Heute möchte ich kurz auf die Patrone 8,5x63/R hinweisen. Die Patrone wurde gegen Ende der 80er Jahre von Werner Reb, einem Forstmann und Wiederladerexperten entwickelt.
Die Leistung der 8,5er kann als mittleren Magnumpatrone im Bereich der .338 Kaliber angesehen werden aufgrund der Geschosspalette der .338er Kaliber steht eine beinah schier unendliche Geschossauswahl von 9 - 19 gr. zur Verfügung.
Ich will hier keinen Tread öffnen für Kaliberdiskussionen, denn soviele Patronen es gibt, soviele Meinungen +1 gibt es hierzu. Es soll lediglich auf eine sehr interessante, deutsche Patronenentwicklung hingewiesen werden, die einen sehr große und umfangreichen jagdlichen Leistungsbereich bedient. Dazu außerordentlich gut für Weitschüsse geeignet ist, wenn noch genügend Energie ins Ziel gebracht werden soll und aufgrund der Wahl von schweren Geschoßen, ca. 250gr. auch für Drückjagden bestens geeignet ist, da genügend Stoppwirkung aufgrund des Geschoßdurchmessers und Querschnitt vorhanden ist.
Anders als andere Magnums in diesem Bereich kommt die 8,5er dabei mit Standardrepetiersystemen aus, was die Waffenlänge verkürzt und den Waffenpreis schont, sich für die Leistung noch angenehm schießen und beherrschen läßt, als auch aus kurzen Läufen noch ansprechende Leistungen erbringt, was dazu gerade die "R" für kombinierte Waffen mit kürzeren Läufen sehr interessant macht.
Bedauerlicherweise hat sich bis dato noch kein namhafter Munitionshersteller für eine Serienfertigung dieser Patrone entschieden. Jedoch sind viele gewerbliche Wiederlader dieser Patrone sehr wohl gesonnen und somit kann über diese sehr gute und hochpräzise Munition bezogen werden, z.B. über die Munitionsmanufaktur B. Klaus, Erding, der sicherlich die größte und umfangreichsten Erfahrungen mit der 8,5x63 hat, als auch über LFB und viele andere.
Vorhandene Waffen mit noch guten Läufen können von kleineren Kalibern (verbleibenden Laufdurchmesser beachten) auf die 8,5er aufgezogen werden, die mit einer sehr hohen Präzision aufwarten. Als Adresse bietet sich hier die "RG-Jagd.de" an.
Ich kam zur 8,5x63 über ein Weitschußseminar von Werner Reb in Friedenfels. Anfangs sehr zögerlich, wie mag die wohl treten, wagte ich dann doch einige Schüsse und war angenehm überrascht. Der Rückstoß kam dem meiner damals geführten 30-06 heran. Dann folgte die Einladung zum 8,5er Jahresschießen von Werner Reb und ab da war es um mich geschehen. Die Präzision und das Schußverhalten auf 100 - 300m überzeugten und es gelang mir auf 300m einen Streukreise von kleinen Bierdeckeln (Normaler Bierdeckel 10cm) zu erzielen. Ok, ich weiß es gibt sicher bessere, aber für mich eine Sensation auf diese Entfernung.
Jagdlich nutze ich die 8,5x63 überwiegend auf dem Ansitz von Sauen bzw. Drückjagden wegen der Stoppwirkung auch bei schlechteren Schüssen. Eingesetzt wird hierbei das Accubond oder Scirocco Swift als Verbundkerngeschosse in 225grain. Die bleifreie Jaguar habe ich ebenfalls benutzt, jedoch jagdlich eher weniger als vielmehr auf dem Schießstand.
Bei guten Schüssen, wie bei allen Treffersitzen anderer Patronen auch, gilt die 8,5x63 als Bum-Um bei akzeptabler Wildbretentwertung. Natürlich auch Abhängig vom Treffer. Wenn der Schulterknochen getroffen wird, dann kann es schon mal größer werden mit dem Loch, aber das kennt man ja.
Insgesamt ist die 8,5x63 eine gelungene und angenehme Patrone, die mit einem überaus großen Spektrum von Geschossen verladen werden kann, mit Standard-Repetiersystemen zurecht kommt und eine Leistungsbereich von der 7x64 bis hoch zur 9,3x74 abdeckt, also vom Fuchs bis zum afrikanischen Eland. Somit kann die 8,5x63 als top Universalpatrone bezeichnet werden, wenn man nur auf ein Kaliber setzen will.
Wer mehr Wissen will:
http://www.munitionsmanufaktur.de/fertigung/die-85...Von LI-Re
6,5x55; 30-06; 8x57; 3x 8,5x63 mit Jaguar, Scirocco Swift, Winchester Failsafe
Foto: Privat
Kommentare
Ich verfolge den Bericht zur 8,5 hier auch!!! Wäre sicher interessant, was ein professioneller Wiederlader zum Thema beiträgt...
@ Oberjäger: Ich hatte Tränen in den Augen vor Lachen, als ich deine Kommentare zum W&H Forum las! Mir geht es ganz genauso ;-)
Werde den B. Klaus morgen mal anrufen und Ihm das hier zeigen. Vielleicht will er ja.
Wende Dich bzgl. deines Laufes R8 mal an den Werner Höpfl bei Blaser. Der hat etliche R8 mit der 8,5er und auch viel Erfahrung.
Danke für den Tipp, Berny. Dir WMH!!
B. Klaus hat mir zurückgeschrieben. Er postet aus Zeitgründen in keinen Foren, aber jeder ist herzlich eingeladen, direkt mit Ihm Kontakt aufzunehmen, wenn es um Wiederladen und um die 8,5x63 geht.
Munitionsmanufaktur Klaus
Breslauer Str. 8a
85435 Erding
T +49 8122 9599110
F +49 8122 9599120
M +49 163 8577300
info@munitionsmanufaktur.de
www.munitionsmanufaktur.de
Hallo, habe einige Berichte gelesen und wollte mal wissen, wie sich bei der 8,5 x63 die Lauflänge auswirkt? Welche Geschosse sin für kurze Läufe geeignet?
Hallo, die 8,5x63 ist gegenüber kürzeren Läufen recht gutmütig. Wie sich jedoch dazu die unterschiedlichen Geschoße und Gewichte verhalten?? - keine Ahnung, da ich nie selber wiedergeladen habe. Ich habe aus der Heym bei 57cm LL jedoch keine Probleme mit div. Geschoßen.
Am Besten an den Bernhard Klaus - Tel. siehe oben, wenden, der hilft sicher gerne.
Danke, werde ich machen.
Welche Geschosse sind denn zu empfehlen? Und wie schaut es mit bleifrei aus?
Beste Erfolge hab ich mit dem Nosler Accubond und ähnlichem Swift.
Weniger gut bei mir und auch anderen 8,5ern das bleifreie Jaguar, da hohe Fluchtstrecken.
Es gibt eine unmenge an Geschossen in 8,5(338) - einfach probieren.
Die 8,5er ist sehr verträglich und Du wirst sicherlich Dein Lieblingsgeschoß finden.
So, das erste Schwein hängt in der Kühlung. War mit der 8,5 auch kein Kunststück (7kg Frischling). Das DSG hat zwei gleichgroße Löcher hinterlassen.
Die Seite von Werner Reb und rg-jagd sind beide nicht länger online .