Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Jungjägeroptik Swarovski Z8i 2-16x50 HD SR
Von Hunt.eat.sleep.repeat am 17. März 2017 in Zielfernrohre

Anzeige

Moin liebe GearTester

und herzlich willkommen zu meinem neuen Test!


Ja genau, ihr habt richtig gelesen: das Swarovski Z8i ist ein Jungjägerglas! Warum ich dieser Meinung bin, dazu komme ich jetzt.

Zuerst sollte man sich die Frage stellen, welche Jagdarten man in der Zukunft plant oder welche Gelegenheiten man natürlich hat?



Einsatzspektrum

Bei mir ist es primär das Rehwild, welches mitunter über große Distanzen genau angesprochen werden will, also wäre eine Zieloptik mit großer Vergrößerung hilfreich, um nicht extra ein Spektiv mitnehmen zu müssen.

Als nächstes wird auch gerne Schwarzwild bejagt, welches in der Regel in der Nacht aktiv ist, also fügen wir noch eine gute Dämmerungsleistung zum Zielfernrohr hinzu.


Drückjagd und Pirsch

Auf den Drückjagden benötigt man dann für den instinktiven, schnellen Schuss eine Optik mit großem Sehfeld.

Wenn die Umstände es erlauben, pirsche ich gerne und achte dabei auf jedes Gramm Gewicht.

Klingt nach der Suche nach der „eierlegenden Wollmilchsau“, nur bin ich fündig geworden: Im Swarovski Z8i 2-16x50 HD SR


Und warum nun Jungjägeroptik?

Wenn man alle Attribute zusammenzählt, kann man die meisten Jagdarten mit der Büchse mit diesem Zielfernrohr abbilden und muss so wenig Kompromisse wie möglich eingehen.

Die Detailschärfe und die Kontraste sind, wie schon beim Z6i einzigartig und für mein Empfinden sind die Optiken von Swarovski derzeit das Beste am Markt.


Kritik

Ein Kritikpunkt zum Z8i ist für mich sicherlich die Leuchtpunktverstellung, die hinten auf dem Tubus sitzt und einem Schalenabdruck ähnelt. Das Feedback der Knöpfe ist schlechter als das der seitlich angebrachten Knöpfe des Z6i.

Sicherlich gibt es Anforderungen, die Spezialisten, wie Leuchtpunktvisiere a lá Aimpoint & Co besser können, aber dies bedeutet natürlich wieder weitere Kosten!


Fazit

Ich gehe ganz bewusst jetzt nicht auf technische Finessen, wie den 8-fachen Zoom oder den automatischen Leuchtpunkt ein.

Für mich ist einfach das Einsatzspektrum des Swarovski Z8i unschlagbar und der Preis relativiert sich schnell, da es sich normalerweise um eine Lebensinvestition handelt.

Wer dennoch mit dem Preis hadert, sollte einen Blick auf das Z4i werfen, welches ebenso eine brillante Optik aufweist.

Viele Grüße und Durchhalten bis zur Bockjagd!

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Swarovski Z8i 2-16x50

Swarovski Z8i 2-16x50

Ob Z4i, Z6i oder Z8i, eines haben diese Gläser gemeinsam. Es sind ausgezeichnete Optiken, die in ...
Swarovski Z8i 2.3-18x56 P L - Ein Glas nicht nur für Mondscheinjäger

Swarovski Z8i 2.3-18x56 P L - Ein Glas nicht nur für Mondscheinjäger

Hallo Geartestleser, Produkthersteller sind erwartungsgemäß von ihrem Produkten überzeugt und so ...
Das Swarovski Z8i 2,3-18x56 P weil es auf die Optik ankommt

Das Swarovski Z8i 2,3-18x56 P weil es auf die Optik ankommt

Tach ihr Geartester. Heute möchte ich euch mal mein Swarovski Z8i kurz vorstellen. Zunächst möcht...
Das neue Z8i 3,5-28x50 P von SWAROVSKI OPTIK

Das neue Z8i 3,5-28x50 P von SWAROVSKI OPTIK

Die verantwortungsbewusste Jagd auf weite Distanzen erfordert einen erfahrenen...

Kommentare

Patrick Braun
Patrick Braun

Wie viele Taler hast du denn dafür hingelegt?
Das Z8i mit 56 mm Objektiv kostet bei den üblichen Händlern auch nicht signifikant mehr, wenn auch die Mehrleistung in der Dämmerung fraglich ist. Oder ging es auch um die Höhe auf der Büchse?

Toller Bericht! Vor allem sind viele Bilder immer sehr schön.

Totto
Totto

Guter Bericht über ein klasse Glas, doch machen wir uns mal nix vor, für den klassischen JJ definitiv zu teuer.
Auch ich habe die ersten Jahre mit einem guten, alten S&B in 6x42 gejagt und Strecke gemacht. So schlecht war es jetzt auch nicht. Ich denke bei bescheidenen Budget für den Anfang völlig ausreichend.

Benn
Benn

Toller Bericht und Gratulation zum neuen Glass .

Aber ich denke das es vielleicht doch nicht das Standart glass ist für den Jungjäger .. wahrscheinlich etwas zu teuer , da ist dann doch das Z4i die günstigere Lösung .
oder vielleicht das Zeiss Conquest V6 ... eine gute Alternative.

Ober Jäger
Ober Jäger

Wirklich ein absoluter Allrounder. Mehr kann man sich doch nicht wünschen als 2-16, oder?

Totto
Totto

@jagderfinder
Was war denn an deinem Z6i so verkehrt, dass du es mit einem Z8i ersetzt hast?

Hunt.eat.sleep.repeat
Hunt.eat.sleep.repeat

@Totto
An dem Z6i war gar nichts verkehrt, haben ist bekanntlich besser als brauchen...;) (wie bei allen Jagdsachen)

In erster Linie ist das Sehfeld bei minimaler Vergrößerung schon top, also auch wirklich drückjagdtauglich.
Dann weniger Gewicht und ein feinerer Leuchtpunkt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren