend montiert ;)

Das könnte dir auch gefallen

Eine andere Art "Schalldämpfer" Eine andere Art "Schalldämpfer"
Stefan Hennecke Stefan Hennecke
Moin liebe Geartester,in meinem letzten Bericht Gewohnheitssache hab ich euch vom klopfenden Holzklötzchen berichtet, welches das Wild an durch den Menschen verursachte Geräusche gwöhnen ...
Moin liebe Geartester,in meinem letzten Bericht Gewohnheitssache ha...
8.040
Selbstgemachte Schafterhöhung aus Kydex Selbstgemachte Schafterhöhung aus Kydex
Deutscher Jagdblog Deutscher Jagdblog
(MF, WG) Der Schaft bestimmt maßgeblich darüber wie gut der Jäger seine Büchse handhaben und in den Anschlag bringen kann. Wir zeigen Ihnen in dem folgenden Beitrag wie Sie ganz ein...
(MF, WG) Der Schaft bestimmt maßgeblich darüber wie gut der Jäger...
14.979
06:18 DELIKATESSE | WASCHBÄR ZU SCHINKEN VERARBEITET DELIKATESSE | WASCHBÄR ZU SCHINKEN VERARBEITET
Hubert Häring Hubert Häring
In der Nähe von Rathenow schlachtet Fleischer Norbert Voß Waschbären aus märkischen Wäldern und verarbeitet diese zu Schinken. © www.skb-tv.de | 25.03.2013
In der Nähe von Rathenow schlachtet Fleischer Norbert Voß Waschbäre...
3.312
09:47 #10 Abschwarten im Bock - Schwarzwild - Lehrgang Aufbrechen & Zerwirken #10 Abschwarten im Bock - Schwarzwild - Lehrgang Aufbrechen & Zerwirken
Stefan Hennecke Stefan Hennecke
Wie bricht man ein Wildschwein fachgerecht auf? Revierjagdmeister Jens Kratzenberg zeigt wie es ein Profi macht. Die Jagdschule Sauerland ist eine Eliteschule in traumhafter Lage auf de...
Wie bricht man ein Wildschwein fachgerecht auf? Revierjagdmeister J...
1.068